Zu größe Reifen auf orig. Corsa B. Jetzt Polizei Krise

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
lifemaster
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 29.01.2003, 14:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Zu größe Reifen auf orig. Corsa B. Jetzt Polizei Krise

Beitrag von lifemaster »

Hi Leute!!

Scheisse heute hab ich meine neuen Felgen bekommen und gleich mal montiert. Sie sehen zwar echt geil aus auf einem orig. Corsa B.

Masse: 195/40/16 7;5 auf der HA und VA.

Das Problem: Auf der Hinterachse geht es sich aus mit Bördeln. Manchmal quitscht es aber das lass ich schon machen. Aber Vorderachse mit 7,5 ojee shitt da geht nichts mehr mit Bördeln bzw. ziehen. ich müsste etwa 1,5 - 2 cm ziehen um das Rad abzudecken.

So jetzt hab ich keine andere wahl gehabt und hab mir solche Radkasten Abdeckungen die man auf der Seite raufklebt bei special-car-center.at bestellt. Kosten etwa die 4 Stück 400€ und mal sehen wie das ganze dann aussieht. Die original braunen sind ja etwa ca. 1 cm breit aber die ich mir bestellt habe sind 3 - 4 cm breit. Bin ja schon gespannt wie der dreck aussieht. Aber wie schon gesagt mir blieb keine andere wahl. Denn Reifen hab ich schon montiert gehabt und konnte sie nicht mehr umtauschen.

übrigens hab ich SMC K 16er sehen aber fast so aus wie KESKIN Kt3.
ich glaub ein nachbau. Aber ich mach in den nächsten Tagen bilder ( wenn die Sonne lacht ) und seht selbst. Der Gummi ist krass.
So tief hätt ich mir den gummi auch wieder nicht vorgestellt.

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

wo issen das problem? bei mir gehts doch auch!
7x16 et35 mit 195/40-16 und 95/70 tief
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
lifemaster
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 29.01.2003, 14:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

HI Hanau

Beitrag von lifemaster »

Ja aber das prob ich hab 7,5 !! Nicht viel unterschied aber trotzdem. Hinten ist es ok !! da könnte man normal bördeln aber vorne geht nichts mehr. Hier würde mir nicht anderes bleiben als den ganzen Radkasten zu ziehen. aber das kann ich nicht. Bördel hab ich vor einer woche an einen 3 Golf probiert und habs geschafft. geht ohne prob. Ich müsste vorne auf beiden seiten minum das Plastik (Graue) 1,5cm herauskriegen aber dann passt erstens das scheiss Plastik nicht mehr drauf und zweitens würde mir bei diesen winkel den ich hier bördeln müsste der Lack springen. Ich war wie schon gesagt dann bei special-car-center.at (sind nicht schlecht drauf) und die sagten : ich würde das auf der Vorderachse nicht mehr machen, würden wir das machen würden wir aufjedenfall keine Lackgarantie mehr geben. So in der Art auf gut Glück. Nun meinte er, will ich das Risiko nicht eingehen gibt es eben solche Radabdeckungen die der serienteile entsprechen eben halt breiter. Der einziege scheiss ist das wie ich das gesehen habe die Teile etwa 3 - 4 cm breit sind.

Hanau : glaubst du das meine Felgen dann nicht mehr zum vorschein kommen wenn ich mir diese 4 Teile rauf gebe ???? WICHTIGER PUNKT ??

Jetzt sieht er ja noch geil aus, auch wenn ich nicht ganz legal herum fahre.

PS: ICh will nicht von den Schwarz/Weißen gefickt werden. Bei uns sind die eben nicht Grün die scheiss Behörden.
Darum haben wir ja auch andere Bestimmungen als ihr in Deutschland !!!
ICh weis nicht wie das bei euch aussieht aber bei uns darf weder der gummi noch der Felgenrand aus dem Radkasten schaun. Bei uns ist die Faustregel : Passt der Finger zwischen Radkasten und Reifen bei eingefederten Zustand noch rein, ist es OKAY.

Melde dich

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

toll der halbe zoll ist unbedeutend...
ich hab 2cm vorn und hinten gezogen und die plastikradläufe passen noch!
Zion(hier auch im forum) hat jeweils 4cm gezogen für seine felgen und des passt alles noch so!

ich würd mir des überlegen und ziehen, denn durch diese 3-4cm breiten dinger siehts sicher blöd aus wenn die felge soweit drin steht*g*
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
Tillo_24V
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 26.09.2002, 20:49
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tillo_24V »

Boah Mitch, der sieht ja aus, wie geleckt.*gg*

Und wech.................
Corsa B 2,5 V6 24V -- VERKAUFT --
BMW E36 328i

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Das bisschen ziehen vorne ist doch kein Problem...
Bevor ich 400€ für Radläufe ausgebe, geh ich entweder selber dran, such mir einen, der mir hilft oder ich lass es von nem Tuner etc. machen...

