B corsa geht einfach aus c14xe motor

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
painbterman
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 11.11.2005, 23:30
Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

B corsa geht einfach aus c14xe motor

Beitrag von painbterman »

Hi ,
eine Freundin hat ein Problem und zwar geht manchmal der Motor aus wenn sie fährt. Zwar nicht immer ( einmal pro Woche) , aber immer wenn sie über 70km/h ist . Woran kann das liegen ? Das Steuergerät hat keinen Fehlercode gespeichert. Und Opel direkt weiss auch nicht woran das liegt .

mfg jan

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Is wahrscheinlich nen X14XE, oder?

Greetz

Benutzeravatar
painbterman
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 11.11.2005, 23:30
Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von painbterman »

Ja meine ich ja . Was kann das sein Mkl leuchtet nicht auf und es ist kein Fehler zu erkennen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bei der maschine hilfts manchmal, die batterie für ne halbe stunde abzuklemmen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
painbterman
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 11.11.2005, 23:30
Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von painbterman »

Und was soll das bringen ausser das die Fehler im Steuergerät gelöscht werden , es sind ja keine vorhanden. War schon am überlegen ob es am Nockenwellensensor liegt bzw. am Impulsgeber .aber dann müsste ja das STG was anzeigen.
Bin am verzweifeln was ist das ?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

probiers doch einfach aus.... die dinger merken sich mehr als nur fehlercodes, das mit dem abklemmen hat hier schon mehrfach geklappt.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Ist meist ein wesentlich einfacheres Problem, vor allem wenn der Motor sonst keine Mucken macht. Einfach mal checken ob irgendwo ein Stecker lose ist, ob vielleicht die Stromversorgung für Benzinpumpe oder das Relais dazu einen Wackler hat etc....
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Wie sieht das eigentlich aus wenn er aus geht ? Is bei voller fahrt einfach der schub weg oder stirbt er bei kuppel ab ? Wen es bei voller fahrt is, was macht dann der DZM fällt der auf null oder tut er das erst beim kupllung treten ? Springt er irgendwann wieder ann wenn man einfach auf dem gas bleibt oder bleibt er ganz stehen ? Springt er beim ersten startverusch gleich wieder an ?
Signatur defekt

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“