Scheibentöungsfolie = immer scheiße ?

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
kleinesau_com
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 09.11.2002, 21:33
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Scheibentöungsfolie = immer scheiße ?

Beitrag von kleinesau_com »

Moin,
so die sch**** Bullen (sorry regt mich aber so auf) haben es bemängelt, das ich keine nümmerschen in der Scheibe von der Folie habe (haben nix zu tun, kotzt mich an). Also ich hab jetzt meine Scheibe ca. 6 mal getönt (mit Folie) und es sah immer scheiße aus, kennt nett jemand nen Trick ? Vieleicht kann ich die Scheiben auch ausbauen aber ich weis nicht wie. Töungsspray ist auch scheiße gewesen, auto halb versaut.. mfg Die Sau.
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!

~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ausbauen ist recht leicht: einfach mit den finger die gummidichtung umklappen (geht schwer) und dann feste drücken! am besten mit zwei leuten, einer von innen zu rausdrücken, und einer von aussen zum festhalten!

einbauen geht etwas schwerer: auch wieder am besten mit zwei man(n)!
erst muss man das dichtungsgummi mit vaseline oder spülmittel einfetten, dann legt man durch die gesamte dichtung eine schnurr oder einen (weichen) draht! jetzt muss einer von aussen die scheibe fest andrücken, und inner muss ein anderer den draht/schnurr aus der dichtung ziehen, so dass die dichtung sich über die metallkante auf die sie drauf soll stülbt!!

mit ein bissl vorstellungskraft weisst du wie ich das meine!!
by Kaine

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

die seitenscheiben bekommt man mit folie beim corsa a gut gemacht..nur die heckscheibe nicht, weil die ja 3d gewölbt ist....entwerder die folie mit einem fön vorsichtig anpassen, oder die folie entlang der heizdrähte einschneiden.....das sieht man nachher auch nicht mehr!

Benutzeravatar
Ben
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2002, 20:35
Wohnort: Wehretal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Es gibt doch auch 3D vorgeformte Folien, die sind schon fertig zugeschnitten usw. Die kosten aber auch dem entsprechend mehr. Guck mal bei D&W da bekommste die!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

@ben: ja, die gibt es..aber nich für´n corsa a :-(

Benutzeravatar
Ben
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2002, 20:35
Wohnort: Wehretal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

verf**kt

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Also ich hab die Heckscheibe (B Corsa, die ja noch extremer gewölbt ist) beklebt, indem ich die Folie in 3 Streifen geschnitten habe. Hätt auch nicht dedacht, dass das gut assieht, aber ich bin überrascht. Sieht eigentlich sehr gut aus und man sieht fast nich, dass es selbst gemacht ist. Vor allem hab ich noch nen Aufkleber hinten drin, wo die Folie viel besser haftete als auf der Scheibe. Also wenn du ne blanke Heckscheibe hast, sollte das eigentlich gelingen.

greéts,
flyby.


PS: Hab gaaanz billige Folie von Conrad genommen - für 19,95. Tuts also auch :mrgreen:
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Also die Heckscheibe vom Corsa A ist ja nur minimalst gewölbt!

Das Folieren ist bei der Scheibe doch kein Problem.

Hab einen Bekannten, der folier zb. sogar die Heckscheibe vom Audi A4 im eingebauten Zustand. Und die ist um einiges mehr gewölbt wie die vom Corsa.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
kleinesau_com
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 09.11.2002, 21:33
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinesau_com »

Vielen dank erstmal ! Ich werde mal schauen wie ich das nu mach !
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!

~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

Es gibt auch noch die Möglichkeit nen Lack auftragen zu lassen
Sowas macht die Firma Color Tec in Herne (02323/964429)
Das soll um einiges stabiler sein und kostet glaub etwas über 50Euro pro Scheibe, wenn du sie ausgebaut lieferst. Wenn du alles machen lässt wollen die glaube ich so 450-500 Euro, zumindest hat mir das der nette Herr auf der Motorshow in Essen erzählt :)
Damit kannst du hinten um 70% vodere Seitenscheiben um bis zu 30% und Frontscheibe bis 25% tönen lassen, wie es vorne mit Tüv aussieht weiss ich nicht, wollten sie aber glaube ich haben diese JAhr.
In der Flash 12/02 war ein Corsa mit roten Scheiben drinne
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“