Probleme beim Einbau eines Blinkersatzes für die Seite....

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Probleme beim Einbau eines Blinkersatzes für die Seite....

Beitrag von flYbY »

Hey!

Na yahoo!! Da hab ich meine weißen Blinker (für die Seite eines B's) jetzt bekommen und wollte diese heute dranbauen. Soweit sogut: der Blinker an der Fahrerseite ging enorm einfach ab und das Kabel guckte auch weit genug raus, so dass ich alles austauschen konnte.

Auf der Beifahrerseite wars nich ganz so einfach: ich mach den Blinker ab und da ist das Kabel ziemlich kurz. Und wie ich so dran reiß (ums etwas weiter rauszubekommen) ist quasi diese Plastikhalterung, die das Leuchtmittel hält von dem Stecker, an dem die Kabel sitzen abgerutscht :-( Dummerweise ist das Kabel so kurz, dass es nun im Loch drin sitzt und ich da nich mehr so einfach dran komme.... :cussing: Jedenfalls geht mein rechter Seitenblinker nich mehr (wer hätts auch gedacht!)...

Ist einem schonmal sowas passiert? Wie kommt denn nun man da dran (muss man dazu den Kotflügel auseinander nehmen)? Sollte ich das besser den Freundlichen machen lassen? Help!

Thx,
flyby.
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

mach beifahrertür auf und fasse zwischen kotflügel und rahmen, dann kannst das kabel eventuell fassen und zum loch führen! hab ich damals sogemacht!
nun hab ich die seitenblinker ehe weggemacht, is schöner!
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Echt, darf man die auch ganz wegbauen?? Wie hast das gemacht? Blech geschweißt? Aber wie kommt man da ran? Kotflügel abbauen?


Gruß,
flyby.
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

schau ma nen corsa b vor 1997 an, die haben auch keine seitenblinker...

zugeschweisst hab ich meine...
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Bei mir war das Kabel an der Beifahrerseite auch ziemlich kurz und ist reingeflutscht.. Ich habe es mir mit einer dünnen langen krummen Zange (wie heißen die richtig) und viel Gefluche wieder geangelt! Ich konnte es aber durch das Blinkerloch gerde noch sehen.

Ich hab sie dann auch gleich festsilikoniert, weil die Dichtung nichtmehr dichtent saß und da sand uns sowas zwischen kam (jetzt -> schwarzer auto, schwarzes silikon ,schwarze blinker).

Ja die corsas gabs auch ohne. einer bund damals noch (..) hat sich die extra hingemacht.. naja geschmackssache, ich mag meine.

viel spass
jens

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“