Rückbank ausgebaut - was sagt der TÜV?

Alles rund um Optik
Antworten
AdrenoChrome
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2003, 10:29

Rückbank ausgebaut - was sagt der TÜV?

Beitrag von AdrenoChrome »

Tach,
ich hab meine Rücksitzbank ausgebaut (sonst ist mir das einfach zu wenig Kofferraum) und soweit ich weiß ist das genehmigungspflichtig.
Um den 2-Sitzer dauerhaft als solchen eingetragen zu bekommen muß man wohl zumindest die Gurte hinten noch entfernen und auch noch die Möglichkeit nehmen dies rückgängig zu machen - also die Gewinde für die Gurtschrauben zuschweißen oder so. Stimmt das so? Reicht das? Oder muß ich noch sowas wie eine Ladefläche basteln, damit mir die ganzen Bierkisten bei einem Aufprall nicht ohne den Umweg über die Speiseröhre in den Magen schießen?

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Du musst garnix,wenn du deine rückbank ausgebaut hast,dann kannst du beim nächsten mal eintragen(egal was) oder beim nächsten neu machen des fahrzeugscheines oder einfach nur zu nem tüv gehen und die platz anzahlin 2 ändern lassen.

Ich hab schalensitze drin,und da wurde mir jetzt (bin schon 2 jahre so gefahren) beim felgen eintragen die sitzzahl geändert.

Benutzeravatar
Chriss
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 07.07.2003, 22:23
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriss »

Ich hab auch Vollschalen drin und es hat noch keiner was gesagt. Kann ich mir auch absolut nicht vorstellen das du die Gewinde zuschweißen musst. Was ist denn wenn du kein Bock mehr auf zweisitzer hast?? Must du dir dann nen neuen Corsa kaufen?? Glaub ich nicht.
Aber am besten heizt du einfach mal zu dem nächstgelegenen TÜV und fragst den selbst. Der wirds dir mit 100%iger Sicherheit sagen können.(müssen)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“