bin heut mal mit meinem Corsa gefahren, naja dass er etwas tropft wusste ich, nur noch nicht wo daher wollte ich auch danach gucken. Bin halt erst noch in die Stadt gefahren usw. naja immer wieder angehalten und nach dem Motor geschaut, ich hab beinahe schon eine richtige Spur von Öl gezogen und der ganze Keilriemen von der Lichtmaschine ist mit Öl versifft, eigentlich alles dortherum bis hoch an den Luftfilterkasten und Motorhaube - also ne ganz schöne Sauerei. Hab dann den Motor zwischendrin mal knapp 2Stunden abkühlen lassen und eben den halben Liter Öl nachgefüllt. Nun hat en Kollege gemeint des wäre höchstwahrscheinlich der Dichtring von der Kurbelwelle, aber mein Motor hat vorher nie so getropft, erst nachdem ich Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt hab. Wenns nur der Dichtring zur Kurbelwelle is wäre das kein Problem zu machen, aber de Kollege hat gemeint wenns richtig dumm kommt is es die Dichtung von der Ölpumpe, dazu müsste ich dann Krümmer, Ölwanne etc. abbauen. Kann denn sowas wirklich passieren, ich mein die Ölpumpe hab ich (leider) nicht gewechselt sondern echt unangetastet drinne gelassen und auch nicht verdreht oder sonst was.
In einer Woche muss der Corsa wieder laufen weil ich auf Opeltreffen will

Hattet ihr schonmal nach einem Zahriemenwechsel so ein Ölverlust-Problem?
Gruß Randy