Plastikradläufe Corsa B rausziehen

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
kleinesau_com
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 09.11.2002, 21:33
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Plastikradläufe Corsa B rausziehen

Beitrag von kleinesau_com »

Moin,
hab gestern meine Brock B5 mal probehalber aufgezogen, wird wohl wieder nix mit Tüv, jetzt mal ne Frage, kann man diese Plastikläufe nett mit nem Industriefön heiß machen und dann was nach oben rausziehen ? Fehlen ca. 1 - 1,5 cm. LSP Läufe hab ich noch da aber selbst trau ich mich da nett ran, und machen lassen kostet ca. 900 Euro.
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!

~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

900€ ????? :crazy: :crazy:

du bezahlst doch für normales ziehen nur ca 100€ pro achse!!
by Kaine

Benutzeravatar
kleinesau_com
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 09.11.2002, 21:33
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinesau_com »

Ja, die müßen angeblich gespachtelt werden + Lackieren usw... hab bei zwei Karosseriewerstätten gefragt, Kumpel von mir ist Karosseriebauer und meint, damits gescheit aussieht muss es wirklich so gemacht werden. Frag mich nur warum ne flasche silikon dabei war ? doch wohl nett etwa zum selberkleben ???

@Kaine; Mit dem Ziehen komm ich beim B nett weiter, gebördelt werden muß es auch, aber das kann ich selbst.
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!

~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.

Benutzeravatar
lifemaster
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 29.01.2003, 14:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von lifemaster »

ist ganz logisch!!!

Die Teile sind eben nur zum kleben. jaa wenn man es ganz gut machen will dann kann man sich halt die teile an die karosserie spachteln. aber wenn es einmal wo angeht ist es echt scheisse!!! Also !!!
Nur kleben!! Sieht trotzdem geil aus!!! Aber auch nur mit Auto Farbe!!!
Corsa B TD, 65 PS, Shark Attack

Benutzeravatar
kleinesau_com
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 09.11.2002, 21:33
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinesau_com »

Hast du auch LSP´s ? Kannst du mir genauer erklären, wie das mit dem kleben geht ? wäre cool, dann könnt ich es noch einmal versuchen.
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!

~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.

Benutzeravatar
lifemaster
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 29.01.2003, 14:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von lifemaster »

Ich nehme mal an du hast den orginal Radlauf schon gebördelt und gezogen oder ???
so daher musst du die LSP teile ein bisschen anpassen. Das ist kein problem, halt immer schleifen hinhalten schleifen hinhalten und kotrollieren. Soo wenn alle 4 Radläufe fertig sind dann abschleifen und entweder gleich selber lackieren oder zum Lackierer. Bei den LSP Teilen ist ein Kleben dabei. Ich kann dir eins sagen, wenn der Kleber einmal fest ist sind die Teile bombenfest an der Karosserie. In die Innenseite gibst du den Kleben rein ( nicht sparen ) aber nur eben zwischen Karosserieradlauf und LSP Teile. Fixier das ganze mit kleine Schraubstöcke oder sonst irgendwas. Der Kleber zieht nicht sooo schnell. Ausserdem würde ich den Kleben 1 Tag trocknen lassen.
Falls es dir den Kleber irgendwo rausgedrückt hat ist das scheisse, denn den bekommst du nur schwer weg, also noch am gleichen Tag kontrollieren !!!!!!!!!! WICHTIG! !!!!

Notfalls mit Wagenfarbe anmalen. Den Kleber gibt es schon in Wagenfarbe!! Der Kleber heist irgendwas mit "FLEX"
Corsa B TD, 65 PS, Shark Attack

Benutzeravatar
kleinesau_com
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 09.11.2002, 21:33
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinesau_com »

@lifemaster;

erstmal recht herzlichen dank !! Ich denke, damit kann ich etwas anfangen ! Also da ist so ein Scheibenkleber bei, halt den, den man auch verwendet um Scheiben einzusetzen, Der Lackierer den ich mal gefragt hatte, meinte, das ist genau das richtige, damit hat er mir auch damals meinen BösenBlick festgemacht, und der ging superschwer ab, eigentlich mußte ich ihr rausreißen sodas sogar das GFK an der Haube kleben blieb (Mußte ich wegen den Grünen abmachen *heul*). Also nochmals vielen Dank !!!
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!

~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“