Tieferlegen-Felgen..
- flYbY
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 18.11.2002, 14:22
- Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
- Kontaktdaten:
Tieferlegen-Felgen..
Hallo Leutz!
Ich wollte nächstes Jahr im Frühling, wenn man dann bestens gelaunt die alten Winterreifen abbaut und verbannt, meinem Corsa neue Alus schenken. Und zwar 15" Schlappen. Desweiteren wollte ich die gute Kiste noch Tieferlegen, aber nur Federn, kein komplettes Fahrwerk.
Meine Frage: kann man jetzt schon auf Verdacht tiefer legen, mit 14" Rädern drauf, im Hinblick dass man nächstes Jahr die 15" noch problemslos drauf bekommt oder isses besser, wenn ich erst die 15" Alus kaufe und dann tieferlege?? Da ich ja nur Federn nehme will ichs ohnehin nich zu tief machen (so vorne vielleicht 40mm oder so), damit meine Dämpfer noch ne weile erhalten bleiben. Dann müssten die 15" doch eigentlich ohne Probleme noch draufzumachen sein....
Thanxx.
Ich wollte nächstes Jahr im Frühling, wenn man dann bestens gelaunt die alten Winterreifen abbaut und verbannt, meinem Corsa neue Alus schenken. Und zwar 15" Schlappen. Desweiteren wollte ich die gute Kiste noch Tieferlegen, aber nur Federn, kein komplettes Fahrwerk.
Meine Frage: kann man jetzt schon auf Verdacht tiefer legen, mit 14" Rädern drauf, im Hinblick dass man nächstes Jahr die 15" noch problemslos drauf bekommt oder isses besser, wenn ich erst die 15" Alus kaufe und dann tieferlege?? Da ich ja nur Federn nehme will ichs ohnehin nich zu tief machen (so vorne vielleicht 40mm oder so), damit meine Dämpfer noch ne weile erhalten bleiben. Dann müssten die 15" doch eigentlich ohne Probleme noch draufzumachen sein....
Thanxx.
Das kommt immer auf die Federn an. Eine gute progressive Feder kann u.U. auch 70mm Tieferlegung verkraften ohne zu wenig Vorspannung zu haben oder zu weich zu sein. Das Problem ist, das ungekürzte Dämpfer auf das Bodenventil aufschlagen und den Stoßdämpfer beschädigen können.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
- flYbY
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 18.11.2002, 14:22
- Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
- Kontaktdaten:
Ja daher wollte ich ja nicht Hammertief... ich werd doch wohl für 40mm kein Fahrwerk brauchen, oder?! Und 1 Zoll mehr und 40mm tiefer wären ja dann vom Erscheinungsbild schon ordentlich...CCC20XE hat geschrieben:Das kommt immer auf die Federn an. Eine gute progressive Feder kann u.U. auch 70mm Tieferlegung verkraften ohne zu wenig Vorspannung zu haben oder zu weich zu sein. Das Problem ist, das ungekürzte Dämpfer auf das Bodenventil aufschlagen und den Stoßdämpfer beschädigen können.
Fehler! Wenn de 15 Zoll Felgen druff machen willst musst du z.B. 195/45/15er schlappen draufziehen. So dass deine Rad/Reifen-Kombi vom Durchmesser her gleich bleibt wie Original. Sonst musste den Tacho angleichen ausserdem sieht das sonst scheiße aus.
D.h. wenn der Durchmesser gleich bleibt ist deine Rad/Reifen-Kombi auch nicht 1 Zoll größer. Außerdem wäre es ja eh nur ein Halbes Zoll weil
ja der Radius entscheidend ist, nicht der Durchmesser.
Alles klar?
(etwas durcheinander der Text
MfG Thomas
D.h. wenn der Durchmesser gleich bleibt ist deine Rad/Reifen-Kombi auch nicht 1 Zoll größer. Außerdem wäre es ja eh nur ein Halbes Zoll weil
ja der Radius entscheidend ist, nicht der Durchmesser.
Alles klar?
(etwas durcheinander der Text
MfG Thomas
hmm.. Hallöle !!
also es ist ja eigentlich schon alles gesagt! muß aber noch hinzufügen... bei 15" muß man nicht "unbedingt" 45er Querschnitt nehmen (ist ja auch relativ teuer).
hab selbst 50er Querschnitt. war mit dem Eintragen kein Problem mußte nur auf den Prüfstand das man sieht das nix ansteht. (beim "normal" TÜV, und war einen normale Eintragung) keine Sonder !
wolte das nur mal loswerden denn 50er Querschnitt sieht bei bestimmten Reifen auch nciht schlecht aus (z.B. Lassa impetus, Brigestone usw. weil bei denen ja das Profil über die Kanten geschnitten ist).
na denn .... wollte ich nur mal so zum Thema loswerden !?
Mfg Andreas
P.S. : wer Probleme mit dem Eintragen hat .. kann sich bei mir melden (Briefkopie)
also es ist ja eigentlich schon alles gesagt! muß aber noch hinzufügen... bei 15" muß man nicht "unbedingt" 45er Querschnitt nehmen (ist ja auch relativ teuer).
hab selbst 50er Querschnitt. war mit dem Eintragen kein Problem mußte nur auf den Prüfstand das man sieht das nix ansteht. (beim "normal" TÜV, und war einen normale Eintragung) keine Sonder !
wolte das nur mal loswerden denn 50er Querschnitt sieht bei bestimmten Reifen auch nciht schlecht aus (z.B. Lassa impetus, Brigestone usw. weil bei denen ja das Profil über die Kanten geschnitten ist).
na denn .... wollte ich nur mal so zum Thema loswerden !?
Mfg Andreas
P.S. : wer Probleme mit dem Eintragen hat .. kann sich bei mir melden (Briefkopie)
Mfg. Andreas
Fahre auf meinem auch 7x15 ET 38 mit 195/50R15 dazu ein 60/40 von Powertech ist zwar nicht der renner aber besser als serien Fahrwerk bin jetzt dabei auf Koni Gelb umzurüsten und dann 60/60 Federn rein .
Aber vorne stimmt die Optik ( Reifen/Kotflügel) nur die Keilform war mir zu extrem
Aber vorne stimmt die Optik ( Reifen/Kotflügel) nur die Keilform war mir zu extrem

Es gibt Tage da verliert man(n) ,
und es gibt Tage da gewinnen andere
und es gibt Tage da gewinnen andere
Warum denn immer hinten so tief? Bei den wenigsten Corsas, besonders bei denen mit 15", ist hinten auch nur die Spur von Federweg zu finden, da alles auf Federwegbegrenzern aufliegt um so ein Schleifen der Räder an der Karosse zu verhindern. Damit kann doch keiner vernünftig fahren.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!