km/h und felercode im TID

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Ha, ich :)

Bild

Aber wie gesagt ist es nicht so einfach, vorallem die ganze Technik im Auto auch ans laufen zu bekommen ohne später Probleme zu bekommen.
Bin da jetzt seit über 6 Monaten dran. Mal mehr mal weniger. Aber weit davon entfernt das auf fremde Autos loszulassen..

Die Elektrik ist die eine Seite. Und nicht nur zusammen löten. da muß man sich auch Gedanken machen, was später im auto alles schief gehen kann und nicht darf.
Die Programmierung ist natürlich die andere Seite!

PS: Wenn jemand aus der Gegend Stuttgart(Weinstadt) kommt, ein Auto mit TID und einer anderen Zahl im Tacho als k=16676 besitzt, und Lust/Zeit hat sein TID zu riskieren, so kann er mir gerne eine pn schreiben.

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

6 Monate??? :shock:
Boah ne das ist mir zu stressig!
Wieso gibts das denn nicht günstig zum einbauen!?! :?
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Naja ich bin ja Hauptberuflich Student und mache das auch nur als Hobby nebenher. Zur Prüfungszeit geht zB 2Monate nichts und dann erstmal wieder reinkommen usw.

Ich denke das ist auch zu heiss, um es professionel zu verkaufen. Eigene Elektronik ins Auto friemeln, die auch noch fahrzeugeigene Signal abgreift.. Wenn man das dann von TUV, CE (was weiß ich) abnehmen lassen muss, wird das schnell teuer..

naja bei mir funktioniert es ganz gut. kmh, km, reisezeit, schnitt, 0-100, temperaturen, bordspannung und solche gimiks, hat schonmal alles funktioniert. Momentan ist wieder irgendwo der Wurm drin.
Ich würde mal gerne in anderen Autos testen, ob dort dann auch alles richtig funktioniert. Dann evtl Platinenlayout machen und mal anfragen, was da an Kosten zusammenkommen würden. Dann könnte ich auch sagen, was das roh kostet ;)

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

das wäre super!
Denn jetz wo ich weiss dass sowas überhaupt möglich ist, bin ich da total scharf drauf!!

Nur mal so eine idee:
zb im Omega ist ja bei einigen modellen nen Bordcomputer mit fast genauso vielen funktionen drinne. kann ich den nich in den Corsa reinbauen?
aber das passt dann bestimmt wegen dem Display nich oder?
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Du kannst das MID ausm Astra G einbauen. Das passt sogar direkt mit der neuen Abdeckung. Aber pass auf, dass du kein unprogrammiertes Display bekommst. Dann darfste das er bei Opel programmieren lassen oder du besorgst dir nen Tech-2 und machst es selber :)
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

hmm nagut dann muss ich da aufpassen.
weil programmieren kann ich nich.
Und das passt ohne weiteres? Also Stecker und ohne irgendwas umlöten zu müssen oder so!?
Und das hat die gleichen Funktionen? also durchschnittsgeschwindigkeit und dieses ganze zeugs?
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Passt das denn dann mit den Abrollumfängen und Impulsgebern?? Und klappt das mit den Verbrauch berechnen?
Kann mir nicht denken, daß einfach irgendenein MID passt?! Ich kann ja nichtmal irgendein Tacho von einem anderen Corsa einbauen..

Aber wenns einfach so passt wäre es echt supi, und ich würde gerne wissen, wie das funktioniert. Dann wüsst ich gleich, wie ich das meiner TID-Anzeige beibringen könnte..

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Passen tut von den Stecker erstmal nichts! Der Astra G hat nen 32 poligen Stecker. Durchschnittsverbrauch und Momentanterverbrauch kann angepasst werden. Opel hat dafür verschiedene Codeindexnr., die in das Mid geschrieben werden können. Was leider nicht so einfach geht sind die restlichen Geber nachrüsten für Kühlwasserfüllstand und Ölfüllstand z.B. Der Geber sitzt beim Astra G nämlich in der Ölwanne. Könnte sein, dass die auch beim X14XE/X16XE passt, aber genau sagen kann ich das auch nicht.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Edition2000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 30.05.2004, 17:33

Beitrag von Edition2000 »

mir is eben gerade ne frage eingefallen: brauch ich wenn ich die plateine (selbstgebaut oder gekauft) das origibnal radio von opel drin haben um umschalten zu können oder geht das auch so

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Also, zwischen Radio und TID hängt dann die Platine. Dann ist die Frage, ob die Software, die auf dem Microcontroller(der auf der platine alles macht) arbeitet, die Daten vom OpelRadio weiterleiten kann oder nicht...

Ich kann dabei nur für meinen Teil sprechen. Meine Software schickt nur selber Daten. Alles was vom Radio ans TID kommt wird (noch) nicht berücksichtigt.
Prinzipiell möglich ist es -müßte man nur berücksichtigen und entsprechend programmieren. Mit der Realisierung habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt.

Wie das bei anderen ist weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die Sachen auf Eelkes Homepage können es glaub nicht.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

obwohl:wer hat schon ein opel-radio drin?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“