Schriftzüge entfernen?
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Schriftzüge entfernen?
Hallo!
Ich hab nen Corsa B Swing und will jetzt das Swing, sowie die Opel Corsa 1.2i Aufschrift entfernen, da das noch die alten Schriftzüge mit der schwarzen Umrandung sind und die mich irgendwie stören! Wie stell ich das am besten an, ohne den Lack zu zerkratzen und ohne Klebstoffreste am Lack zurückzulassen? Die Dinger sitzen da jetzt schon 10 Jahre sieht man das dann hinterher am Lack (Farbunterschied oder so?)? Ist ein Weinrot-Metallic.
Danke schonmal im Voraus!
MfG
Vampire-GER
Ich hab nen Corsa B Swing und will jetzt das Swing, sowie die Opel Corsa 1.2i Aufschrift entfernen, da das noch die alten Schriftzüge mit der schwarzen Umrandung sind und die mich irgendwie stören! Wie stell ich das am besten an, ohne den Lack zu zerkratzen und ohne Klebstoffreste am Lack zurückzulassen? Die Dinger sitzen da jetzt schon 10 Jahre sieht man das dann hinterher am Lack (Farbunterschied oder so?)? Ist ein Weinrot-Metallic.
Danke schonmal im Voraus!
MfG
Vampire-GER
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
nehm dir am besten en heißluftfön und en bissel nitro, erst mit dem heißluft fön warmmachen, aber nciht zu heiß, sonst geht es nicht gut ab, dann kannse es ganz einfach abziehen udn dann die reste mit nitro abwaschen und dann evtl noch polieren, hab sie bei meinem swing auch entfernt (11 Jahre alt) er ist zwar Spektralblau aber man sieht keine Lackunterschiede
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
also ich habs mitn normalen fön warmgemacht, dann vorsichtig abgezogen und bei mir waren dann noch soviel schaumstoff (oder was das ist) reste von der leiste dran (ka wies beim b ist..) dafür hab ich dann so nen ceranfeld (oder so) kratzer genommen leicht warm gemacht und vorsichtig runtergeratzt (musst den nehmen der kein metall hat gibt da wohl einen nur aus plastik und einen mit soner "metallklinge") und die restlichen klebereste hab ich mit sonax - teerfleckenentferner weggemacht.. hat alles insgesammt..öh 2 tage gedauert *g*
weil wir zu dritt waren und eigendlich mehr gelabbert haben als gearbeitet..
und die lackunterschiede siehst du bei rot aufjedenfall..
ich hab nen magmaroten, da ist an einigen stellen schon was ausgeblichen und das fällt auf..hab den wagen dann 2-mal poliert und nu isses nicht mehr so stark..
weil wir zu dritt waren und eigendlich mehr gelabbert haben als gearbeitet..
und die lackunterschiede siehst du bei rot aufjedenfall..
ich hab nen magmaroten, da ist an einigen stellen schon was ausgeblichen und das fällt auf..hab den wagen dann 2-mal poliert und nu isses nicht mehr so stark..
mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Danke.
Erstmal Danke für eure Tipps!
Ceranspachtel??? MEin Auto! *Heul* Da bin ich aber ein klein wenig skeptisch!
Aber meinste das mit dem Farbunterschied sieht man bei weinrot metallic auch?
Ceranspachtel??? MEin Auto! *Heul* Da bin ich aber ein klein wenig skeptisch!
Aber meinste das mit dem Farbunterschied sieht man bei weinrot metallic auch?
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
würde sagen es kommt drauf an..
ist dein restlicher lack an einigen stellen schon verblichen oder überhautnicht..??
weil bei meiner hecklappe war das so überall wo keine aufkleber etc waren war die schon fast weis..
denke aber bei donkleren farben wird man das nicht wirklich sehen..
vll wenn man ganz genau drauf achtet
ist dein restlicher lack an einigen stellen schon verblichen oder überhautnicht..??
weil bei meiner hecklappe war das so überall wo keine aufkleber etc waren war die schon fast weis..
denke aber bei donkleren farben wird man das nicht wirklich sehen..
vll wenn man ganz genau drauf achtet
mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Hmm also wenn ich mir den Wagen so ansehe kann ich keine Unterschiede feststellen! Selbst da wo kein Sonnenlicht oder nur wenig drannkommt ist die Farbe genauso wie auf der Haube auch! Müsste also gehen oder?
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
ja, denke dann ist es kein problem..
selbst wenn da nen kleiner unterschied sein sollte gehst du 1-2mal mit politur drüber und dann siehtmans nichtmehr war bei mir wo heftiger unterschied war auch so
selbst wenn da nen kleiner unterschied sein sollte gehst du 1-2mal mit politur drüber und dann siehtmans nichtmehr war bei mir wo heftiger unterschied war auch so
mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Ok Vielen Dank!
Dann werd ich mir im Laufe der Woche nen Heissluftgebläse besorgen und das dann machen! Ich meld mich dann nochma wies ausschaut!
MfG
Vampire-GER
Dann werd ich mir im Laufe der Woche nen Heissluftgebläse besorgen und das dann machen! Ich meld mich dann nochma wies ausschaut!
MfG
Vampire-GER
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Hmm OK! Danke ich werds wagen! Ich weiss garnicht was ich ohne dieses Forum machen würde!
Danke Leute!
Danke Leute!

Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
@Engelchen
naja, soviele wunder bewirkt politur auch nicht
meine motorhaube war da wo der motor etwa sitzt komplett weis nun isse leicht rot mit weisen flecken
wo kein lack ist kann politur auch nichts mehr machen
naja, soviele wunder bewirkt politur auch nicht

meine motorhaube war da wo der motor etwa sitzt komplett weis nun isse leicht rot mit weisen flecken

wo kein lack ist kann politur auch nichts mehr machen

mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
also ich hab da keinen Heißluftfön benutzt. Einfach mit einem normalen Fön anwärmen, dann mit einer Nylonschnur drunter gehen und "abschneiden".
Dann bleibt dieses Schwarze Zeugs noch übrig, dass man durchs rubbeln mit dem Daumen wegkriegt.
Die durchsichtigen Sachen kriegst du mit Silikonentferner weg... joa dann polieren.
Ist vielleicht etwas aufwändiger, aber nicht soo gefährlich
Dann bleibt dieses Schwarze Zeugs noch übrig, dass man durchs rubbeln mit dem Daumen wegkriegt.
Die durchsichtigen Sachen kriegst du mit Silikonentferner weg... joa dann polieren.
Ist vielleicht etwas aufwändiger, aber nicht soo gefährlich
