welche dicke sollte man für corsa b seitentüren nehmen?bei mir rappeln die trotz angezogenen schrauben :(
bei ebay gibt es:
1,6
2,2
2,6
5,5mm
und wieviele brauch man ungefähr?(verschnitt mitrechnen!)
grundlegende tips?
big thx!
Bitumenplatten(welche dicke?) verlegen
Wenn Du Dein Modell angegeben hättest wärs wesentlich leichter. Aber Du kannst das ganz gut selbst ausmessen, indem Du es mit einem Karton versuchst. Wenn die ganze Tür scheppert kann man solche Matten nehmen. Aber wenn nur die Verkleidung etwas wackelt und damit an der Tür klappert würd ich Schaumstoffmatten nehmen. Gibts billig bei jedem Sattler/Raumausstatter. Muß ja nicht immer ebay sein. Der Schaumstoff ist wesentlich leichter.
Zudem hat man bei den Bitumenmatten den Nachteil, daß die bei Hitzeeinstrahlung weich werden. Dann gibts eine verdammte Sauerei. Ich könnte mir heute ncoh in den Arsch beißen, daß ich die eingebaut habe. Zur Geräuschverminderung direkt aufm Blech würde ich Antidröhnplatten empfehlen. Das Material ist wesentlich härter und wird bei den hohen Temperaturen nicht weich...
Zudem hat man bei den Bitumenmatten den Nachteil, daß die bei Hitzeeinstrahlung weich werden. Dann gibts eine verdammte Sauerei. Ich könnte mir heute ncoh in den Arsch beißen, daß ich die eingebaut habe. Zur Geräuschverminderung direkt aufm Blech würde ich Antidröhnplatten empfehlen. Das Material ist wesentlich härter und wird bei den hohen Temperaturen nicht weich...
XR2.de - nothing else matters
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage