Achsteile aufarbeiten!!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Corsa-a
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 03.06.2004, 23:37
Wohnort: nähe Ludwigshafen

Achsteile aufarbeiten!!

Beitrag von Corsa-a »

Hi,

mal zwei Fragen...

1. wie behandle ich am besten Achsteile, also nach der Rostbefreiung, einfach grundieren und schwarz machen oder gibts da ne bessere,speziele Lösung. Ich denke da so an die Hinterachse, Stabis, Achsschenkel, Antriebswellen usw...

2. wie habt ihr z.b. das Getriebe sauber gemacht, also von aussen?? Dampfstrahler, per Hand, spezieles Mittel??


Dank schonmal im vorraus
:)
Gruss Thomas

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Zu 1:Also alles an Rost entfernen und dann Kunststoffbeschichten lassen.Sehr teuer.Also dann doch lieber entrosten und grundieren dann Lackieren.Hab meine achse Unterboden Radhaüser z.b Silber gemacht sieht bei nem Blauem auto sehr lecker aus

Zu 2:Motorreiniger holen drauf sprühen,einwirken lassen und dann mit Dampfstrahler reinigen.Dann gibt es noch Versiegelung die du hinterher drauf sprühst dadurch glänzt der ganze Motor sieht sehr schön gepflegt aus.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

kunststoffbeschichten ist doch nicht teuer. habe für die komplette ha, stabi vorne stabi hinten achsschenkel käfig und 3 streben 150€ inkl. sandstrahlen bezahlt
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Wie ist das mit dem Kunststoffbeschichten?

Kann das unterwandert werden vom Wasser?

mfg
daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Oh das ist natürlich sehr günstig vor allen dingen mit strahlen.Hab gehört das es sehr teuer sein soll.Man lernt nie aus.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

Wenn durch Steinschläge usw. der Kunststoff beschädigt wird unterrostet das ganze tierisch.

Mal bei www.korrosionsschutzdepot.de reinschauen (z.B. Chassislack).
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Geht nisch ! :-(

Genau das war es, was ich mal hörte, mit dem unterwandern...

mfg
Daniel


Bloß nochmal zum Verständnis:

Kunststoffbeschichten = Pulverbeschichten (oder?)

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Benutzeravatar
Corsa-a
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 03.06.2004, 23:37
Wohnort: nähe Ludwigshafen

Beitrag von Corsa-a »

Hi,

die Seite ist ja mal nicht schlecht alles schön beschrieben und so....muss mal schauen was ich jetzt mache, steh grad vor der Entscheidung...

sollte auch nicht zu teurer werden, wird nur ein Sommerauto....

Gruss Thomas

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

Ich würd das mit dem Kunststoffbeschichten lassen !!! Sandstrahlen ( Hinterachse, Stabis, Nockenwellenkasten, Zylinderkopf, hat 20 € gekostet ! ) und dann schön fett mit kunstharz Grundieren und lackieren ! kunstharz ist weicher wie Acryl und daher nicht so anfällig auf steinschläge und sollte doch mal was passieren kann man es mit dem pinsel ausbessern ! beim Kunststoff platz dir nach 2 jahren weg wenn du n steinschlag hast ! voralem wenn man im winter fährt !

Benutzeravatar
Corsa-a
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 03.06.2004, 23:37
Wohnort: nähe Ludwigshafen

Beitrag von Corsa-a »

Hi,

das mit dem Kunstharz hört sich gut an, gibts das in der Dose, also zum selbst draufsprühen, oder nur beim Lackierer?

und würdest du nach der Grundierung selbst schwarz lackieren, also mit der Dose, oder beim Lackierer machen lassen?

Gruss Thomas

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

wir haben hier drei autos wo alle achsteile kunststoffbeschichtet sind und noch vieles mehr und da platzt komischerweise nichts weg
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

kann ja sein ! Kunstharz gibts überall !!! kunstharz gibts in der dose ! kann mit entsprechender verdünnung lackiert oder aber auch gestrichen werden !

CorsaCreation
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 01.10.2004, 08:40
Wohnort: Flensburg

Beitrag von CorsaCreation »

Hi,

es lohnt sich nicht die vorderen Achsschenkel abstrahlen zu lassen. Die kannste dir lieber neu kaufen und dann gleich lackieren lassen. Deine Gummis haste dann auch gleich neu.

MFg CorsaCreation
Mess with the Best,
die like the Rest!

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

die gummis sehen nach dem strahlen aus wie neu !

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“