So hab meinen Spoiler **GGGGG**

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

So hab meinen Spoiler **GGGGG**

Beitrag von JonathanDavis85 »

hmm jetzt hab ich noch paar fragen...........
1. frage
wie bekomm ich des alu-gitter fest? sind keine vorrichtungen da um da was an schrauben rein zu drehen......
klammern?irgendwie?
oder kleben?und mit was?
2. frage,,,,
wie lackieren? da steht lackieren ........bei ca 60 °C härten und dann 24stunden warten.....
....ich will das auto später sowieso komplett lackieren lassen und da dachte ich ich machs selbst mit paar dosen ausm krammer oder ATU....oder so.....
oder geht des net? und bruach ich da ne grundierung oder spezielle lacke das des auf GFK hält?


thx andy
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Hi,auf GFK hält eigentlich der lack ohne grumdierung usw.
Es kommt aber drauf an,welche grundfarbe das teil hat.
Mein lack wurde zum beispiel schwarz vorgrundiert und deswegen muss ich helle GFK teile vorher schwarz grundieren.
Damit ich die richtige farbe bekomm.

Bis dahin wo du es lackieren willst,kannst du es schon mit sprühdose oder lackierpistole machen.

Aber,ich würde es auf alle fälle vom lacker machen lassen.

Und,das gitter kann man am besten mit glassfiebermatten und dem dazugehörigen 2k kleber besfestigen.

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Lackier bloß nix mit der Dose. Der Lackierer wird es Dir nachher danken. Wenn mein Vater was lackieren muss, wo vorher mit der Dose rumgemacht wurde, bekommt er immer die Krise. Kann man alles komplett runterholen, damit der Lack danach nicht hochkommt. Also auf wenns geht nicht mit der Dose machen! :roll:

Das Gitter hab ich mit Sikaflex festgemacht. Hält ohne Probleme. Hab die Kanten umgebogen und dann richtig gut Sikaflex draufgehauen! :mrgreen:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

ich kann auch nur empfehlen alles beim lacker machen zu lassen, ist einfach beser und gerade an der front wo der lack ja schon etliche belastungen wie steinschläge etc. auszuhalten hat hält sprühdosenlack sowieso nicht
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

hm is ja net für immer.....is nur solange bis ich alle spoiler hab...
weil wenn ich jeden einzeln lackieren lasse und dann später doch das ganze auto nochmal lackieren lass is müll.....
kann man da net zb ne floie drüber ziehen und die lackieren das man die später wenn richig lackiert wird abziehen kann oder so was in der art_?

thx andy
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

es gibt folie zum aufkleben...aber die ist im endeffekt so teuer, wie ne lackierung...

ich würde entweder warten bis ich alle teile zusammenhätte und dann alles auf einmal lackieren...oder du mußt damit leben, daß es eben etwas teurer wird.
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

oder du lebst damit,dass du erst die spoilermintierst,wenn du alle hast und dein auto lacken lässt.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“