Scheinwerferblenden

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
corsagirl
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 07.07.2003, 23:27
Wohnort: nähe hamburg
Kontaktdaten:

Scheinwerferblenden

Beitrag von corsagirl »

moinsen oder doch besser nabend?!?!

ich hab da mal ne frage (wie sollte es anders sein)
an meinen derzeitigen scheinwerfern habe ich scheinwerferblenden dran, solche zum kleben.
nun hab ich mir aber klarglasscheinwerfer bestellt und möchte die dinger also austauschen, aber die blenden wollte ich eigentlich behalten.... gibt es irgendeine möglichkeit die von den alten scheinwerfern heil (!!!) abzukriegen um sie an die neuen ranzukleben??? weil ich hab eigentlich keine lust, mir neue zu kaufen und die lackieren zu lassen und dafür noch mal ordentlich kohle zu bezahlen... so dicke hab ichs dann ja doch nicht ;)

weiß da jemand einen guten rat???

hamburgerische grüße
---cg---
- corsa b - 1,4l - 60 ps -

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

Bild

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Goddag cg,

kommt drauf an, wie du sie anbgeklebt hast (womit).

Hast du Silikon oä, genommen, sodass ne dicke Gummischicht dazwischen ist, würd ich ein scharfes dünnes Messer nehmen und den Gummi stück für stück durchschneiden (seitlich).

Hast du ne zu dünne Schicht richtigen Kleber dazwischen z.B. Scheibenkleber oder Spiegelglaskleber, wo du nicht mim Messer dazwischen kommst, würd ich mal VORSICHTIG mit ner Heißluftpistole (sonst löst sich die Farbe von den Blenden) oder mim heißen Föhn alles LANGSAM gut durchwärmen und dann wie ein Neandertaler zuerst mit nem dünnen, dann vielleicht mit mehreren Schraubenziehern und wenig Druck dranrumhebeln, dabei sollte ein Helfer gleichzeitig die Heiße Luft in den entstandenen Spalt pusten. Wichtig ist aber, dass das alles SEHR LANGSAM geschieht...sinnvoll ist es, vorher das Glas so lange zu erwärmen, dass es richtig durchgängig heiß ist, das kann einige Minuten dauern. Wenn garnix geht, vielleicht mal ein heißes Wasserbad versuchen (ob das der Lack übersteht?...keine Ahnung).

Mit südkassachischen Grüßen
Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
corsagirl
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 07.07.2003, 23:27
Wohnort: nähe hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corsagirl »

tach

danke schön erst mal für die antwort!!
das problem ist, ich hab keine ahnung, womit die dinger festgeklebt sind... denn als ich das auto gekauft hab, waren die schon dran...
naja, ich werds einfach mal testen am WE, und hoffen, dass alles gut geht und der lack nicht beschädigt wird!!

in diesem sinne
---cg---
- corsa b - 1,4l - 60 ps -

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“