Battereihalter / Leerlaufdrehzahl

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Corsa-Girl
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 30.12.2004, 22:28

Battereihalter / Leerlaufdrehzahl

Beitrag von Corsa-Girl »

Sagt mal hat einer von euch ne gute Idee wie man die Battereihalterung also die lange Schraube die da ist selber neu bauen kann ? Bei mir ist sie letztens abgebrochenund nun hält die Batterie mit Hilzkeil sieht nur total scheisse aus :roll:

Was oder wie könnte man das ersetzen bin für jede Idee dankbar.

Und als 2. mein e 16 se dreht im Stand bis zu 2000 Umdrehungen hoch manchmal gehts runter wenn man Gaspedal antippt aber nicht immer. Gibts nen Leerlaufdrehsteller den man reinigen kann oder woran kann das liegen ?

MFG

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Zu 1: Schweiß doch ne Gewindestange wieder an, oder flex das Gewinde von ner Schraube ab und schweiß das wiedr da an.

Zu 2: Ja gibt es :wink:

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

wie wärs ab zum schrottplatz und ne neue holen, bzw. in eine eisenwarenhandlung und eine kaufen

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Gewindestange anschweißen ist wohl die beste Loesung, die auch mir spontan einfaellt. Was der Vorschlag mit dem Schrottplatz aufsich haben soll, weiss ich aber nicht. Es ist ja nicht so, dass man das Teil von einem anderen Corsa "abschrauben" kann, das ist fest mit der Karosserie verschweißt. Also dann doch lieber zum Baumarkt, neue Gewindestange ergattert und anschweißen lassen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“