Bremssättel lackieren

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
ttmarco
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 17.12.2002, 13:22
Wohnort: Leichlingen

Bremssättel lackieren

Beitrag von ttmarco »

Hi,

wie bekommt man die Bremssättel zum lackieren am besten metallisch blank? Geht zerlegem umd Sandstrahlen?...

Gruß
Corsa 4-ever

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

ich hab meine sättel und halter mit ner flex und ne (draht)bürstenscheibe drauf sauber gemacht... dann hab ich die kolben raus genommen, damit ich nicht die manschetten kaputt mach, falls ich mal abrutschen sollte(wenn du das so machst, musst auch den Kolben wieder in den sattel verbauen, wo du ihn raus geholt hast(wurd mir so gesagt))..
dann hab ich die sättel halt schön blank gebürstet und schön mit Bremssattellack lackiert..

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Sandstrahlen geht auch, wenn du die Sättel zerlegst. Das Ergebnis wird übrigens um einiges besser als mit der Drahtbürste.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Schau mal im "Corsa B Spezifisch" - Bereich - dort gibts dazu nen Workshop!

http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=11566

Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

oder so :)

Benutzeravatar
larsi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 11.03.2005, 23:22

Beitrag von larsi »

vor dem Lacken aber nicht nur mit nem Lappen sauber machen wie im workshop beschrieben sondern immer Bremsenreineiger oder Silikonentferner benutzen sonst gibts keine gute Haftung

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Da steht aber das man vorher mit ner Drahtbürste ordentlich alles runterschruppen soll. Dann erst mitn Lappen drüber.
Also bei mir hält der Lack seit dem ich den Workshop geschrieben hab :)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“