C16SEI hat einen Ölverlust von 0,5l auf 100km

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

C16SEI hat einen Ölverlust von 0,5l auf 100km

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,
bin heut mal mit meinem Corsa gefahren, naja dass er etwas tropft wusste ich, nur noch nicht wo daher wollte ich auch danach gucken. Bin halt erst noch in die Stadt gefahren usw. naja immer wieder angehalten und nach dem Motor geschaut, ich hab beinahe schon eine richtige Spur von Öl gezogen und der ganze Keilriemen von der Lichtmaschine ist mit Öl versifft, eigentlich alles dortherum bis hoch an den Luftfilterkasten und Motorhaube - also ne ganz schöne Sauerei. Hab dann den Motor zwischendrin mal knapp 2Stunden abkühlen lassen und eben den halben Liter Öl nachgefüllt. Nun hat en Kollege gemeint des wäre höchstwahrscheinlich der Dichtring von der Kurbelwelle, aber mein Motor hat vorher nie so getropft, erst nachdem ich Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt hab. Wenns nur der Dichtring zur Kurbelwelle is wäre das kein Problem zu machen, aber de Kollege hat gemeint wenns richtig dumm kommt is es die Dichtung von der Ölpumpe, dazu müsste ich dann Krümmer, Ölwanne etc. abbauen. Kann denn sowas wirklich passieren, ich mein die Ölpumpe hab ich (leider) nicht gewechselt sondern echt unangetastet drinne gelassen und auch nicht verdreht oder sonst was.
In einer Woche muss der Corsa wieder laufen weil ich auf Opeltreffen will :-(
Hattet ihr schonmal nach einem Zahriemenwechsel so ein Ölverlust-Problem?


Gruß Randy
Corsa forever!

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ja sifft der Motor, wenn ja woher oder verbennt er das Öl?
Wenn er das Öl verbrennt würde ich auf Ventilschaftdichtungen tippen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

er verbrennt kein öl, zumindest ist kein öl im kühlwasser und kommt auch kein rauch ausm auspuff, auch nicht bei volllast.
wobei meine ganze heckklappe, also ganzes hinteres teil vom corsa mit so nem öldreck voll is, denk mal das kommt weil das öl auch teilweise den stabi entlangläuft und dann in richtung reifen

Ventilschaftdichtungen sind alle erneuert worden, sowie neue Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, O-Ring von Verteiler, Ansaugkrümmerdichtung, Abgaskrümmerdichtung, neue Dichtungen an den Einspritzventilen, neue Wapu, neuer Zahnriemen, neue Ölwannendichtung...mehr fällt mir gerade nicht ein

Gruß Randy
Corsa forever!

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

sieht man von aussen wo er es verliert? musst mal den genauen ort suchen wo es sifft
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

wenn beim zahnriemen alles voll is, tip ich auf den simmerring von der nockenwelle. mach ma die verkleidung von zahnriemen ab und gugg am nockenwellenrad

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Also er verliert das Öl nur von der rechten Seite des Motor, also Zahnriemenseite, andere Seite ist staubtrocken. Ich werds am Montag sehen, wenn die Verkleidung von Zahnriemen und die Keilriemenscheibe drunten ist...hoffe dass es nur der sch*** Kurbelwellendichtring ist.

Gruß Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

hoff ich für dich ^^
weil simmerring wechseln ist doch wieder mit aufwand verbunden :wink:

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Ach, irgendwie nervt mich sowas....denkt man nicht an jede noch so winzige Kleinigkeit wie z.B. hier den Kurbelwellendichtring, dann hat man die Sauerei. Wird sehr wahrscheinlich dieser Dichtring sein, da der angeblich hart und porös wird wenn der Motor längere Zeit steht. Zuerst stand der Motor mal 6Monate, dann wurde er in meinen roten Corsa gebaut und knapp auch 6 Monate regelmäßig gefahren, dann ging er ab in meinen jetztigen schwarzen Corsa und da stand er gut ein Jahr ohne großartig bewegt zu werden, ca. 1 mal im Monat angemacht und etwa 15 Minuten laufen lassen - denke das hat dem Dichtring den Rest gegeben.

Gruß Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,
also das Problem wurde gelöst, ihr wollt's aber lieber nicht hören *g*
Ich hab die Ölwannenschrauben zu leicht angezogen, so leicht dass die Dichtung überhaupt nicht abgedichtet hat und somit hats da das ganze Öl rausgedrückt, ist dann weitergelaufen in Richtung Keilriemenscheibe und wurde von dort überall hingeschleudert. Naja nun nochmal Krümmer abgemacht und eine neue Dichtung rein - und diesmal fest genug :wink:

Gruß Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

gut das es nix schlimmeres war ;)
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Mir passieren auch ab und zu solche Sachen, aus Schusseligkeit eben. Manche Aktionen dürfte man eigentlich keinem Erzählen, das wäre viel zu peinlich.... :mrgreen:

Aber hinterher ist man doch froh das es nur so ne Kleinigkeit war und nix was deinen Geldbeutel und deine Nerven auffrist, oder?
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich hab mal den Öldruckgeber nicht festgezogen..... :roll:

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

wenn wir grad dabei sind:

Ich hab die Lasche vom ESD nicht hochgebogen und mich gewundernt warum der ESD immer wieder ausm Haltegummi rutscht :D

(irgendwann fängt jeder ma an oder hat nen schlechten tag)
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Ich hab mal in der Lehre (Kfz-Mechaniker - wie gesagt, das darf man eigentlich keinem erzählen, ist schon hart. Aber Internet ist ja anonym :wink: )

beim Zahnriemenwechsel vergessen nen Motorhalter wieder einzubauen! Meister kam stinksauer von der Probefahrt wieder... :gun:

bei ner Inspektion vergessen die Ölablasschraube richtig festzuziehen! Das gab Mecker, hui hui hui... War schon fast kein Öl mehr drin, nach 5km! :haudrauf:

So, ich denke mal das war aufbauend für euch... :mrgreen:

mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“