Schalthebel absägen, aber was ist mit der RG-Arretierung?

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Schalthebel absägen, aber was ist mit der RG-Arretierung?

Beitrag von Vampire-GER »

Ich hab heute nen neuen Schaltknauf drann gebaut, aber irgendwie gefällt mir das optisch noch nich so ganz! Die Sache muss kürzer! Aber wie krieg ich das hin, weil da is ja auch noch die Arretierung?

Schonmal Danke im voraus!

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

also entweder scheidest en stück in der Mitte raus und schweisst ihn dann kürzer zusammen, oder machst es wie ich, ich hab die Arretierung weg gelassen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

und wie bekommst dann den Rückwärtsgang rein? *blödfrag*

@vamp wie hast du schaltknauf runterbekommen? welchen hast gekauft?
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Abmachen? Mit roher Gewalt! Kräftig drehen und ziehen!
Hab von nem Kumpel einen geschenkt bekommen! Nachdem wir heute bei seinem Seat Ibiza die Stange abgesägt haben passte der bei ihm nich mehr weil er den Adapterring für seinen Wagen kaputt gemacht hat! Is son Chromteil mit nem Ring aus blauen LED´s! Nix dolles, aber besser als Serie! :wink:
Ohne Arretierung? Ne das is shit, das will ich nich und nen Schweissgerät kann ich nirgends auftreiben! Dann muss es halt so bleiben! :-(

Ähm wo wir gerade mal dabei sind, wie bekomm ich eigentlich die Manschette ab? Und vorallem wenn die ab is, kriege ich die dann wieder drann?

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Vampire:
Auf team-corsa.de gibts n Workshop zum Schalthebel kürzen, hier der Direktlink:
KLICK MICH
Vielleicht hilft dir das ja irgendwie weiter...

PS: Hab mein Schaltknauf auch gewechselt, siehe Avatar
<--- :)

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

der Rückwärtsgang geht dann so rein wie jeder andere Gang auch, am Anfang besteht nur Verwechslungsgefahr zwischen 1. und R. aber mit der Zeit beherrscht man das Blind, die Arretierung ist ja nur ein Plastik das eine kleine Nase dran hat
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Genau wegen der Verwechselungsgefahr möcht ich das nich! Ich kenne mich! Und ich hab keine Lust beim nächsten Ampelstart meinem Hinterman reinzuballern! :wink:
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
DaPinky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 760
Registriert: 10.11.2004, 20:22

Beitrag von DaPinky »

hehe wär auch mal geil ^^ machst ein auf dick und fährst dann rückwärts ^^

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

DaPinky hat geschrieben:hehe wär auch mal geil ^^ machst ein auf dick und fährst dann rückwärts ^^
Ja, "Back To The Future" rulez!
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

*rofl* ich hab auch mal von einem gehört, wo an der Ampel en satten Start hinlegen wollte *g* seinem Hintermann ist dadurch die Frontschürze weg gefallen, war auch der Rückwärtsgang :wall:
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Genau deshalb will ich meine Arretierung behalten! :mrgreen:
Pötti hat geschrieben:Vampire:
Auf team-corsa.de gibts n Workshop zum Schalthebel kürzen, hier der Direktlink:
KLICK MICH
Vielleicht hilft dir das ja irgendwie weiter...
Hey Danke übrigens für den Link! Das schaut ja schonmal ganz gut aus!
Mich würde die andere Variante mal interessieren, aber dazu muss man mit dem Kontakt aufnehmen, das geht aber anscheinend nur, wenn man sich da anmeldet! Bist du dort Mitglied?
Der Schaltknauf, den du dranne hast sieht echt nich schlecht aus!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

kl4nsi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 05.09.2004, 13:03

Beitrag von kl4nsi »

es gibt auch eine kurze arretierung von lexmaul, hier mal der link: http://www.lexmaul.de/catalog/product_i ... cts_id=464

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Danke für den Link, aber: ab Modell 96! Und nur 20 mm.

Hmm mal sehen irgendwie muss das ja gehen.
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

kl4nsi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 05.09.2004, 13:03

Beitrag von kl4nsi »

ja aber so sehr unterscheiden sich die arretierung doch nicht oder? also was sollte da sein was bei dem 93er modell anders is? is doch nur die form oder? man kann ja auch seine eigene arretierung bearbeiten. es müsste doch eigentlich gehen wenn man seine eigene arreitierung kürzt (also in der mitte was wegnehmen). und dann wieder aufeinander kleben und mit einem lötkolben das plaste zusammen schmelzen (natürlich unterhalb des schaltsacks).

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Bist du dort Mitglied?
Ne sorry bin ich nich...

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“