[alle] Umweltplakette

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Das seh ich ganz genauso! EURO4 Firmenmerzer 60.000km im Jahr gegen EURO1 oder 2 im Corsa als Schönwetterfahrzeug mit wenigen tausend Kilometern. Wer verpestet mehr ? der Merzer und wer zahlt das? der Corsafahrer!!! :wall: KFZ-Steuer weg und auf de Sprit aufschlagen, dass ist das einzig Gerechte...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

So einfach ist das alles nicht. Klingt zwar erstmal schoen, aber denkt doch mal weiter. Was ist, wenn ihr auf einmal regelmaessig, also jeden Tag zur Arbeit, 50km hin und zurueck fahren muesst? Dann sieht das schon wieder ganz anders aus, bitterer wirds auch noch mit den neuen Regelungen zur Steuerabsetzung.

Alle Welt moechte fuer jeden Mist eine "Flatrate" haben, beim Autofahren aber nicht? Kann ich nicht befuerworten. Ich bezahle lieber 300 EUR Steuern im Jahr und kann mir dafuer den Sprit leisten, ohne ueber jeden KM nachdenken zu muessen.

Es gibt Leute, die wuerden auch ganz gern einen alten OPEL fahren, der im Normalverkehr problemlos seine 16L verbraucht. Gut, man muss damit ja nicht unbedingt zur Arbeit fahren, aber eine WE-Ausfahrt ist damit schon schwieriger drin, wenn der Liter Benzin 2,50 EUR kostet.

Ich denke, es muss ein moeglich gesunder Mittelweg gefunden werden.
Natuerlich sollten Neuwagen mit besserer Abgasnorm gefoerdert werden, auch bin ich dafuer, dass Autos mit weit mehr Hubraum als Durchschnitt mehr im Unterhalt kosten sollten, aber die Kosten sollten keinesfalls zu 100% aus dem Kraftstoff bezogen werden.

Ein anderes Problem ist, dass den Verbrauchern "viel Hubraum" quasi aufgezwungen wird. Schonmal Werbung fuer den 3L-Lupo (Verbrauch, nicht Hubraum) im Fernsehen gesehen? Nein, denn das Auto wurde nie aktiv beworben. VW hat das Auto nur gebaut um zu zeigen "ja, wir koennen das!". Es gab sogar einen offiziellen Verkaufsstopp fuer VW-Haendler vom Mutterkonzern aus und heute wird das Auto schon lange nicht mehr gebaut. Vielmehr wird uns gezeigt, wie die Vorzeigefamilie mit _zwei_ Touareg durch die Wallachei prescht, nur zum Spass.
Vielleicht hat ja der eine oder andere den Fernsehbericht gesehen.

Naja, denkt mal in Ruhe darueber nach.

Achso: Klar kotzt es mich auch an, dass unserer Staatsueberhaeupter leistungsstarke Karossen durch die Gegend gondeln und diese wahrscheinlich nicht einmal finanzieren muessen, aber so ungerecht ist das Leben nun mal. Macht mal die Augen auf.
Wenn ich mich jedes Mal darueber aufregen muesste, waere ich damit den ganzen Tag beschaeftigt. Gelegenheit macht Diebe und in deren Situation wuerden hier die meisten von uns genauso handeln.
Selbst, wenn ihr das von euch nicht erwarten wuerdet.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Also ich könnte gut darauf verzichten den Spritpreis zu Gunsten der Steuern zu erhöhen ,denn ich habe 50 km zur arbeit deshalb bezahl ich lieber Steuern.Diese ganze Diskusion um bessere Abgasnormen ist sowieso der reinste Schwachsinn ,denn der einzige Unterschied zwischen den einzelnen Normen ist im Kaltlaufverhalten und der Geräuschemmision zu finden .Wenn ich sehe das bei heutigen Motoren teilweise bis zu 1,5 liter/100km Sprit verballert werden nur um das Abgas besser zu machen ,ja ihr habt richtig gehört mit mehr Sprit das Abgas besser machen ,klingt komisch funktioniert aber wirklich. Gutes Beispiel wie sollte es anders sein Corsa A 1,4 i G-kat hat im erhöhten Leerlauf bei der au kein schlechteres Abgas wie zum Beispiel ein Fiesta neueste Baureihe,aber im Fahrbetrieb kommt es einem immer so vor als ob dem motor der Hals zugeschnürrt ist der Fiesta kommt trotz 70 ps nicht aus der Hüfte und alles nur damit das auto besseres abgas hat .
Dazu sag ich nur JA NE IS KLAR!
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

