Lackierung zu teuer?

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Lackierung zu teuer?

Beitrag von Corsa A »

Was haltet ihr davon:
Viele spachtel+Verzinnarbeiten+komplette vorbehandlung,weiss grundieren+standox flip flop lack für 2500€???

Von einem gelernten lackierer in einer super lackierkabiene.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

bei nem angenommenen stundensatz von 25€ brutto (mehr würd ich nem lacker sicher nicht zahlen) sind das 100 stunden arbeit abzüglich des materials. was kost die farbe? mir wär das zu teuer. mein lacker kost nix...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Find ich in Ordnung. Für ne Komplettlackierung (innen+außen+motrraum) hab ich 1600,- € nur für grundieren+schleifen+lackieren (Ardenblau -> 2-Schicht-Mineraleffektlack) bezahlt, auch von nem guten lackierer mit kabine. Vorarbeiten, d,h, komplett auseinander nehmen, spachteln + vorschleifen hab ich selber gemacht.

Du bekommst es sicherlich woanders günstiger, aber Qualität kostet eben. Bei mir hat alleine das Material (Grundierung, schleifpapier, Lack, Klarlack, etc.) 1300,- € gekostet, wobei der Lackierer das Material noch ca 20% günstiger bekommt.

Ich finds O.K.!

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

vorarbeiten kann man doch alle selbermachen! das, was das viele geld verschlingt, ist doch das schleifen. wennde das selber machst, sparste doch ne menge geld. aber muß jeder selber wissen. ich würd max. 1000 für ne lackierung zahlen. inkl. material.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

vorarbeiten selber machen spart gute 700€, flip flop lack hab ich grad 1200€ im hinterkopf, aber kannst ja auch eine in nem autoteilehändler mischen lassen, die sind günstiger wie ein lackierer und kannst die nem lackierer geben den gut kennst
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Anhand der Vorarbeiten ist der preis durchaus gerechtfertigt.
Wobei die Flip Flop Lacke von Standox für das bischen effekt was sie haben viel zu teuer sind...

Guck doch mal bei Glasurit oder so, die haben gute.

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Mit den Vorarbeiten ist richtig, aber die meisten lackierer wollen die vorarbeiten selber machen, nicht wegen Profitgier, sonder, weil schleifen nicht gleich schleifen ist. und filler nicht gleich filler, z.b. hat mein lackierer den corsa direkt nach dem schleifen lackiert, da nach dem schleifen die "poren" "offen" sind und wenn er ein paar tage steht, die poren wieder mit staub zugehen.

außerdem merkt er gleich beim schleifen, wo evtl noch was gemacht werden müsste, was ich z.B. niemals gemerkt hätte!

aber wie gesagt, ich denke, dass bei den 2500 € mit sicherheit 1800 € Material dabei sind (spachtel, schleifpapier, schleifscheiben, filler, lack, klarlack,)

Bin aber auch kein lackierer, und weis es nicht genau. ich würd den preis mit diesen arbeiten auf jeden fall für gerecht empfinden.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Meine lackierung mit rechnung angefragt in 3 lackierereien ca 4500€.

Lack + material gute 2000€ im einkauf.

-Es müssen die kompletten hinteren radläufe gespachtelt werden (wegen extremer verbreiterung.
-Tankdeckel wird entfernt und in b säule versetzt
-BB an haube+lufteinlässe vom kadett
-türgriffe+schlösser kommen weg
-lufteinlass und 2tes scheibenwischerloch wird geschlossen


Das alles wird gezinnt und gespachtelt.

Ihr müsst bedenken,mein auto ist im moment rot nd muss erst komplett weiss lackiert werden,dann kommt der flip flop lack und 3 schichten klarlack.

Das möchte ich für ca 1600€ mal sehen.

Kabine kostet ihm selbst 60€ pro stunde.

Lacke endweder
-liquid silver
Bild
-silverstone blue
Bild
Bild
-Interlagos Fire
Bild

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Sag ich doch. :wink:

wenn ich das angebot bekommen hätte, hätt ichs auch machen lassen und mir selbst nicht die arbeit gemacht!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

Corsa A:

2.500,-- Euro ist doch recht günstig. Habe für meine Liquid-Silver Lackierung am Tiggi (leider) weit mehr bezahlen müssen ......

Aber Liquid Silver ist im Original von STANDOX schon ausverkauft.? War ja auf 5.000 Liter limitiert. Wie kommst Du denn nun noch daran??
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Lackierfirmen kommen da noch immer ran,das ganze limted zeug von standox ist geldgemache.

Es gibt sogar noch den super limited sylverstone blue,den se vor 7 jahren (glaub ich) raus gebracht haben als spezial limited edition.

Also,sowas net glauben.

Können ihn ganz normal bei standox bestellen,jetzt sogar mit rabatt.

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ Corsa A:

Wenn Du meinst, bin da anderer Meinung. Klar, kann der Lack nachbestellt werden, aber nur wenn man nen Zertifikat dafür hat.

Dann muss sich ja was verändert haben. Werde meinen Lackierer Mal nachfragen, was er dazu meint.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Mein lacker hat schon paar in liquid silver lackiert,dann hat er ja mindestens 1 zertifikat.

Den letzten hat er vor ca 3 monaten lackiert.

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Ich hab dirs ja mal angeboten um die 700 Öre aber du meldest dich ja nicht :roll: wer nicht will der hat schon
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

War ja auch ein super preis,aber das ist halt zu weit.
Danke nochmal.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“