Lacken grauer Plastikteile drumrum

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Lacken grauer Plastikteile drumrum

Beitrag von flYbY »

Hey Leutz!

Ich hab mal ne Frage zum Lackieren der grauen Plastik an den Radläufen. Als ich desletzt beim Freundlichen war, meinte der: "Das kann man nicht lackieren, das muss komplett neu gemacht werden." Also irgendwie kauf ich dem das nich ab :roll: . Würde ja auch ein Schweingeld kosten...

Wie wird das nun gemacht? Tatsächlich neu? Kann man das auch selbst machen :? oder sollte man da nur nen Lackierer ranlassen? Wenn ja, wie teuer käme man denn da so ungefähr?

Danke + Grüße,
flyby.

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Es gibt spezielle Kunstofflacke von z.B. Presto in verschiedenen Grautönen, die halten gut und bringen die gleiche Optik wie Neuteile. Da der Lack sehr dünn ist bleibt auch die Kunstoffstruktur sichtbar.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Black_Elwis
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 26.01.2003, 02:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Black_Elwis »

Ja das behaupten die gerne das man die Teile net lacken kann . Kannst dich auch dran versuchen , sind ja net so teuer wenn was schiefgeht . Halten tun Lacke auf jeden Fall dadrauf bei entsprechender Vorbearbeitung . Hmm Preis musste wohl mal die Lacker in deiner Umgebung fragen , kommt drauf an , die Dinger müssen (bzw sollten) ja auch schön abgeschliffen und gefüllert werden ...

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Also,nur lacken hält sicher nicht.
Du musst bei plastik immer einen haftvermittler drauf tun,und dann den passenden lack und dann noch nachbearbeiten.

Black_Elwis
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 26.01.2003, 02:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Black_Elwis »

Unter Vorbereitungen versteh ich Haftvermittler benutzen ect .. :wink:

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Okay, hab mal ne runde rumgeschaut. Da gibts Tatsächlich von Presto Lacke für Plastikteile von Autos (thanx ccc20xe). Gibts halt in verschiedenen Grautönen. Allerdings sieht man sicherlich den unterschied zwischen dem Orginal Silber des Autos und dem Lack. Sieht das denn dann gut aus wenn die Plastikteil anderes "grau" sind?

gruß, flyby.
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“