Mein Endrohr zu groß für Cup Diffusor Hilfe

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
RaiNY
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003, 14:06
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Mein Endrohr zu groß für Cup Diffusor Hilfe

Beitrag von RaiNY »

Ich hab mir nen Cup Diffusor gekauft und ging davon aus das alles kein Problem wäre, naja dumm gelaufen sag ich mal denn mein Endrohr is ca nen 1cm Dick d.h. Cup Diffusor passt ned Drunter wie könnte man das am besten hinbekommen ? Nen Stück ausser Stoßstange raussägen und endrohr weiter oben befestigen ? Aber wie kriegt man in die Stoßstange nen guten Schnitt

mfg RaiNY

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Ich würd einfach den Cup-Diffusor höher machen.

zb. Metallhülsen mit Hilfe von Gwindestangen zwischen Stoßstang und Diffusor befestigen. Dann das ganze "Auf-Polyestern" (GFK), spachteln,.. lackieren.

Fertig.

So werd ich das ganz im Frühjahr machen.

Außer, jemand hat eine besserer Idee?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
RaiNY
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003, 14:06
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von RaiNY »

hm das ist auch ne Idee hab auch noch einwenig zeit bis ich das teil anbau mal gucken was sonst noch für Vorschläge komemn

Benutzeravatar
EddyHektor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 01.08.2003, 20:23
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von EddyHektor »

ich habe auch das glesche problem mit dem scheisse bracht mal dafür ein abe oder so
Bild

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Na denn mal los... also ich habe meine Schürze ausgeschnitten mit ner Eisensäge(Kleine Zähne macht des Plastik noch so kaputt) und nem scharfen Cutter!!! Hab ich mir halt die Form zurecht geschnitten... Zu beachten ist: Der Tüv verlangt die Freigängigkeit des Auspuffes zur Schürze wegen Brandgefahr!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Was habt ihr denn für Endrohr durchmesser? :shock:
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

Also ich würde die Heckschürtze ausschneiden, malst dir einfach auf was weg muss und schneidest feilst es raus, Plastik ist doch sehr einfach zu bearbeiten, die Spachtelmetode ist verdammt viel arbeit, Beziehunsweiße wenn du keine Lackierte Stoßstange hast nicht zu empfehlen, anschließend musst du die Stoßtange Lackieren. abgesehen davon gibt das nur gefrimel. hab gerade erst en schicken Astra gesehen, Mit Bodykit, alles fein verspachtelt, da hab ich mal genauer hingesehen und überall rundum war das spachtelzeugs gerissen, beziehungsweiße raus gebrochen, und der lack von dem Wagen war recht neu, da hätte ich keinen Bock drauf.
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

wie mach ich am besten das loch zu wo der abschlepphaken drin war??? hab mir gedacht n gitter rein und dann glasfaserspachtel drübber. sollte aber schon halten sonst ists ja pfusch. jm. ne idee???
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

GFK matten sind doch normal immer die beste Lösung
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

wo kriegt man so matten her???
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
RaiNY
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003, 14:06
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von RaiNY »

@ Kinderriegel: Ich hab nen Durchmesser von 145 * 70
Corsa A-CC 45PS 60/40 Fk, Facelift mit Gitter, 185/60 R14 auf Gelb lackierten DBV Felgen 6J ET25 Bilder werden bald übermittelt :)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“