Anfahrschwäche beim Corsa B 1.2 16V (X12XE)

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
daboom
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 06.06.2003, 19:31

Anfahrschwäche beim Corsa B 1.2 16V (X12XE)

Beitrag von daboom »

Halo zusammen,

der Corsa meiner Schwester hat in letzter Zeit so eine Anfahrschwäche, vorallem bei warmem Motor.
Das läuft so: Anfahren, der erste Meter geht normal, doch dann ist auf einmal für ca. 1-2 Sekunden keine Leistung mehr da. Manchmal wiederholt sich das Spiel dann auch noch im 2. Gang.
Das ganze ist vorallem für die hinter ihr recht kriminell, da sie ihr dann fast drauffahren.

Besten Dank für eure Hilfe

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Sie gibt dabei aber schon Vollgas?

Ich hab das ab und zu wenn ich so im Teillast bei konstanter Gaspedalstellung unter der 2000U/min hindurch"beschleunige". Da hat er dann ein kleines Drehzahlband wo der Vorschub imens kleiner ist als davor und danach. Aber halt nur wenn ich die Gaspedalstellung nicht ändere.
Son Opel ist halt einfach schlecht abgestimmt..

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Sowas ähnliches hat meiner auch! Der ruckt dann immer extrem, alsob ich Känguruh-Benzin getankt hätte! :mrgreen:
Aber bei mir tritts nur auf wenn er kalt ist und es draussen nass ist! :roll:
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

mein alter corsa hatte da auch. (x10xe) da war das problem der leerlaufsteller. der war pfutsch. daduch wollte er als beim anfahren wieder in den leerlauf gehen und nam die leistung kurz weg. kostet 80€ bei bosch direkt.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

daboom
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 06.06.2003, 19:31

Beitrag von daboom »

Kann mir jemand sagen wo der Lerlaufsteller denn sitzt und wie er ausschaut?

Dood
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 31.10.2004, 19:55

Beitrag von Dood »

Aloa!

Ich habe mit meinem x12xe das gleiche Problem wie daboom. Beim Anfahren rollt er manchmal den ersten Meter an um anschließend 1-2 Sekunden kein Gas mehr anzunehmen! Generell lässt sich mein Kleiner an solchen Tagen schlecht aus der Hüfte bewegen..

Jedoch trifft dieser Fehler nicht immer auf. Es gibt auch Tage, da rennt der Karren echt gut aus dem Stand an, und auch das Beschleunigen an sich geht super von statten.

Weiß einer was das sein kann? Mein Werkstattmensch tippte auf die Zündspule. Hatte mir dann eine Gebrauchte besorgt - leider ohne langzeitigen Erfolg. Hat jemand Ideen oder weiß jemand wie ich daboom anderweitig erreichen kann?

Vielen Dank! :)

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Maggus »

Hallo ich hab von Motoren wenig ahnung. Aber ich hoff ich kann weiter helfen weil ich mit meinem motor ähnliche probleme hatte.

Bei mir war es das AGR-Ventil und die Kolpenringe. Aber so wie es sich an hört könnte es auch der Lehrlaufsteller sein der sitzt, also bei mir sitzt er dort wo der Seilzug vom Gasbetahl ein gehenckt wirt.

Vielleicht konnte ich helfen.

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

wenns agr ventil kaputt / verstopft is, solls das syndrom auch geben

@maggus: was hat das bitte mit den kolbenringen zu tun? oder sind kolpenringe was andres??

zum leerlaufsteller: hat der damit wirklich was zu tun? wie siehtsn mitm drosselklappenpoti aus? oder haben eure motoren sowas nich mehr?
sry, bin fürn B kein fachmann

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Maggus »

Naja bei mir war das so das die Kolbenringe kaputt waren, und das AGR. Dann hat er immer ewig gebraucht, bis er mit der Drehzahl hoch gekommen ist, und wenn mach nicht auf gepasst hat ist er aus gegangen.

Und wie gesagt, ich hab davon auch keinen Plan. Bin nur ein leihe mit etwas Technik verstand.

Gruß Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“