ich weiß, ich frage zuviel...aber hat irgendeiner ne idee was ich optisch an meinem Auto machen könnte (preiswert)? Er ist weiß und schon auf 91er Optik umgerüstet. Nun fällt mir aber nix mehr für die Optik ein.lackierte stoßstangen sehen beim weißen corsa ja blöd aus und ich will auch nicht bohren müssen um irgendwas dranzubauen ( nie wieder Rost!!!).
Würd mich über ein paar Ideen freuen!
optik
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
optik
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
Also mir würde da einiges einfallen, z.B.
-GSi Verspoilerung
-Stoßstangen Lackieren (ich finde es sieht geil aus)
-Scheiben tönen
-Heckklappe / Türen cleanen
-16V Antenne
-Nebelschweinwerfer in die Frontstoßst. einarbeiten
-Standlicht in Blinker
-anderes Kühlergrill (Loch oder Steckgitter)
-Cupdiffusor
-Böser Blick
-Kadett GSi Luftauslässe
und-und-und
Ich könnte glaub ich noch ewig weiterlabern. :lol:
-GSi Verspoilerung
-Stoßstangen Lackieren (ich finde es sieht geil aus)
-Scheiben tönen
-Heckklappe / Türen cleanen
-16V Antenne
-Nebelschweinwerfer in die Frontstoßst. einarbeiten
-Standlicht in Blinker
-anderes Kühlergrill (Loch oder Steckgitter)
-Cupdiffusor
-Böser Blick
-Kadett GSi Luftauslässe
und-und-und
Ich könnte glaub ich noch ewig weiterlabern. :lol:
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
danke für die Tipps. Aber wie gesagt beim weißen corsa sehen lackierte stoßstangen doof aus, bei anderen Farben natürlich nicht.
Die Heckklape ist erst ein halbes jahr alt ( orginal opel neuteil), da werd ich nicht dran rumbasteln.
Bei der Gsi-verspoilerung hab ich ja wieder ROST Gefahr...
-Wie geht das denn mit dem Türen cleanen? Tüv?
Die Heckklape ist erst ein halbes jahr alt ( orginal opel neuteil), da werd ich nicht dran rumbasteln.
Bei der Gsi-verspoilerung hab ich ja wieder ROST Gefahr...
-Wie geht das denn mit dem Türen cleanen? Tüv?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
Hab ich zwar selber noch nicht gemacht, aber du musst einfach den Griff und das Schloss ausbauen und zuschweissen usw. und von Innen einen
kräftigen Stellmotor so einbauen dass die Tür per ZV aufspringt.
Damit es Tüfgerecht ist musst du auf der Fahrerseite eine mechanische vorrichtung bauen (Türöffner) damit man das KFZ im Notfall auch von Aussen aufbekommt (Unfall etc.). Deshalb schweissen viele auf der Fahrerseite nur das Schlossloch zu oder bauen Audi oder was weiß ich
für Türgriffe auf der Fahrerseite ein.
Du solltest dir immer vor Augen halten, wenn du sauber und gründlich Arbeitest, fängt auch nix an zu Rosten...
kräftigen Stellmotor so einbauen dass die Tür per ZV aufspringt.
Damit es Tüfgerecht ist musst du auf der Fahrerseite eine mechanische vorrichtung bauen (Türöffner) damit man das KFZ im Notfall auch von Aussen aufbekommt (Unfall etc.). Deshalb schweissen viele auf der Fahrerseite nur das Schlossloch zu oder bauen Audi oder was weiß ich
für Türgriffe auf der Fahrerseite ein.
Du solltest dir immer vor Augen halten, wenn du sauber und gründlich Arbeitest, fängt auch nix an zu Rosten...