Betriebstemperatur der Bremsanlage (VA)
Betriebstemperatur der Bremsanlage (VA)
Moinmoin,
wollte nur mal eben fragen, was so im Durchschnitt die normale Betriebstemperatur der Bremsscheiben vorn ist. War heute Mittag an der Tanke und hab Reifendruck überprüft. Dabei ist mir ne Ziehmliche Hitze, die von den Scheiben ausging, aufgefallen. Später am Abend bin ich dann nochmal zu nem Kollegen gefahren. Um die 5km. Landstraße. Keine großartigen oder heftigen Bremsakte. Bei meinem Kollegen angekommen habe ich dann mal aus Neugierde die eine Scheibe angefasst....
Ist es normal, dass einem dann auf Grund der Hitze sofort der Tast-Sinn flöten geht? Fazit: Sehr warm. Die Haut ist quasi angeschmolzen.
Schleift da nun was, sodass ständig Reibung da ist, oder ist das ganz normal?
Gruss Nils.
wollte nur mal eben fragen, was so im Durchschnitt die normale Betriebstemperatur der Bremsscheiben vorn ist. War heute Mittag an der Tanke und hab Reifendruck überprüft. Dabei ist mir ne Ziehmliche Hitze, die von den Scheiben ausging, aufgefallen. Später am Abend bin ich dann nochmal zu nem Kollegen gefahren. Um die 5km. Landstraße. Keine großartigen oder heftigen Bremsakte. Bei meinem Kollegen angekommen habe ich dann mal aus Neugierde die eine Scheibe angefasst....
Ist es normal, dass einem dann auf Grund der Hitze sofort der Tast-Sinn flöten geht? Fazit: Sehr warm. Die Haut ist quasi angeschmolzen.
Schleift da nun was, sodass ständig Reibung da ist, oder ist das ganz normal?
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
da es ein schwimmsattelsystem ist, was eigtl seltenst 100pro freigängig ist, wird der äußere belag so gut wie immer schleifen. ich habe neulich bremsbeläge gewechselt und bei den inneren war ca 6mm mehr belag drauf als außen. naja, wenn ich mal zeit hab, werd ich die sättel wieder schön gangbar machen, dann is dieser effekt nicht ganz so schlimm
- cerker
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 81
- Registriert: 19.12.2004, 19:41
- Wohnort: Hochheim
- Kontaktdaten:
Hatte ich demletzt auch, nur bei mir hat mans sogar schleifen gehört, waren auch die Sattelschienen verrostet. Da ich noch Garantie auf die Karre hatte, hab ichs zur Werkstatt gebracht, und die haben dann das Teil mit Kupferpaste wiedergängig gemacht, hat mich nix gekostet.
--- hab nen halben V6 ---


Hm. Die Klötze waren schon recht fest in den Führungsschienen drin. Also einfach rausnehmen war damals beim Einbau der Anlage nicht. Was kann ich denn dagegen tun? Kupferpaste? Wo bekomme ich das und was kostet das etwa? Damit dann einfach die Führungsschienen einschmieren, oder wie?
Gruss Nils.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

beschleunige mal im dunkeln irgendwo auf 100km/h und leg dann mal eine vollbremsung ein. dann aussteigen und scheiben angucken!
oder lass mal (d)ein auto im dunkeln hochbeschleunigen und beobachte die scheiben bem abbremsen aus 100+: es fliegen funken (wie an ner wunderkerze) weil sich der bremsstaub an den rotglühenden scheiben entzündet und davon fliegt! im dunkeln ist das ein netter effekt.

oder lass mal (d)ein auto im dunkeln hochbeschleunigen und beobachte die scheiben bem abbremsen aus 100+: es fliegen funken (wie an ner wunderkerze) weil sich der bremsstaub an den rotglühenden scheiben entzündet und davon fliegt! im dunkeln ist das ein netter effekt.

Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Clumsys: hab ich nach laengeren Fahrten auch, finde ich nicht besonders aussergewoehnlich.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Öhm ... ich hba nix von heißen Felgen erzählt. Wie auch ... mit 60PS kann man numa keinen heißen Reifen fahren ;). Spass bei seite.
Es werden nur die Scheiben heiß. Aber scheint normal zu sein. Und das ich die Hitze an der Tanke gemerkt habe lag wohl daran, dass ich kurz zuvor von 140 auf ca. 70 runter musste.
Somit is dann wohl alles geklärt. Nur das ich das mit der Kupferpaste nochmal machen werde.
Gruss Nils.
Es werden nur die Scheiben heiß. Aber scheint normal zu sein. Und das ich die Hitze an der Tanke gemerkt habe lag wohl daran, dass ich kurz zuvor von 140 auf ca. 70 runter musste.
Somit is dann wohl alles geklärt. Nur das ich das mit der Kupferpaste nochmal machen werde.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- Corsa-A-Cabrio
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: 05.01.2004, 23:13
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
Also ich bin auch der Meinung das eine Bremsscheibe ausgeglüht ist wenn sie blau vor Hitze wurde. Hatte das mal bei meiner Aprilia rs 125 (40Ps haha
...) das hinten die Scheibe blau wurde und die mußte ich dann ersetzen.
Auf meinem Astra gsi wurden die Alus auch vorne und hinten immer ein wenig mit warm. Beim Corsa hab ich es noch nicht ausprobiert.
MFG

Auf meinem Astra gsi wurden die Alus auch vorne und hinten immer ein wenig mit warm. Beim Corsa hab ich es noch nicht ausprobiert.
MFG
Follow me, if you can.
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- Corsa-A-Cabrio
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: 05.01.2004, 23:13
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Hi!
Das ist ganz normal, das die Felgen ein bißchen warm werden ... Die Bremsscheiben übertragen ja ihre extreme Hitze auf die Felgen.
Mit dem blau ausgeglüht meinte ich, das das oft auftritt, wenn ein Sattel schleift bzw. nicht gängig (oder auch der Kolben) ist!
Und wenn die so stark schleifen das die Scheibe blau ist, dann werden meist auch die Felgen natürlich extrem heiß!
Also wegen der generellen Frage ob deine Bmresen nicht "zu heiß" werden: solange die nicht blau angelaufen sind und der Sattel bzw. Kolben nicht bemerkbar bzw. sichtbar hängt ist alles ok!
Mfg
Henry
Das ist ganz normal, das die Felgen ein bißchen warm werden ... Die Bremsscheiben übertragen ja ihre extreme Hitze auf die Felgen.
Mit dem blau ausgeglüht meinte ich, das das oft auftritt, wenn ein Sattel schleift bzw. nicht gängig (oder auch der Kolben) ist!
Und wenn die so stark schleifen das die Scheibe blau ist, dann werden meist auch die Felgen natürlich extrem heiß!
Also wegen der generellen Frage ob deine Bmresen nicht "zu heiß" werden: solange die nicht blau angelaufen sind und der Sattel bzw. Kolben nicht bemerkbar bzw. sichtbar hängt ist alles ok!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*