Patrick hat geschrieben:freakxxl: Warum ist das dann immer wieder genau so im Gerede?
Weil jeder Presseheini was anderes schreibt? Mag sein.
wenn ich deine frage jetzt richtig verstehe: meine quelle ist ein lokalblatt, die marler zeitung. diese diskussion läuft im landtag nrw, nicht in der bildzeitung. daß bei bild, hartz 4-tv (der sender formerly known as rtl 2) oder bizz, buzz, taff, tiff, tuff und den anderen unterschichtensendungen jede woche eine neue sau durchs dorf getrieben wird, ist mir bekannt, da ich aber nicht zur zielgruppe (prekariat??? :roll: ) gehöre, sehe ich mir sowas garnicht an. aber egal, dieser exkurs hilft uns auch nicht weiter, ich wollte damit nur sagen, daß das keine presseente ist, sondern die bittere wahrheit. wahrscheinlich wirds irgendwie abgeschwächt, alle atmen auf und sind glücklich, daß es nicht ganz so dick gekommen ist.
beispiel: bekannte von mir fahren so dinger wie unimog, vw iltis und so. ich bin ähnlich verpeilt, mein grünes ungetüm hat aber irgendwie euro III als diesel, für meine bekannten, die ihre werkstatt (da wohnt auch einer) mitten in herne haben, sind im falle einer durchsetzung gefickt (bewusst unzensiert). dies betrifft aber nicht nur autos, als stichworte gebe ich hier nur arbeitszeitgesetz, gleichstellungsgesetz, chemikalienrichtlinie eu, rente, blablabla...alles hirnfick, ab und zu wird mit der brechstange hintenrum rangegangen, oder alles wird so lange zerlabert, bis irgend ein mist rauskommt. soviel zum dem thema.
r.siegel hat geschrieben:Wenn ich sehe das bei heutigen Motoren teilweise bis zu 1,5 liter/100km Sprit verballert werden nur um das Abgas besser zu machen ,ja ihr habt richtig gehört mit mehr Sprit das Abgas besser machen ,klingt komisch funktioniert aber wirklich. Gutes Beispiel wie sollte es anders sein Corsa A 1,4 i G-kat hat im erhöhten Leerlauf bei der au kein schlechteres Abgas wie zum Beispiel ein Fiesta neueste Baureihe
selbst wenn der motor spezifisch besser ist, wiegt leider ein aktueller astra mehr als ein vw-transporter vor 15 jahren. daß das ding dann nicht weniger verbrauchen kann, liegt nahe.

außerdem sind die grenzwerte eh egal, da es, wie ich schon in einem anderen beitrag ausgeführt habe, nach aktuellem wissensstand entscheidend wäre, das co2 zu vermindern, was nur über den verbrauch geht und ein tempolimit. alles andere ist schwachsinn, damit man sich flott ein neues auto kauft, unabhängig von der tatsache, daß 30% aller schadstoffe in einem autoleben bei der produktion anfallen. die grenzwerte bei der au sind für alle benziner von euro I bis mindestens d3 identisch, unterschiedlich sind nur die warmlaufdauer und die geräuschentwicklung.

ich glaube, ich mache mir um alles viel zu viel gedanken und schreibe dann genausoviel und....

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“