
Spachteln welche spachtel masse
- EddyHektor
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 01.08.2003, 20:23
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Spachteln welche spachtel masse
ich mus par risse ihn der rs stosrtange spachteln mit welche spachtel masse soll ich das machen 

- corsafreak85
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 62
- Registriert: 27.12.2003, 01:09
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
kommt drauf an wie groß die risse sind...
Bei großen rissen würde erst mir glasfaserspachtel arbeiten und dann nochmal mit feinspachtel...
bei kleinen eben an der rückseite mit glasfaser und an den sichtbaren stellen mit fein.
oder nur feinspachtel(ich nehme immer nitrospachtel son braunes zeug und bei großen flächen eben dieses 2-komponenten zeug)
nur glasfaser is schlecht weil da wenn du das schleifst viele kleine löcher drin sind das sieht man dann also wenn gfspachtel dann nochmal mit fein rüber nachm schleifen!
hoffe dir n bisschen geholfen zu haben!
Bei großen rissen würde erst mir glasfaserspachtel arbeiten und dann nochmal mit feinspachtel...
bei kleinen eben an der rückseite mit glasfaser und an den sichtbaren stellen mit fein.
oder nur feinspachtel(ich nehme immer nitrospachtel son braunes zeug und bei großen flächen eben dieses 2-komponenten zeug)
nur glasfaser is schlecht weil da wenn du das schleifst viele kleine löcher drin sind das sieht man dann also wenn gfspachtel dann nochmal mit fein rüber nachm schleifen!
hoffe dir n bisschen geholfen zu haben!
der Goldständer
- Combo-Maniac
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 684
- Registriert: 21.03.2003, 11:51
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Re: Spachteln welche spachtel masse
Wie groß sind die Risse denn?? Fotos?EddyHektor hat geschrieben:ich mus par risse ihn der rs stosrtange spachteln mit welche spachtel masse soll ich das machen
- EddyHektor
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 01.08.2003, 20:23
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
- speedy corsalis
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 134
- Registriert: 29.06.2003, 21:24
- Wohnort: offenbach-hundheim,nähe kaiserslautern
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
glasfaser matten sind viel zu dick....wenn dann würd ich se hinten dran manchen......
an deiner stelle würd ich mir n kilo GFK holen und von hinten erst ma draufspachtel´n damit des ganze halt bekommen und dann von forne die "schrammen" "risse" und was weis ich noch zuspachteln....
danach anständig schleifen und lackieren und des ding is wie neu
an deiner stelle würd ich mir n kilo GFK holen und von hinten erst ma draufspachtel´n damit des ganze halt bekommen und dann von forne die "schrammen" "risse" und was weis ich noch zuspachteln....
danach anständig schleifen und lackieren und des ding is wie neu

was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
das sieht ja fast nach nem kleinen unfall aus!
musst du mal gucken wie doll das wirklich ist ob die teile schon beweglich sind.. wenn ja würde ich auch mit glasfasermatte arbeiten und gfspachtel!!
also nur mit feinspachtel ist es hier nicht getan!!
ich würde glaub ich von hinten mit gfmatte und spachtel arbeiten und vorne nur mit gfspachtel... bin aber kein karosseriebauer oder so also wenn ich mist erzähle dann berichtigt mich
und dann sieht es ja noch so aus als wenn da seitenbegrenzungsleuchten drin waren... die löcher würde ich auch mit matte und spachtel zu machen!!
ich wünsch dir auf jeden fall viel spaß

musst du mal gucken wie doll das wirklich ist ob die teile schon beweglich sind.. wenn ja würde ich auch mit glasfasermatte arbeiten und gfspachtel!!
also nur mit feinspachtel ist es hier nicht getan!!
ich würde glaub ich von hinten mit gfmatte und spachtel arbeiten und vorne nur mit gfspachtel... bin aber kein karosseriebauer oder so also wenn ich mist erzähle dann berichtigt mich

und dann sieht es ja noch so aus als wenn da seitenbegrenzungsleuchten drin waren... die löcher würde ich auch mit matte und spachtel zu machen!!
ich wünsch dir auf jeden fall viel spaß

der Goldständer
- EddyHektor
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 01.08.2003, 20:23
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten: