waaah..ich hab gestern die fahrertür aufgemacht..schau so an türrahmen und was seh ich da nen roooooooooooooooooooostfleck :((((((
was nun ? was mach ich da jetzt am besten ?
thx
mfg tobi
Roooooooooooost :(
Wo genau ist der Rost? Türrahmen? Wenn er im Pfalz steckt...z.B. am unteren Rand (da sitzt er ganz gerne mal) ...dann ist dem fast nicht dauerhaft beizukommen und selbst rausschneiden und Blech reinschweißen ist wegen der Verbindungsproblematik mit angrenzenden umgelegten Teilen wirklich schwierig.
MfG Rolf
MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...
- dit_moppi
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 01.09.2003, 16:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wo ma grad bei Rost sind
Meine Radläufe hinten haben auch etwas Probleme mit Rost, allerdings will ich meinen Corsa jetz eh abgeben weil ich n neueren kriege, ohne Rost.
Die stellen wurden schonmal gemacht, allerdings sehr schlecht, bei dem Wetter jetz blüht der Rost wieder so richtig auf.
Habt ihr n Tip wie ich den so halbwegs beseitigen kann ohne zu spachteln etc. ich habs mal mit Flugrostentferner versucht, der hat bei meinem Frontblech auch Wunder bewirkt aber an den Radläufen bringt der nix.
Falls ma einer ne gute Idee hat bin ich da sehr dankbar, will ja noch n bissl was für den kleinen kriegen wenn ich den loswerde und beim verkaufen siegt ja erstmal die Optik
Meine Radläufe hinten haben auch etwas Probleme mit Rost, allerdings will ich meinen Corsa jetz eh abgeben weil ich n neueren kriege, ohne Rost.
Die stellen wurden schonmal gemacht, allerdings sehr schlecht, bei dem Wetter jetz blüht der Rost wieder so richtig auf.
Habt ihr n Tip wie ich den so halbwegs beseitigen kann ohne zu spachteln etc. ich habs mal mit Flugrostentferner versucht, der hat bei meinem Frontblech auch Wunder bewirkt aber an den Radläufen bringt der nix.
Falls ma einer ne gute Idee hat bin ich da sehr dankbar, will ja noch n bissl was für den kleinen kriegen wenn ich den loswerde und beim verkaufen siegt ja erstmal die Optik

Glaub nich, dass du ohne Spachteln bei Blasen auskommst...fast immer könntest du mit etwas Druck mit nem Schraubenzieher an den Blasen das Blech durchstechen...mit Flugrostentferner von innenher durchgerostetes Blech wieder hinzubekommen...naja. Was ist das überhaupt? Für Flugrost nehm ich immer Politur.
Wenn du ihn sowieso verkaufen willst, lass die Blasen lieber so wie sie sind, bevor du nen riesigen Schandfleck durch Schleifpapier o.ä. dran machst. Wenn die Blasen schlecht zu sehen sind, wisch einfach mit Politur den hereuslaufenden Rost vorsichtig ab und mach dein Auto vorm Verkaufen nass, sodass es wie frisch gewaschen aussieht...die Wasserspritzer sehen dann den Rostblasen auf den ersten Blick recht ähnlich und ...naja...das ist zwar für nen Fachmann zu erkennen, aber der erkennt auch deine "Ausbesserung ohne spachteln"...ja ja, der gute alte Rost...übrigens mach dir nur nich zu viel Hoffnung, dass der neue gar keinen Rost hätte.
MfG Rolf
Wenn du ihn sowieso verkaufen willst, lass die Blasen lieber so wie sie sind, bevor du nen riesigen Schandfleck durch Schleifpapier o.ä. dran machst. Wenn die Blasen schlecht zu sehen sind, wisch einfach mit Politur den hereuslaufenden Rost vorsichtig ab und mach dein Auto vorm Verkaufen nass, sodass es wie frisch gewaschen aussieht...die Wasserspritzer sehen dann den Rostblasen auf den ersten Blick recht ähnlich und ...naja...das ist zwar für nen Fachmann zu erkennen, aber der erkennt auch deine "Ausbesserung ohne spachteln"...ja ja, der gute alte Rost...übrigens mach dir nur nich zu viel Hoffnung, dass der neue gar keinen Rost hätte.
MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...
- dit_moppi
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 01.09.2003, 16:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Die Blasen sind ja dummerweisse schon mehr oder weniger offen, ich wollt halt nur den sichtbaren Rost wegmachen.
Wurde ja schonmal notdürftig von irgendjemand gemacht aber eben nur sehr notdürftig.
Werd ich mal mit ner guten politur nochma versuchen.
Ich weiss das der andere auch Rost hat, aber wirklich nur am Lampenträger vorne im Motorraum, dafür aber n dickes Loch drinne
Danke für den Tipp
Wurde ja schonmal notdürftig von irgendjemand gemacht aber eben nur sehr notdürftig.
Werd ich mal mit ner guten politur nochma versuchen.
Ich weiss das der andere auch Rost hat, aber wirklich nur am Lampenträger vorne im Motorraum, dafür aber n dickes Loch drinne

Danke für den Tipp