Verdammter Schaltknauf

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
Spatzel1.4
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 04.04.2003, 12:40
Fahrzeug: Corsa A.C14SE
Wohnort: Kassel

Verdammter Schaltknauf

Beitrag von Spatzel1.4 »

Hallo Leute,
also mein schaltsack (heist das so ?) hat sich gedacht das er mal reißt.
Bin also aufn schrott und hab mir einen neuen besorgt.
Nur leider hab ich 0 plan wie ich an meinem Corsa A den schaltknauf runter bekomme.Ein Kumple meinte der ist aufgeschraubt.Aber weder rechts noch links herum bekomme ich das ding gedreht.
Für eine hilfreiche antwort wäre ich sehr dankbar weil es langsam nerft in
in diese hässliche ecke zu schauen.Auserdem fällt ständig Asche rein und mischt sich mit dem Schmierfett :roll:
So und wo ich schon mal dabei bin.
Nachdem mir ein Landrover ne Beule hinten links besorgt hat, und das teil ausgetauscht wurde fehlt jetzt
vor dem hinterem fenster dieser schwarze plastik überzug auf dem Metall.
Sieht eigentlich ganz nett aus.Also ist die frage wie bekomme ich das auf der andern seite rückstandslos ab.Das zeug scheint ja auch bomben fest auzukleben.

Veilen Dank schonmal
MFG Spatzel

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Der Schaltknauf ist aufgepreßt, bzw. mit der Schaltstange verschmolzen und wird bei der Demontage unweigerlich zerstört. Man kann ihn jedoch anschließend wieder mit Klebstoff o. ä. befestigen.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Manchmal klappt es, wenn Du ihn vorsichtig mittels einem Heißluftfön erwärmst und vorsichtig "abwackelst" bzw. hin und her bewegst bis er abgeht.

Hinterher musst Du den Schaltknauf wieder ankleben...

Gruß Fire

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Wo wir gerade dabei sind: Ist der beim B-Corsa genauso befestigt? Losschrauben lässt der sich ja scheinbar auch net...
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Benutzeravatar
Aliander
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 264
Registriert: 13.01.2003, 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Schaltknauf

Beitrag von Aliander »

Ja beim B ist er auch gepresst/geklebt.. einfach leicht hin und her bewegen und mit vorsichtiger gewalt hochziehen, geht recht leicht (..vielleicht nicht unbedingt bei -5°c aussentemperatur machen, je kälter es is desto schwerer gehts..) :driving:

Benutzeravatar
Mr.Burns
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 29.01.2003, 17:34
Wohnort: an der malerischen holländischen Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Burns »

Den Schaltknauf einfach ein Paar mal rumdrehen und dann mit ein bisschen Kraft abziehen!

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Also,ich hab ihn abgesägt und einem zum schrauben drauf gemacht.

Zu dem klebezeugs zwischen den scheiben,einfach mitdem heissluftföhn warm machen und dann runter ziehen,die kleber reste,einfach runterpolieren oder versuchen runterzuwaschen.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“