Ich habe ein kleines Problem was die Reifen- Felgenwahl betrift.
Und zwar habe ich vor mir endlich einen Corsa A zu bauen. Will aus nem 1.2er nen GSI machen. Soweit nichts ungewöhnliches. Allerdings bin ich wieder auf mein Lieblingsproblem gestoßen. Die Felgenbreite.

Da ich es mir gerne ersparen möchte, die Radhäuser zu weiten, dachte ich mir ich nehme einfach nicht allzu breite Reifen, ein Gewindefahrwerk, dass ich dann einfach nicht allzuweit runterdrehe und gut ist.
Meine Reifenwahl war dann 175/50 13.
Doch nachdem ich dann die Suche benutzt habe, stieß ich auf einen Beitrag, wo es dann hieß:
Der 175/50 13 ist ne Sondergröße und ist 205 breit???

Wie kann denn das sein? Der heißt doch 175.
Desweiteren habe ich gelesen, dass eine Tachoangleichung ein riesen Problem gibt.
Nun frage ich mich, welche Reifen ich nehmen soll. Ich bin kein Fan von Ultra breiten Reifen ala 195/40

Kann mir da jemand ne Empfehlung geben? Der Reifen sollte:
1. Ohne Ziehen passen (Bei Gewinde ganz hoch geschraubt, so ca. 3cm tiefer an der HA)
2. Keine Tachoangleichung erfordern
3. Nicht über 185mm gehen
Entschuldigt den riesen Beitrag und vielen Dank im vorraus!
Lexx