Schaltknauf tauschen

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
CorsaLady18
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 08.12.2004, 20:14
Wohnort: Nürnberg

Schaltknauf tauschen

Beitrag von CorsaLady18 »

Hi Jungs hab mir heute nen neuen schaltknauf gekauft und möchte ihn jetzt mit dem alten tauschen! nur wie geht der alte ab??? Muss ich denn alten abdrehn, oder abziehen??? möchte einfach nichts kaputt machen und deshalb frag ich! ich hab den rückwärts gang oben neben dem 1.gang! Bitte um antwort und bedanke mich jetzt schon mal recht herzlich! :oops: (Frauen und Autos halt! *g* ) :)

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Den kriegst nur mit roher Gewalt ab! Drehen bis er locker is und dann unter weiterem drehen nach oben abreissen!

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Richtig...
man sagt ja eigentlich gewalt ist keine Lösung, hier aber schon. :)

Ich hab kräftig versucht hin und her zu drehen, und dabei nach oben ziehen.
Aber mit ordentlich Schmackes, sonst rührt sich das Dingen kein Stück.

Alternativ könnte man das Dingen auch aufschneiden oder sägen, dadurch wird der alte WSchaltknauf aber unbrauchbar...

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ihr macht euch ja alle die Schaltung kaputt. 8)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
CorsaLady18
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 08.12.2004, 20:14
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von CorsaLady18 »

aaaaahhhhhhhhhh :schock: seit ihr euch da ganz sicher???? Will mein auto net kaputt machen!!!! :?

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Ja anders gehts leider nich!

Opel hat die Dinger für die Ewigkeit gemacht, dementsprechend fest sitzen die auch!

War froh als meiner endlich ab war und ich den neuen drauf machen konnte!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
CorsaLady18
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 08.12.2004, 20:14
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von CorsaLady18 »

Also a weng drehn, und dann gleich zeitig drehn und ziehn bis er ab ist! Ich versuchs dann gleich mal wenn das auto wieder daheim ist! Mein freund fährt mein auto nämlich lieber wie sein 200sx! Weil man im schnee durch den front antrieb besser weg kommt von der Ampel und so weiter!
:wink:

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Jup einfach mal richtig austoben an dem Teil! Immer schön drehen bis er locker wird und zusätzlich nach oben abreissen!

Tja Corsa fahren is halt schöner! 8)
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Corsafahrer85
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.07.2004, 10:31
Wohnort: nähe HGW

Beitrag von Corsafahrer85 »

nehm dir mal ne zange zur hilfe. meine war so fest. da ging gar nichts. mit ner Zange total easy
Wer bremst verliert

angrond
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 10.09.2004, 14:28
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von angrond »

hab mir heute auch einen zugelegt.
mit roten led´s (weil interieur rot)
während der fahrt bleiben die lichter natürlich aus ;-)
also heißt es hier: gewalt ist doch eine lösung?!?!?!?
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Jup so isses! Tob dich aus! :mrgreen:
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von c.o.r.s.a »

nimm dir ne säge und schneid den knüppel direkt knapp von unten ab ...

is doch eh zu lang das geschalte gedönse

angrond
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 10.09.2004, 14:28
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von angrond »

nene, dafür hab ich noch zu wenig ahnung von der materie...
ich geh die sachen langsam an und säge vorerst mal nix an meinem corsa *grins
ich werd das schon irgendwie hinbekommen
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Und laut Avatar hat er nen B! Da is nix mit eben mal absägen! Der hat ne Arretierung!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

angrond
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 10.09.2004, 14:28
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von angrond »

so is das...
kleiner corsa b mit rückwärtsgangarritierung
*sägefernhalt
kam mir schon n bissle komisch vor...
schaltwegverkürzung sagt mir was, aber SCHALTKNAUFVERKÜRZUNG war mit neu :wink:
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“