Ich hab mit dem NE-Tuning auch nur angefangen, weil ich mich mal selber ans Motortuning wagen wollte. Am 8V ist halt alles ein wenig einfacher...
Ich hab z.B. LMM, Drosselklappe, Ram-Induction, Ein-+Auslasskanäle selbst vergrößert und poliert. Wenn da mal was dabei schiefgeht, sind die Ersatzteile halt wesentlich günstiger...
Am LET z.B. möchte ich net selber rumfräsen...
Gruß
Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...
Ich steh halt etz vor der wahl,steck ich ein schweinegeld in meinen XE und hol 200 PS raus,der dann nach anderer erfahrung besser geht als der serien LET,oder hol ich mir eben für das geld gleich einen motor,der eh schon diese PS zahl hat.
Aber ich finde meine fähigkeitenn gehen nicht soweit,dass ich an so einem teil selbst rum schrauben will,denn da ist gleich viel geld kaputt,oder vielleicht auch ein leben.
Wenn Du so überlegst, dann würde ich eher zum LET tendieren... Nen Serienmotor ist haltbarer, und ein Tuningchip ist schnell installiert, wenn die Leistung nicht ausreicht.
Allerdings sind Reparaturen am LET richtig teuer. Nen XE findest immer günstig, wenn Du ne Weile suchst...
Musst Du letztendlich selber abwägen.
*ontopic*
Wegen der 280er Welle würde ich mal bei Risse nachfragen, die geben problemlos am Telefon Auskunft. Ne 280er hab ich auch noch nicht gefahren. Vorteil der Lexmaul 276er ist halt, dass man sie in Verbindung mit ner Ram-Induction eintragen lassen kann. Bei mir sind Ram, Fächer, Nocke eingetragen ergibt dann 99kw und 208km/h laut Fahrzeugschein...
Ist halt net schlecht wenn schonmal eine andere Nockenwelle eingetragen ist! Auch wenn Du dann eine schärfere Nocke fährst, hast Du bei ner Verkehrskontrolle kaum Probleme...
Gruß
Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...
Bin erst vor zwei Wochen in eine Mega-Verkehrskontrolle gekommen. Die haben meinen Kadett nach allen Regeln der Kunst kontrolliert. Standzeit waren knapp 1,5 Stunden. Die haben den Motorraum komplett "durchsucht" und alle Nummern verglichen. Ich musste das Auto sogar im Stand laufen lassen, wegen Kat-Atrappe oder Motortuning. Ich war heidenfroh, dass eine scharfe Nocke eingetragen ist!
Mein Kadett dreht im Leerlauf knapp 1200 Touren wegen der 296er Nocke und dem Chip. Wenn ich keine Nocke eingetragen gehabt hätte, hätten die mich glatt zum Tüv geschleppt.
Ne 276er Nocke hört man kaum raus, jede schärfere Nocke die den Leerlauf unrund macht fällt bei so einer Ultrakontrolle auf. So gesehen war meine Eintragung Gold wert...
Natürlich fällt es bei normalen Standardkontrollen net auf. Ich bin auch bestimmt schon 10-mal aufgehalten worden, ohne dass sich irgendwer für den Motorraum interessiert hätte...
Aber momentan sind bei uns im Landkreis verstärkte Kontrollen mit geschulten Beamten von der Verkehrs- und Autobahnpolizei. Das ist dann wirklich kein Spaß mehr...
Gruß
Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...
ok, so gesehen sind die würde mal sagen ca 40€ doch gut angelegt, ok, lass es dann glaub auch machen, bei uns kontrolliert mehr der Zoll, der will nur wissen wo man herkommt und wo man hingeht, im Normalfall fragen die nciht mal nachem Führerschien oder Ausweis oder so, dafür kommste einmal in der Woche in ne Zollkontrolle
also die antwort von risse kam per e-mail, ein Tag nach der Anfrage, die 280° Nocke kann man ohne erhöhten Leerlauf fahren und man bekommt sie auch eingetragen und für weitere Fragen soll ich mal anrufen und Nach Herrn Risse fragen, also nett sind die bei Risse!
Wie siehst aus wenn man ne Ram nimmt, dann natürlich kanäle poliert und Fächer und wie siehts aus wenn man dann XE Einspritzdüsen rein macht? Will ab Frühjahr mein NE n bisschen tunen
Guck mal unter http://www.opel-kadett-gsi.de/1325.html
weiter unten wird der Umbau und das Tuning vom C20NE beschrieben...
Laut Prüfstand 146 PS. und alles selbst gemacht.
die seite ist super, aber so hab ich es nicht drauf, ich benötige hier schon ein wenig beratung
Anstatt des ganzen Ansaugkrümmers bearbeiten würde ich gleich eine RAM nehmen, aber hat die dann auch schon größere Kanäle oder kann man die auch noch weiten?