woher Harz?

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

woher Harz?

Beitrag von Grizzlor »

woher bekomme ich epoxidharz +gfk matten??Nicht aus dem i-net.

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Also bei uns gibts so Matten und Harz beim ATU und im Baumarkt...
Weiß aber nicht ob es Epoxidharz ist...hab da nicht so Peil von :wink:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ja, klar. Epoxidharz und Matten gibts in jedem Baumarkt.
In der Regel sogar in grossen Mengen, wenn du das brauchst.

Unser Hornbach hier hat von kleinen Toepfchen bis Litereimer Harz und verschiedene Arten Matten. Grob bis fein..
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

hier bekommt ihr das günstig:

http://www.bootsservice-behnke.de/

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

was brauche ich denn ungefähr um eine stoßstange zu cleanen??würde 5m 450g/qmglasfasermatten nehmen
1kg Epoxidharz
550g Härter 3020
reicht das und wie verarbeite ich die matten mit dem harz zusammen????

Chris19
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.12.2004, 10:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris19 »

Hi!
Also wichtig ist du achtest bei der verarbeitung von solchen verbundfasern wie GFK auf das richtige Mischungsverhältnis von Harz und Härter. Ich betreibe als zweites Hobby den Flugmodellsport wo man häufig mit solchen Materialien zu tun hat.
Machst du was falsch wird das ganze zu heiß und der Harz schäumt auf!!!
Dazu verzieht sich das Material.
Und dann machst du wahrscheinlich diesen hier :wall:

was hast du denn für einen Epoxydharz den du verwenden möchtest???
Bei 24Stunden Harz ist das Mischungsverhältnis meißt 1:4

solltest du noch fragen haben einfach melden.

Gruß Christian

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

harz? bekommste beim arbeitsamt...

sorry, konnte mir das nicht verkneifen.... :roll:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

bludragn hat geschrieben:hier bekommt ihr das günstig:

http://www.bootsservice-behnke.de/
Bei Hornbach bekomm ich das selbe Zeug fuer nen EUR / Liter weniger und zwar incl. Haerter..
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Polyester oder Epoxyd oder beides, haben jetzt auch einen Hornbach in der Nähe. Werd da mal hinkucken.

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“