Nachrüsten von Nebelleuchten..
- flYbY
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 18.11.2002, 14:22
- Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
- Kontaktdaten:
Nachrüsten von Nebelleuchten..
Hey!
Ich habe eigentlich vor an meinem B Corsa Nebelleuchten nachzurüsten. Jetzt habe ich mal angefangen zu überlegen, wie man die am besten in die Frontschürtze integriert. Lässt sich da einfach was reinbauen? Gibts da nen Bastelsatz vom Freundlichen? Gibts generell Probleme mit TÜV?
Ich wollte das ganze halt relativ weit außen montieren (also an der Stelle wos schon lackiert ist). Da die Stelle aber bereits gekrümmt ist, bräuchte man ja auch schon Leuchten, die die gleiche Krümmung haben, damit nix vorsteht...
Vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht und kann mir da ein paar Tips geben.
Vielen Dank!
Flyby.
Ich habe eigentlich vor an meinem B Corsa Nebelleuchten nachzurüsten. Jetzt habe ich mal angefangen zu überlegen, wie man die am besten in die Frontschürtze integriert. Lässt sich da einfach was reinbauen? Gibts da nen Bastelsatz vom Freundlichen? Gibts generell Probleme mit TÜV?
Ich wollte das ganze halt relativ weit außen montieren (also an der Stelle wos schon lackiert ist). Da die Stelle aber bereits gekrümmt ist, bräuchte man ja auch schon Leuchten, die die gleiche Krümmung haben, damit nix vorsteht...
Vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht und kann mir da ein paar Tips geben.
Vielen Dank!
Flyby.
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"
- flYbY
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 18.11.2002, 14:22
- Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
- Kontaktdaten:
Also falls sich jemand interessiert wie ich das meine: in der Galerie gibts unter B Corsas auf Seite 1 den "Corsa von Sebastian". Das sieht echt geil aus! Ist halt ne GSI Schürze. Aber viel unterschied zu ner "normalen" ist ja nich... Da müsste es doch dann auch nen Bastelsatz zu geben oder??
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
also bei den brasilianischen corsas gabs nebellampen auch in der serienstoßstange. da waren dann die GSI nebelscheinwerfer drin.
allerdings gibt es dafür keinen umbausatz.
für den B-Corsa gabs mal so nette kleine DE-Neblescheinwerfer mit nem Einbaurahmen bei D&W. Die sahen richtig cool aus....
ich weiß aber nicht obvs die noch gibt.
übrigens sind die GSI Nebels schweineteuer...
allerdings gibt es dafür keinen umbausatz.
für den B-Corsa gabs mal so nette kleine DE-Neblescheinwerfer mit nem Einbaurahmen bei D&W. Die sahen richtig cool aus....
ich weiß aber nicht obvs die noch gibt.
übrigens sind die GSI Nebels schweineteuer...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
also bei den brasilianischen corsas gabs nebellampen auch in der serienstoßstange. da waren dann die GSI nebelscheinwerfer drin.
allerdings gibt es dafür keinen umbausatz.
für den B-Corsa gabs mal so nette kleine DE-Neblescheinwerfer mit nem Einbaurahmen bei D&W. Die sahen richtig cool aus....
ich weiß aber nicht obvs die noch gibt.
übrigens sind die GSI Nebels schweineteuer...
allerdings gibt es dafür keinen umbausatz.
für den B-Corsa gabs mal so nette kleine DE-Neblescheinwerfer mit nem Einbaurahmen bei D&W. Die sahen richtig cool aus....
ich weiß aber nicht obvs die noch gibt.
übrigens sind die GSI Nebels schweineteuer...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 26.01.2003, 02:18
- Kontaktdaten:
Nen Umbausatz dazu wirds nicht geben , musst es wohl mit handwerklichem Geschick probieren . Die Gsi Nebelz an die alte Front ist net so schwer , die Linienführung ist ungefähr gleich , nur müsstest du die Dinger dann mit Winkeln oder so befestigen .Hier mal ein paar Anregungen ...
- flYbY
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 18.11.2002, 14:22
- Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
- Kontaktdaten:
Also die Micro DE von Hella hab ich jetzt bei Ebay gefunden. Machen nen netten Eindruck.
Aber nochmal kurz ne andere Frage: bei allen Anbietern steht dabei: Relais mit in der Lieferung. Wieso brauche ich dafür ein Relais? Hab mir mal nen Schaltplan runtergeladen. Da drin steht, wie das Relais verkabelt wird. Was mir nich ganz einleuchtet: wieso unterbricht der Schalter der Nebels ein Kabel, welches zum Hauptscheinwerfer geht. Und was für ein Kabel ist das? Ist das dann dafür, dass man die Nebelscheinwerfer nur einschaltet, wenn auch das Hauptlicht eingeschaltet ist? Kann man das alles auch ohne Relais machen? Da muss doch nur Kabel an +, Kabel an Masse und das Masse Kabel per Schalter unterbrechen..... naja *hmpf*
Aber nochmal kurz ne andere Frage: bei allen Anbietern steht dabei: Relais mit in der Lieferung. Wieso brauche ich dafür ein Relais? Hab mir mal nen Schaltplan runtergeladen. Da drin steht, wie das Relais verkabelt wird. Was mir nich ganz einleuchtet: wieso unterbricht der Schalter der Nebels ein Kabel, welches zum Hauptscheinwerfer geht. Und was für ein Kabel ist das? Ist das dann dafür, dass man die Nebelscheinwerfer nur einschaltet, wenn auch das Hauptlicht eingeschaltet ist? Kann man das alles auch ohne Relais machen? Da muss doch nur Kabel an +, Kabel an Masse und das Masse Kabel per Schalter unterbrechen..... naja *hmpf*

"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
ich glaube, das was du meinst!
es wird ein kabel an den hauptscheinwerfer dran gemacht..und zwar am kabel des fernlichtes...es ist nämlich nicht erluabt nebelscheinwerfer und fernlicht zusammen anzumachen....das heißt, du hast abblendlich und nebelscheinwerfer an...wenn du jetzt das fernlicht anmachst, wird das relais zurück gesetzt, und somit gehn die nebelscheinwerfer aus....
das relais ist dafür da, weil der schlater für einen so hohen strom nicht gebaut ist...deshalb wird mit 2 unterscheidlichen stromkreisen gearbeitet!
dr schalter ist im stromkreis, das das relais ansteuert. und der beiden relaiskontakte, unterbrechen den stromkreis, an dem die nebelampen angeschlossen sind.......wenn du den schalter nun auf on stellst, ist der erste stromkreis geschlossen, in dem die sule des relais liegt.....die spule zieht an, und schlatet durch...nun ist der 2te stromkreis der nebellampen geschlossen, und die nebelscheinwerfer leuchten.......wenn du noch fragen hast, kannste mich ruhig darauf ansprechen...ist eigentlich ganz einfach, wenn man elektrotechnisches verständnis hat
es wird ein kabel an den hauptscheinwerfer dran gemacht..und zwar am kabel des fernlichtes...es ist nämlich nicht erluabt nebelscheinwerfer und fernlicht zusammen anzumachen....das heißt, du hast abblendlich und nebelscheinwerfer an...wenn du jetzt das fernlicht anmachst, wird das relais zurück gesetzt, und somit gehn die nebelscheinwerfer aus....
das relais ist dafür da, weil der schlater für einen so hohen strom nicht gebaut ist...deshalb wird mit 2 unterscheidlichen stromkreisen gearbeitet!
dr schalter ist im stromkreis, das das relais ansteuert. und der beiden relaiskontakte, unterbrechen den stromkreis, an dem die nebelampen angeschlossen sind.......wenn du den schalter nun auf on stellst, ist der erste stromkreis geschlossen, in dem die sule des relais liegt.....die spule zieht an, und schlatet durch...nun ist der 2te stromkreis der nebellampen geschlossen, und die nebelscheinwerfer leuchten.......wenn du noch fragen hast, kannste mich ruhig darauf ansprechen...ist eigentlich ganz einfach, wenn man elektrotechnisches verständnis hat