Das es ma nicht eben so mit drunterpacken und fertig getan ist, sollte klar sein. Ich selbst bin auch ersma auf die Fresse gefallen, als ich meine 8x14 ET15 drangeschraubt hab, zum TÜV bin und mir von dem hab sagen lassen, was ich machen muss. Denn wie der Compact schon sagte, das sind vorne an der Stelle, wo Stoßstange und Radlauf zusammenkommen mal locker 4cm gewesen...

Bild

Aber wie gesagt, ich fahre 8x14 ET15, meine Felge steht auch insgesamt gut 3,5cm weiter raus als deine...

Benutzeravatar
lifemaster
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 29.01.2003, 14:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von lifemaster »

Soo jetzt hab ich meinen Händler angerufen er sagte: Tjaa das stimmt, sieht sicher scheisse aus wenn die reifen wieder drinnen stehen aber .... es gibt ja eh Spurverbreitungen sagt er und mit dem gleichen wir das wieder aus. Mann kann die ja dann individuell anpassen und da gibt es sicher dann kein Problem. Eintragungsfrei sind sie auch " Meint er " bin ja schon gespannt wenn ich in 3 Wochen beim Tüv stehe. Termin habe ich ja schon. Übrigens die beim Tüv haben gesagt am telefon ich zitiere: Wenn was nicht passt können sie wieder heim fahren, wir halten nichts von getunten Autos. Ich hab mir gedacht den hams ins Hirn geschissn aber das ist wieder eine andere sache !!

Was sagt ihr jetzt also zu den Verbreitungen ???? ist das ok !! ich mein ich hab die Radbögen gesehen. schaun schon echt fett aus !!! Ihr könnt euch das etwa so vorstellen. Einen 4er Golf von hinten gesehen (Radkasten) nur eine spur breiter.

Meldet auch, ich hab nicht mehr viel zeit !!

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Also ich kann das nicht ganz nachvollziehen ...
Ich mein bei 7,5 zoll rundum und nicht passen ?

Bei meinem B habe ich vorne auch 7,5x16 ET25 oder so.
Mußte viel Blech wegschneiden vom Kotflügel und das Plastikdings bißchen beschneiden wegen dem freigang.
Hat ca. 3 Abende gedauert bis das vorne passte incl 10er Spurplatten.
Hinten hat es auch etliche Zeit gebraucht bis ich die 9x16 et30 untergebracht bekam. Wollte auch mit 10er Platten aber der Tüv hatte kein Einsehen wegen ca. 1.5cm nichtvorhandener Radabdeckung nach hinten hin.
Na ja habe dann die Platten hinten weggelassen. Man muß nur das Innenblech sprich den hinteren Langsträger mit dem Plastikhammer bearbeiten damit das Felgenhorn noch fluchten kann.

Warum denn dann noch Verbreiterungen ?? Verstehe ich nicht.
Oder darf bei euch die Felge nicht über die Karosse überstehen ?
Kann ja sein.. andere Länder andere Tüvsitten

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
lifemaster
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 29.01.2003, 14:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von lifemaster »

also wie du gesagt hast gilt bei uns in österreich felge oder gummi dürfen nicht aus den Radkasten schaun. z.b: wenn ich von oben über den Radkasten schaue darf maximal der reifen oder gummi eine Linie mit dem Radkasten haben. Tja und nachdem das bei mir vorne der gummi + felge schon 1,5 cm rausgeht ist das ein bisschen scheisse. Jetzt muss ich beim Parken in der Stadt oder in der Nähe der Polizei Dienststellen immer die Reifen ein wenig einschlagen denn dann können sies mit freien Augen nicht gleich erkennen.

elvis
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 17.04.2003, 19:34

Beitrag von elvis »

du ich ahb vorn 8,0x14 mit 195 und hinten9,5x14 mit 225 und die plastik kotflügel von rieger und das geht und das gute TÜV menchen hat auch sein ok gegeben

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Hi ihr.

Hab da mal ne frage an euch.
Und zwar hab ich schon öfters gehört,dass man größere und breitere felgen auf den B bekommt als auf den A,und jetzt meine frage:

Ich könnte 4 8x14 et 35 mit 225/40/14 bekommen.
Passen die auf meinen A

Oder 2 7x15 et28 und 2 8x15 et18 mit 195/50/15
Passen die?

Bis jetzt waren da 2 7x13 et20 und 2 8x13 et01 mit 175/50/13 drauf,und die radkästen(das gezogene) hat in allen richtungen mit den reifen abgeschlossen.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“