Wegen TÜV...
Wegen TÜV...
Weil ihr alle so probs mit'm tüv habt,dann verarscht ihn doch einfach.
Hab ich jetzt gemacht.
Hab neune felgen 7 und 8x14 et 25 hinten mit 40mm spurverpreiterung.
Hätte mit meinem fahrwerk hinten geschliffen(fahrwerk ist schon lang eingetragen).
Hab ich dann nicht eingetragen bekommen.
Hab mir dann einfach hinten anstatt 60er nur 50er federn rein,also war hinten mein auto höher,also schleift nix.
Der tüv hat die räder eingetragen,aber mir keinen tüv gegeben,weil meine federn hinten nicht stimmen.
Also,ich kann jetzt meine original federn (60er) wieder einbauen,und dann tüv machen und der darf nix sagen,weil meine fahrwerk so wie es im brief steht eingetragen ist,und die felgen auch.
Zwar ein wenig kompliziert,aber ging.
Hab ich jetzt gemacht.
Hab neune felgen 7 und 8x14 et 25 hinten mit 40mm spurverpreiterung.
Hätte mit meinem fahrwerk hinten geschliffen(fahrwerk ist schon lang eingetragen).
Hab ich dann nicht eingetragen bekommen.
Hab mir dann einfach hinten anstatt 60er nur 50er federn rein,also war hinten mein auto höher,also schleift nix.
Der tüv hat die räder eingetragen,aber mir keinen tüv gegeben,weil meine federn hinten nicht stimmen.
Also,ich kann jetzt meine original federn (60er) wieder einbauen,und dann tüv machen und der darf nix sagen,weil meine fahrwerk so wie es im brief steht eingetragen ist,und die felgen auch.
Zwar ein wenig kompliziert,aber ging.
- NBKGFirestarter
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 525
- Registriert: 28.11.2002, 21:10
- Wohnort: Neustadt/Aisch
Ich will das nicht,aber es gibt 2 möglichkeiten ich fahr 60er federn und es sieht absolut geil aus,aber bei starkrn hupeln schleift es,es ist nicht so,dass es immer schleift,sondern schleifen kann.
Und wenn ich das ganze mit den 50ern fahr,dann sieht es nicht so gut aus,und sie sind nicht eingetragen.
Mir fehlt mit den originalen vielleicht 1 cm damit nix mehr schleift und bei den 50ern ist mir ca 2-3 cm zu viel.
Und wenn ich das ganze mit den 50ern fahr,dann sieht es nicht so gut aus,und sie sind nicht eingetragen.
Mir fehlt mit den originalen vielleicht 1 cm damit nix mehr schleift und bei den 50ern ist mir ca 2-3 cm zu viel.
- NBKGFirestarter
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 525
- Registriert: 28.11.2002, 21:10
- Wohnort: Neustadt/Aisch
Tja, man muß halt Prioritäten setzen. Was ist schon ein vernünftiges und sicheres Fahrverhalten gegen 1cm mehr Tieferlegung.
Wenn dich die Bullen damit anhalten ist das einer der berühmten Gründe die zur Stilllegung eines Autos führen können, da kann eingetragen sein was will. Ist das Gleiche gilt wenn unterschiedliche Reifenhersteller unterschiedliche Reifenbreiten bei gleicher Bezeichnung (z.B. 195er) bauen, das Betriebsrisiko liegt beim Fahrzeugführer.

Wenn dich die Bullen damit anhalten ist das einer der berühmten Gründe die zur Stilllegung eines Autos führen können, da kann eingetragen sein was will. Ist das Gleiche gilt wenn unterschiedliche Reifenhersteller unterschiedliche Reifenbreiten bei gleicher Bezeichnung (z.B. 195er) bauen, das Betriebsrisiko liegt beim Fahrzeugführer.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf