ABS im A Corsa ???

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

ABS im A Corsa ???

Beitrag von Wuppertaler »

Hat einer von euch ABS in seinem Corsa a ?? wie habt ihr das mit den Achsschenkeln vorne gemacht, da müssen ja dann drehzahl Sensoren drann ... kann ich da einfach die Schenkel vom B nehmen ?? oder muss ich an die originalen einfach Halter drann schweißen ?? :? :?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Hab ich auf nem Treffen schon mal gesehen ,der Mann hat Achsschenkel vom B corsa genommen.Ich weiß aber nicht wie er ,das Problem mit den Außengelenken gelöst hat.Die Verzahnung ist beim A im Außengelenk ja kleiner,aber einfach B Antriebswellen nehmen geht auch nicht ,weil die ja länger sind.Hinten passen die Ankerplatten vom B mit ABS.mfg Ralf
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

Die Außengelenke wollte ich einfach vom Kadett nehmen, ich baue ja eh auf 16v um, und da nehme ich sowieso Wellen die auf beiden seiten große verzahnung haben .... die hintere Bremse kann ich ja glaube ich einfach vom Kadett bzw Astra nehmen, da ist ja schon der ganze ABS kram drinne ....

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Die hintere bremse vom Kadett oder Astra past nicht an die corsa Achse,wegen der Verschraubung die ist anders oder du baust deine Hinterachse um.mfg ralf
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ja das die nicht passt ist mir schon klar :roll:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Genau deine überschrift,da gibt es schon einen sehr langen threat drüber.

Hatte auch abs im a.

Benutzeravatar
larsi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 11.03.2005, 23:22

Beitrag von larsi »

habe die Achsschenkel vom A behalten
Außengelenk vom B reinstecken
sensor am halter befestigen
sensor so positioniern das der max 1.5mm vom ABS Zahnkranz entfernt ist
halter befestigungsloch makiern vorkörnen mit nem 4.5mm bohrer bohren und nen M6 gewinde für den halter reinschneiden

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“