Bremsenproblem HA

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
MoonRaker81
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 06.11.2002, 14:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Bremsenproblem HA

Beitrag von MoonRaker81 »

Hi all!

mein kleiner war heute beim tüv und hat es aufgrund von bremsenprobs
nicht geschafft :babble: .
ich hab am wochenende erst die hinteren radlager gewechselt, und
da ist mir eigentlich nichts aufgefallen (ok, war auch schon recht dunkel *G*).
festgestellte mängel:
betriebsbremsanlage hinten: ungenügende wirkung
betriebsbremsanlage hinten: ungleichmäßige wirkung
bremsen hinten rechts: freigängigkeit der radbremse nicht gegeben

Prüfstand:
1. achse links 150, rechts 140
2. achse links 120, rechts 70
handbremse links 100, rechts 60

mit ist bei rl- wechseln nur aufgefallen, daß rechts der handbremszug etwas straffer hängt. also sollte das mit der freigängigkeit nur eine einstellungssache sein. aber die niedrige bremswirkung?
könnte da eine entlüftung was bringen, und welche werte sollten denn hinten erreicht werden?

GreeZ
mOOnraker
Kadett D GTE 18E Bj83
Kadett E Caravan Club Spezial C18NZ Bj91

Benutzeravatar
ExTrEmeOc
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 737
Registriert: 31.05.2004, 22:42
Fahrzeug: Corsa GSTi
Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von ExTrEmeOc »

Hatte letztens auch massig Probleme mit den Bremsen hinten.
Musste mal schaun ob alles richig gut geschmiert ist damit der Bremsbacken gut läuft. könnte ja sein dass rechts etwas angerostet ist.
Wie sehen denn die Backen auf der rechten Seite aus? Würde sie mal ordentlich abschleifen und auf nen Prüfstand fahren.
Ich hatte zusätzlich noch das Problem dass einer der Bremskraftregler am HBZ nicht mehr richtig funktioniert hat.
Wegen der Handbremse, es gibt ja an der hinterachse eine umlenkung, wieleicht hängt das Seil dort fest, war bei mir so :wink: würtd ich mal gucken.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

da sowohl betriebs- und handbremse streiken,muß es an der trommel liegen...also:auseinanderbauen,alles sauber machen,das ding komplett zurückstellen,alles mit hochtemperaturpaste schmieren (aber nur an den vorgesehenen stellen,zusammenbauen,ordentlich mit dem pedal pumpen...alles wird gut..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“