Warum geht mein Lenkrad nicht runter??

Alles rund um Optik
Antworten
marc1750
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2004, 22:48
Wohnort: München

Warum geht mein Lenkrad nicht runter??

Beitrag von marc1750 »

Hallo und guten Tag!

Bin neu hier und hoffe dass ich nicht gleich eine "haben-wir-schon-1000-mal-gehabt-Frage" stelle... (mit suchen habe ich nichts gefunden):

Problem: Corsa a FL Lenkrad (Serie) geht nicht runter.

Habe mir extra Abzieherarme gebaut um in der Nabe hinter die Langlöcher einhaken zu können - nichts geht (eher verformt sich das Alu).
Wo liegt das Problem, gibt es das öfter dass die Dinger so fest sitzen? Warmmachen geht leider nicht ohne alles zu schmelzen - hat irgendjemand einen Tipp dazu?

Ich will doch nur mein MOMO einbauen!

Danke für alle Hinweise!
Grüße aus München

Marc

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Klopp ein wenig mit dem Hammer oder besser mit der Faust links/rechts von oben/unten dran und rüttel ein wenig dran rum ;-), aber übertreib es nicht, das mag die Lenksaule nicht. Eventuell kannste auch noch ein wenig kreichöl draufsprühen, sonst hilft nur ruhe gewalt ^^.

P.S: Sei ein wenig Vorsichtig wenn du dran rumreist, es könnte unverhofft abgehen und son Lenkrad is nicht gut für die Zähne ;-)

Mfg

Sildex

marc1750
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2004, 22:48
Wohnort: München

Das habe ich befürchtet...

Beitrag von marc1750 »

Hallo!

Das dachte ich mir, hilft nur Gewalt...

Aber die beiden Langlöcher in der Nabe haben schon den tieferen Sinn dort einen Abzieher einzufädeln?
Ins Gesicht sollte es mir nicht springen, weil die Schraube ist schon noch drauf, sonst verdrückt mir die Abzieherspindel noch die Säule.
Grüße aus München

Marc

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Ja die beiden löcher sind für den Abzieher ,die beiden haken werden in die löcher gehakt und die "schraube" setzt du auf die lenksange und drehst. Hier ist mal ein Bild vom original:

Bild

Mfg

Sildex

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Warum geht mein Lenkrad nicht runter??

Beitrag von Marius »

marc1750 hat geschrieben:Habe mir extra Abzieherarme gebaut um in der Nabe hinter die Langlöcher einhaken zu können - nichts geht (eher verformt sich das Alu)
Na, Alu ist in meinen Augen nicht so das richtige Material um daraus einen Abziher zu bauen ... :wink:

Aber die "Trommelmethode" hat bei mir schon in 3 Corsa's geklappt. Schraub die Mutter aber nicht ganz ab, sondern lass sie oben auf dem Gewinde drauf - dann fliegt Dir das Lenkrad nicht in die Fresse!

Oder den Sitz ganz nach vorne und die Knie unters Lenkrad klemmen und obern ziehen. Ein ganz nützlicher Tip ist etwas Waffenöl, WD40, Rostlöser oder Brunox Turbo Spray (P.S. das ist mit das geilste Zeug was es zu kaufen gibt http://www.uka-knoch.de/brunox/brunox-turbo-spray.html) in die verzahnung geben und etwas einwirken lassen.

Viel Erfolg.
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

marc1750
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2004, 22:48
Wohnort: München

Alu?

Beitrag von marc1750 »

Servus!

Danke, super Bild von dem Abzieher! Habe ich mir genauso gebaut, zwar nicht ganz so massiv (lange 8er Schrauben zugeschliffen).
Aus Alu ist der natürlich nicht, aus Alu ist die Lenkrad-Nabe und die verformt sich wenn der Abzieher nicht sauber dahinterfasst...
Werde noch mal rangehen mit optimierten Abzieherarmen, Klemmstücken und "Blauem Wunder" und viel Kraft.
Wenn´s nicht klappt werde ich bald ein posting machen mit dem Titel "Suche Serienlenkrad Corsa a"... Aber es soll ja das MOMO draufkommen, das alte muss nur irgendwie ab!
Grüße aus München

Marc

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Bei mir hats geholfen, dass ich die Mutter nicht abgeschraubt habe, sondern nur gelöst. Also 2-3 umdrehungen. Dann habe ich mit nem Hammer ein zweimal draufgehauen(gezielt, nicht rohe Gewalt :wink: ).

Die Stange lässt sich nämlich ca. 3-4cm eindrücken. So solltest du das Lenkrad abbekommen...

marc1750
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2004, 22:48
Wohnort: München

Geschafft!

Beitrag von marc1750 »

Servus nochmal!

Zuerst: es ist geschafft, Lenkrad ging runter!

Also wie schon erwähnt Abzieherarme für die Aussparungen gebaut, zusätzlich aus 6er Schrauben Klemmstücke gefeilt um die Arme zuverlässig am Abrutschen in der Nabe zu hindern (hört sich jetzt alles kompliziert und aufwendig an, ist aber in 30 min angefertigt).
Über Nacht Nabe mit "blauem Wunder" einwirken lassen, mit passendem Universalabzieher kam das Lenkrad dann runter ohne Beschädigung.
Es saß übrigens wirklich so fest dass alle anderen Methoden nichts gebracht haben (klopfen, drücken etc.).
Wer also auch solche Schwierigkeiten damit hat sollte sich die Arbeit machen, Materialkosten ca. 2 EUR.

Und jetzt ist dieses nette MOMO-Teil drin...

Fehlt noch der Hupenknopf und die ABE, aber wen interessiert das wirklich?
Grüße aus München

Marc

Acid
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.12.2003, 21:43
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acid »

die grünen kollegen von der verkehrskasperei interessiert das und die lustigen tüvler

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

@OJ,niemals in der mitte auf das gewinde schlagen,so kannst du dann deine lenksäule wegwerfen.

Da gibt es nämlich so eine sicherheitsdingensbummens.

Das innere wird an dem äusseren nur mit 2 plastik splinten gehalten.
Glaub,dass soll sich bei nem unfall zusammenschieben.

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ups....Hab ich aber. Lässt sich aber noch einwandfrei lenken.Oder wie äußert sich das wenns kaputt ist?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Hat nix mit'm lenken zu tun,nur,wenn du irgendwann mal wieder das lenkrad runter baust,dann kann es sein,dass sich deine gewinde ach unten verabschiedet und du kannst dann kein lenkrad mehr drauf bauen.

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Um ehrlich zu sein, dass tut es bereits :roll:
Aber geht nur 3 cm oder so zuück. kann man lenkrad trotzdem noch draufbauen. Im moment isset nämlich wieder ab, wegen Tachoumbau

marc1750
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2004, 22:48
Wohnort: München

Deshalb ohne Gewalt!

Beitrag von marc1750 »

Servus!

Genau deshalb wollte ich eben nicht draufrumklopfen und habe die Abziehermethode gewählt.
Die (Sicherheits-)lenksäule hat unter der Verkleidung ein Schiebestück und außenrum einen gitterartigen Zylinder. Bei Stoßeinwirkung faltet sich das Gitter zusammen und die Säule wird kürzer - aber der ist es egal ob der Stoß durch einen Hammer oder einen Kopf verursacht wird...

Zum TÜV würde ich jetzt nicht unbedingt mit dem Lenkrad fahren, dafür wollte ich mir schon das alte aufheben.

Nabe und Lenkrad haben eine KBA-Nummer, sind also zulassungsfähig. Hat jemand eine Idee wie ich an eine ABE komme (über MOMO vielleicht)? Oder jemand von euch hat so was in Kopie?

Danke nochmal an die Tippgeber!
Grüße aus München

Marc

2,0-8V
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 29.01.2003, 23:08
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von 2,0-8V »

Das ist mir auch bei meinem ersten Versuch passiert. beim zweiten habe ich dann Lenkrad+Lenkstange ausgebaut und dann habe ich die Stange festgehalten und von hinten mit dem Hammer aufs Lenkrad geschlagen bis es ab war. Dabei bleibt die Lenkstange und das Gewinde heile nur das originale Lenkrad konnte ich wegschmeißen, Aber das sollte ja eh runter :mrgreen:
mfg Christian

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“