Corsa A Fahrwerkproblem

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Mr. Auspuff
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 24.02.2005, 22:31
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Corsa A Fahrwerkproblem

Beitrag von Mr. Auspuff »

Also
Es handelt sich um einen Corsa A Mit C20ne
Bei höheren geschwindigkeiten "schwimmt" das heck
Hinten ist der Corsa noch leergeräumt kommt aber Hifi Ausbau
mit 2 sack zement 50Kg ist das ieal fahrbar :mrgreen:
( Batterie Endstufen usw. gleichen die 2 sack zemet aus )

aber Vorne ist das ein Grauss mit der Fahrerei
Spur ist eingestellt
Pu Buchesen verbaut
Domstrebe
ich Habe folgendes Probiert bis jetzt
1.
35mm Ap Federn auf gekürzte Stoßdämpfer
ist nicht fahrbar Stoßdämpfer federt nur ca 2 cm aus
Schlägt bei jedem Loch

2.
60/40 Evo Fahrwerk
Zu Tief und knüppelhart

Orginal GSI Fahrwerk
Zu Hoch zu Weich schwimmt

Was währe noch möglich um den Wagen vorn ca 40-50mm tieferzulegen und noch ein Vernüftiges fahrverhalten ohne jedem Schlagloch auszuweichen.?

Eventuell orginal dämpfer mit tieferlegungsfedern ??

Oder was habt ihr gemacht ?
Ohne gleich ein Gewinde einzubauen.

Mfg Markus

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Hab das gleiche problem mit dem serien fahrwerk. Wenn ich mit vollgas in eine autbahnkurve fahr fängt das heck an zu schwimmen und ich mus ständig mit der lenkoung korrigieren. Das gleiche wenn ich in eine kuve fahr die dann enger wird, beim weiter einlenken schaukelt das heck ganz komisch.


Ich würd dir auf jeden fall hochwerige dämpfer (koni, spax, bilstein) empfehlen, hab am fiesta gemerkt was das aus amcht.
Signatur defekt

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

genau, ein gutes komplettfahrwerk ist imemr die beste lösung.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Stabis vorne/hinten?

Ich würde dir ein Gewindefahrwerk empfehlen und dann aber nicht so einen Billig-Ranz. Hab Stabis drin, Gewindefahrwerk von H&R, Ausbau hinten, aber zieht nicht weg, liegt sauber in der Spur, allerdings auch erst, nachdem ich bei der Spur/Achsvermessung war...

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

zu not vielleicht die stabis von h&R verbauen. sind größer bzw dicker.

aber ein gutes fahrwerk hat auch schon wunder bewirkt.

ich würde auf gewinde gehen. wer nen corsa auf c20ne umbaut sollte dann auch die kohle haben um nen vernünftiges fahrwerk sich leisten zu können.

in der sicherheit sollte man nie sparen und da gehört das fahrwerk ohne jeden zweifel hinzu.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Mr. Auspuff
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 24.02.2005, 22:31
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Auspuff »

Hi
Stabis sind verbaut

Ein Neues Fahrwerk soll ja rein deshalb wolt ich euch ja mal frage
z.b. die auf c20ne oder c20nxe umbebaut haben.
Was für ein fahrwerk gut auf der straße liegt und welches auch nicht so knüppelhart ist.

Mfg Markus

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

kw bietet für die umbauten extra verstärkte federn an für die va.
Habe bisher bei zwei corsas einmal let und einmal xe dieses fahrwerk verbaut.

ansonsten fahre ich selber h&r und bin sehr zufrieden damit.

H&R macht stellt auch die dämpfer nacht wunsch ein.

Grüße
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

ich fahre ein älteres Gewinde von H&R und ich muss sagen das war schon recht hart, aber verbunden mit sehr guten Fahreigenschaften...

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“