Wie weit kann man die Radkästen ziehen?

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Wie weit kann man die Radkästen ziehen?

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

ich hab jetzt mal ne frage und zwar möchte ich nächstes Jahr meine 7 und 8* 14 Steffan Cup unter meinen b hauen. Wollte da hinten links und rechtst 1 cm (vielleicht auch 1,5) Spurverbreiterung und vorne 0,5 cm ran bauen. Jetzt die Frage: Wie weit kann ich denn die Radkästen ziehen, ohne das mir der Lack abbröselt??

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Also als "Laie" so gut wie unmöglich oder mit Fön und so aber ich habs versucht an nem Auddo was nicht mehr gebraucht wurde... NIE WIEDER lass es Fachmänner machen!!! Vorallen ärgerst dich hinter her net wenn es zu gammeln anfängt und du weisst das es wegen dir is und merkst also die hundert Euro hätte ich mir auch ans Bein binden können oder??? Was meint Ihr???
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

wird natürlich von einer Fachwerkstatt gezogen, und ich muss ihnen ja den Auftrag geben wie weit sie es ziehen sollen

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Also wenn du es mit den Platten nicht übertreibst dann passen die fast so!! Hatten auf nem b 7*13 drauf gar kein Problem war ET 25
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

na dann würd ich auch einfach die Leute in der Fachwerkstatt fragen, wie weit es funktioniert, ohne dass alles abbröselt.
Die müssten das ja wissen, wenn es ne richtige Fachwerkstatt ist.
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

Was heißt Fackwerkstatt, ist halt ne normale Opelwerkstatt, die aber halt auch nicht jeden Tag Radkästen ziehen

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

gibt es denn für den b net so plastikverkleidungen die die räder dann abdecken in verschiedenen größen???
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

ja gibt es aber die rendieren sich mindestens erst bei 9* besser währe 10*

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Dann pack die doch drunner*g*
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Also,7 und 8 x14 et 25 mit 195/45/14 passen einfach so drauf,die verschwinden sogar fast... :mrgreen:

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

ich hab et 20. Ich will aber eine Spurverbreiterung anbringen da er dann von hinten total breit aussieht

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

dann mach halt ne noch größere spurverbreiterung drauf, dann kannste die plastikabdeckungen draufmachen.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

<-------------- fett will er auch
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

olz hat geschrieben:dann mach halt ne noch größere spurverbreiterung drauf, dann kannste die plastikabdeckungen draufmachen.
Nein, ich will die LSP Verbreiterungen nicht dran machen, erstens mal viel zu teuer, und so große Verbreiterung ist nicht gut für die Axe

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

LSP???
Passt sowieso vorne und hinten nicht! Musste schon viel rumschnippeln und so.

Ich musste meine Radkästen auch so einiges rausziehen (2-3cm), damit hinten 8x14 ET15, ohne Spurplatten drunterpassen.
Das ganze ging so gerade beim 17.TÜV Besuch durch. *g*

Ein paar wenige Bilder findest Du auf meiner Homepage!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“