Motorraum lackieren!

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
Kai20
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 18.09.2003, 09:56
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Motorraum lackieren!

Beitrag von Kai20 »

Moin, ich möchte bei meiner Freundin diverse Motorteile lackieren! Corsa 1.0! Z.B. Luftfilterkasten, Ansaugteile, Plastikabdekung überm Zylinderkopf usw! Was muß ich wegen der Hitzebeständigkeit und Kunststoffgrundierung usw! Wer kann mir helfen und welche Erfahrungen habt ihr gemacht!

Benutzeravatar
1.4SICamacho
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 29.12.2003, 21:01
Wohnort: Sachsen

Beitrag von 1.4SICamacho »

ich hab den selben autolack benutzt wie mein corsa hat (alle schläuche/verbindungen) mit normalen autolack bemalt..
Öy... Alter machsu mich grad dumm an?! Ich hab 4 Colabüchsen hubraum...!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Bei plastik Plastik(kunststoff)haftvermittler benutzen auf gleicher basis wie deinen lack...

Benutzeravatar
Kai20
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 18.09.2003, 09:56
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai20 »

Und das soll klappen, ich meine wegen der etwas höheren Temperatur im Motorraum??!!

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Wenn de Angst hast wegen Der Temperatur kannste ja auch Bremssattellack nehmen.

Der müsste das ja vom Prinzip her aushalten.

Aber die Kunststoffteile werden ja nu nich so heiss, also wenn n Auto im Sommer draussen steht wirds ja auch enorm heiss und eben auch der Lack, meiner is mir aber noch nich abgefallen.

Du musst halt blos richtig gut grundieren damit es auf den Plasteteilen nich wieder wegplatzt.

Musste einfach mal versuchen.
Wenn de nich genau weisst dann geh doch ma inne Autolackiererei und frag ob die spezielle Farben fürn Motor haben.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Naja,nur mal logisch denken,dann kommt man selbst drauf.....

(nicht böse gemeint)

Benutzeravatar
Silver Corsair
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 31.07.2003, 15:07
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Silver Corsair »

Also, abgesehen vom Unterbau, kannst du auf so gut wie jedem Motorteil mit normalem Autolack arbeiten, da die Temperaturen dort nicht so hoch werden...

Also am besten ist du nimmst als Grundierung Füller...so zwei Schichten dürften genügen, dann darüber zwei, drei Schichten den Farblack und zum Schluß zwei Schichten Klarlack...

Natürlich solltest du dir die Lacke in einem Fachhandel kaufen. Die werden dir den auch in Spraydosen abfüllen wenn du das willst.
Der Lack ist dann zwar etwas teurer, dafür hast du dann aber Qualitativ sehr hochwertigen Lack, den auch KfZ-Lackierereien benutzen. Zumal der Klarlack richtig gut glänzt und der enthaltene Härter den Lack öl- und benzinresistent macht!!!
1.2i 16V not Fast but Furious

Mitglied im Opel Club Essen 1992

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ dit_moppi:

Moin,

aber den Bremssattellack gibt es doch leider nur in 4 oder 5 verschiedenen Farben..?? Weil das ganze soll ja bestimmt nicht kitschig im Motorraum wirken.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ganz normaler lack tut's auch,denn deine bleche im motorraum sind ja auch nicht mit nem speziellen lack lackiert.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“