Warum eigentlich...

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

:wall:

:mrgreen: :mrgreen:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

Überlegt Euch doch auch einfach mal wo das jeweilige Auto gefahren wurde!

Zum Beispiel Küstennähe, Stadt im Flachland oder Bergregion mit viel Schnee und im Winter Salz auf der Strasse!

Die A Corsa's bei uns im Westerwald kannste fast alle wegwerfen....

Das mit den Spaniern und Rost im Motorraum kann ich bestätigen!

Gruss Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Kann ich bestätigen, Autos aus der Eifel haben auch immer die volle Packung Streusalz abbekommen. Da rostet untendrunter fast alles, inklusive Tank und Ölwanne.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

was kann ich eigentlich unter mein auto schmieren damit der geschützt ist,gegen streusalz und was sonst im winter so anliegt?

ich habe auch einen roten wagen und der rosten eigentlicht nicht so schlimm,ein radlauf muss neu gemacht werden,die türen sind eigentlich in ordnun,ok so 3-4 kleine stellen sind schon da aber das sollte kein thema sein.
sonst habe ich noch keinen rost an meinem wagen gefunden.
zum glück :D :mrgreen: :D

Benutzeravatar
kleinesau_com
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 09.11.2002, 21:33
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinesau_com »

bei mir muß jetzt ne neue Haube rein, weil die innen durchgerostet ist, aber halb so wild: Kommt noch ne lufthutze drauf und ein böserblick zum anschweißen, wenn sie ja schon mal ab ist.... (meine Bremstrommeln hinten sind auch mit rost übersäht !)

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

stimmt die trommelns habe ich vergessen.die sehen auch nicht mehr schön aus.muss ich eh neu machen irgendwann,weil hinten links die trommel nicht richtig geht und schleift.

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

das ist doch alles garnix gegen meinen corsa! ich hatte Rost an den Kotflügeln, den Türen, der Motorhaube; Frontblech, Radläufe, Heckklappe, sowie Kofferraum und Motorraum. kotflügel, Türen und Heckklappe sind neu, seiten geschweißt, alle anderen teile geschlifen bzw geschweißt...
ich weiß nicht, wie ein auto so stark rosten kann!!!
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

das ist doch alles garnix gegen meinen corsa! ich hatte Rost an den Kotflügeln, den Türen, der Motorhaube; Frontblech, Radläufe, Heckklappe, sowie Kofferraum und Motorraum. kotflügel, Türen und Heckklappe sind neu, seiten geschweißt, alle anderen teile geschlifen bzw geschweißt...
ich weiß nicht, wie ein auto so stark rosten kann!!!
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

oh man,ich glaube wenn ich das nächste mal urlaub habe gehe ich mal bei meinem auto bei und mache die stellen alle weg und schaue wo noch welche sind :roll: .

Benutzeravatar
corsafahrer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 27.09.2002, 12:27
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von corsafahrer »

huhu...
ich muss gestehen habe nen Karminroten und KEIN ROST!!!!

Nicht in den Radläufen und nicht an den Türen und nicht am Tank und Nicht im Motorraum!
Hab echt glück gehabt, da meinen kleinen nur 2 Opa`s gefahren haben und ihn natürlich gepflegt haben!

Davon ab wenn meiner mal rosten würde würde er auch lackiert werden...

Geb ihn nicht mehr her... :oops:

MfG
Melli :crazy:
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!!!

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

warts ab deiner ist auch irgendwann dran.

Benutzeravatar
corsafahrer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 27.09.2002, 12:27
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von corsafahrer »

sag ja wenn dann eh neulack...
und nen schöner lack*g*

MfG
Melli
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!!!

Der Checker
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 22.09.2002, 03:24
Wohnort: Dormagen , zwischen Köln und Düsseldorf
Kontaktdaten:

Glückspilz*g*

Beitrag von Der Checker »

Moin ,
also ich kann mich echt nicht beschweren , ich hab auch nen 90er Bj. und ich hab nicht eine Stelle wo Rost ist bzw. es ist noch nichts sichtbar.

Ich hab Techviollet-Lack, die Farbe gefällt mir zwar nicht so wirklich ,
aber mal gucken was der 2003 Winter bringt , wenn
ich endlich kein Zwiebelportmoney (zum heulen ist) mehr hab ,
werde ich den wohl umlackieren lassen .

*hofft das der Lack nicht reisst beim Radlauf ziehen *

Naja ich musste mal wieder meinen Senf dazu geben *g*
Strasse nass, Fuß vom Gas,
Strasse trocken, drupp den Socken
:-))))))))))))))))

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“