Tönfolie

Alles rund um Optik
Antworten
Corsafahrer85
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.07.2004, 10:31
Wohnort: nähe HGW

Tönfolie

Beitrag von Corsafahrer85 »

Hallo Leute, ich hab mal ne Frage zum Scheiben tönen. Hab das gestern mal mit ner Billigfolie probiert. Die Seitenscheiben gingen auch relativ gut, dafür das ich das zum ersten mal gemacht habe. Allerdings hatte ich problem mit der Heckscheibe. Hab 3 Stunden dran gesessen und anschließend war alles für'n arsch und hab den scheiß abgerissen. :wall: Hab die blasen nicht rausbekommen zwecks der Wölbung.

Nun meine Frage: In wieviele Streifen habt ihr die Folie geschnitten? Hatte meine nur in zwei. war bestimmt zu wenig. Bin sonst ganz normal vorgegangen Scheibe putzen, Folie mit fön bearbeitet, spüli rauf, ranklatschen, rakeln. Oder habt ihr sonst noch Tipps für mich.

Danke schon mal im Voraus.
Wer bremst verliert

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

man sollte sie in min. 3 Teile zerschneiden, damit es besser geht.
Viel Glück :wink:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

templer hat geschrieben:man sollte sie in min. 3 Teile zerschneiden, damit es besser geht.
Viel Glück :wink:
am besten dort, wo die heißdrähte für die heckscheibenheißung entlang gehen, dann siehste nachher keine übergänge.

Corsafahrer85
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.07.2004, 10:31
Wohnort: nähe HGW

Beitrag von Corsafahrer85 »

das sagt sich so leicht, an den Heizstäben. Wie soll man da denn sauber lang schneiden. Und aufpassen das den Stab nicht durchschneidest musst auch noch. Kann man die nicht einfach überlappen lassen oder sieht man das? Hab ne richtig tief schwarze Folie
Wer bremst verliert

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

deswegen lass ichs auch machen

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Corsafahrer85 hat geschrieben:das sagt sich so leicht, an den Heizstäben. Wie soll man da denn sauber lang schneiden. Und aufpassen das den Stab nicht durchschneidest musst auch noch. Kann man die nicht einfach überlappen lassen oder sieht man das? Hab ne richtig tief schwarze Folie
kannst es auch überlappen lassen, aber das sieht man trotzdem (sind dann richtig dunkelschwarze Streifen).
Die vorgeformten Folien von Foliatec sollen ziemlich gut rangehen. Aber wenn, dann würd ich das auch machen lassen (hatte mal gefragt: mit Folie ca. 200€).


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

thezutz hat geschrieben:(hatte mal gefragt: mit Folie ca. 200€).
:shock: hier kostet es 150

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

überlappen ist scheisse, wie schon gesagt. wenn von vor die sonne ins auto reinscheint, sieht man, wenn man hinterm auto steht, das die folie überlappend ist.

zu der heizdrahttechnik:
man brauch eine ruhige hand, zur not nen lineal oder dr gleichen nur geraden führung nehmen. und das man die heizdräht nich anschneidet, erfordert fingersitzen gefühl. :wink: hat bei mir ohne probs geklappt.

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Spaz hat geschrieben:man brauch eine ruhige hand, zur not nen lineal oder dr gleichen nur geraden führung nehmen.
Also ich würd da mal nichts Gerades für nehmen, denn die Heckscheibe ist ja gewölbt. Wenn du also nen geraden Schnitt machst (mit dem Lineal auf dem Boden), dann läuft der Schnitt nicht paralell zu den Heizstäben!!!

Preis ist wohl regionsabhängig und auch je nach dem was du für Folie willst, der Preis damals war mit Foliatec (midnight reflex glaub ich) in Memmingen (Industriegebiet), die Preise bei uns in der Gegend weiß ich net, da ich noch net gefragt hab.


Mfg Tobi
Zuletzt geändert von thezutz am 27.09.2004, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

also hab bei mir die 3D folie von CFC reingemacht war in knapp 30 min fertig und hatte keine schindereien... Hab für die Folie ca. 110€ bezahlt.
Kauf dir ne 3D-Folie und hau se selbst rein kommst billiger und wirst danach lachen weil 200€ für Folie und reinmachen bezahlen wolltest.
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

folgendermaßen vorgehen:

heckscheibe ausbauen, reinigen, auf nen sauberen tisch legen

billigfolie kaufen.

in 3 streifen schneiden

streifen überlappend auf die innenseite der scheibe legen. (mit spüli aber noch mit der schutzfolie)

an den überlappenden stellen entlang eines heizdrahtes BEIDE folien durchschneiden.

spüli auf die scheibe und dann schön alle 3 teile aufkleben.

heißluftfön...fertig

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

hab das auch mal probiert, also wenn man die Folie mal drauf hat, gibts kein zurück, sont biste ne ewigkeit dran den scheiß kleber wieder runter machen.

Bei uns in der Gegend zahlste für Tönen lassen incl. Folie von Folia TEC egal ob Opel oder freie Werkstatt zwischen 300 und 350 €
das ist mir zuviel, deshalb hab ichs auch selber gemacht, hab hinen am rand en bissel en spinnennetz, aber das bekommt man mit durchsichtigem Nagellack weg.

mfg

Dienschdi
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

300 :shock:

also hier in siegen der foliatec partner macht das echt für 150 - und ich fand bisher das schon fast zu viel´ :shock:

Benutzeravatar
bigdir
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.12.2003, 19:17
Wohnort: Lauffen a/N
Kontaktdaten:

Beitrag von bigdir »

hallo

also ich hatte gestern meine corsa beim tönen ;)
und hab mit folie und ranmachen 170euros bezahlt, und verwendet wurde 3M folie!!!

also der wo mir das gemacht hat ist anders vorgegengen!!! nix in 3 teile oder so!!!

er hat also die folie erst mal grob zurecht geschnitten, sie ausen auf die scheibe gelegt aber vorerst gereinigt *g*
sie mit nem heißfön warmgemacht, damit sich die folie der scheibe anpasst, danach auf die richtige größe geschnitte und dann innen reingemacht!!!!

wichtig ist das die folie immer schön feucht beleibt sonst schmillst sie vom fön *g*

viel spaß meim nahmachen, sah zwar leicht aus aber ist es bestimmt net :mrgreen:
Mfg Damian
-
Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“