Maximale felgen reifen kombination bei 60/40 Fahrwerk

Alles rund um Optik
Antworten
yves1975
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 05.02.2004, 16:46
Wohnort: Hermsdorf
Kontaktdaten:

Maximale felgen reifen kombination bei 60/40 Fahrwerk

Beitrag von yves1975 »

hi leute

schreibt mir doch mal bitte wie weit man gehen kann bei einem 60/40 fahrwerk mit der felgen reifen kombination,ohne die radlaüfe ziehen zu müssen.

gruss vom besorgtem yves :crazy:

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

was hat das mit der Tieferlegung zu tun...? :roll:

dein Auto federt so oder so bis zum Begrenzer ein....da ist das egal ob tiefer oder nicht...die Rad/Reifenkombi muß freigängig sein...
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Da hat Bolle recht.

Bei meinem alten Corsa-A gingen bei FK 60/40 165/65R14 auf den GSi 5x14" Felgen ohne Probleme drunter, ohne das gebördelt, oder gar gezogen werden musste.

Bei meinem jetzigen habe ich 6x14" mit 175/65R14, und dafür habe ich beim gleichen Fahrwerk rundum bördeln müssen, und vorn ca. 1,5 - 2cm gezogen. Die Felgen sind aber auch Einpresstiefe ET36, dh. sie stehen weiter raus als die GSi Alus, die so ET47 haben (wenn ich nicht irre).

Also es kommt bei solchen Sachen immer auf die komplette Kombination an. Dazu kommt noch, dass jeder Corsa anders ist - beim einen ist halt mehr Platz in den Radhäusern als in dem anderen. Das liegt daran, dass der eine Opel noch auf "ausgelutschten" Formen gestempelt wurde, die schon abgenutzter sind.

Hoffe Dir geholfen zu haben. Am besten lädst Du Dir mal den Umrüstkatalog runter, den gibts hier im Forum-
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“