Corsa A 14NZ Zündkerze

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Corsa A 14NZ Zündkerze

Beitrag von Bob »

Hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von Bob am 27.02.2007, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Der rechte Zylinder is der 4te :wink:

Also wenn die ZK-Dichtung hin wäre hättest du ne anständige blaue fahne hinterm Auto und einen geradezu gigantischen Ölverbrauch.

Ich würde jetzt mal spontan auf ne ventilschaftabdichtung tippen.

Von problemen mit original belassenen 14NZ und den Kolbenringen ist mir noch nix zu ohren gekommen.

Wie viel km hat der denn drauf?
Wie ist der Ölverbrauch?


Dein Heizungsproblem ist wohl im Bereich des Thermostats zu suchen.
Wechsel das mal.
Der Corsa-Kühlkreislauf entlüftet sich normalerweise selbst in dem Moment in dem 1x der Kühlerlüfter angelaufen ist.
Ne "kalte Heizung" kann auch von zu wenig Kühlwasser (z.B. in verbindung mit nem leckenden Schlacuh) kommen
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

naja.. rechts und links ist ja eine frage der perspektive, in der regel gibt man sowas in fahrtrichtung an, also ist der rechte zylinder der erste.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

Der erste Zylinder sitzt immer gegenüber der Kraft abgebenden Seite (Getirebe).
Ja so oder so ähnlich *g hab ich das in der berufsschule gelernt *g

zum heizungsproblem würde ich wie oben genannt auch sagen, thermostat öffnet nicht..
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Beitrag von Bob »

Hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von Bob am 27.02.2007, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

dann bleibt nurnoch, irgendwo luft im system oder der wärmetauscher..
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Beitrag von Bob »

Hat sich erledigt...

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“