Corsa A geht immer aus

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Paddy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 30.11.2005, 14:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Corsa A geht immer aus

Beitrag von Paddy »

Hallo,

der C12NZ BJ 94 von meiner Freundin geht immer an der Ampel aus, sobald man auskuppelt und zum stehen kommt. (So ihre Beschreibung des Problems)

Wollte mir das ganze morgen mal ansehen.

Wollte mir folgende Komponenten mal anschauen:

Kerzen

Zündkappe und Finger

Zündkabel

Standgas EInstellung

Temperaturgeber

Luftfilter

Habe hier in einigen Threads die es zu dem Thema gibt immer wieder den Wechsel des Temperaturgebers als Vorschlag gesehn...

Aber wo sotzt dieses Ding egtl?

Vllt kann ja irgendjemand netterweise kurz nen Schnappschuss vom Motorraum machen und das ding rot einkreisen ;)



Was sollte ich zudem nochmal nachgucken?

Wäre nett wenn ihr mir noch ein paar Tipps geben könnt.

LG

Patrick
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden!

Corsa A 1,2i BJ'90---Die Renngurke^^

Benutzeravatar
Tomy
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.02.2006, 11:19
Fahrzeug: Corsa-A 1.3 SR
Wohnort: Herne-Wanne
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

Hi,
hast du schon deinen Leerlaufregler mal gewechselt? So wie es sich anhört, würde ich sagen, dass dieser defekt sein wird.


Gruß Thomas
!!!suche alle SR und GT Teile!!!

Paddy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 30.11.2005, 14:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Wo sitzt denn dieser Leerlaufregler und wie teuer ist das Ding (wobei man den ja sicher aufm schrott kriegt).....

achja...und ist der Aufwand des Einbaus groß?
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden!

Corsa A 1,2i BJ'90---Die Renngurke^^

Benutzeravatar
Tomy
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.02.2006, 11:19
Fahrzeug: Corsa-A 1.3 SR
Wohnort: Herne-Wanne
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

Hi,
der Aufwand den Leerlaufregler zu wechseln sind circa 5-10 Minuten. Der sitzt an der Drosselklappe. Ist so ein kleines schwarzes Teil, wo ein Kabel dran geht. Muss mal gucken, ob ich davon ein Bild finde, oder vielleicht kann es ja jemand anders besser beschreiben.


Gruß Thomas
!!!suche alle SR und GT Teile!!!

Paddy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 30.11.2005, 14:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Hey, erstmal danke für den Tipp, werde morgen mal nachsehen...

Erkennen ob das Ding kaputt ist kann man an seinem aussehen wahrscheinlich nicht oder?
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden!

Corsa A 1,2i BJ'90---Die Renngurke^^

Benutzeravatar
Tomy
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.02.2006, 11:19
Fahrzeug: Corsa-A 1.3 SR
Wohnort: Herne-Wanne
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

Hi,
am aussehen kannst du es nicht erkenne. Am besten einfach mal ein anderes ausprobieren.


Gruß Thomas
!!!suche alle SR und GT Teile!!!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Leerlaufregler sitzt links an der Vorderseite der Einspritzung (Wenn Du vor dem Wagen stehst). Ist ein Zylinder mit ca. 4 cm Durchmesser. Und es geht von unten ein 4-poliger Stecker in den Regler hinein.

Wenn man ihn herausgeschraubt hat und die Zündung einschaltet, dann sollte der Bolzen herausfahren. Tut er das nicht würd ich auf Defekt tippen. Du kanns auch mal versuchen ihn mit Bremsenreiniger zu duschen. Die verkleben manchmal mit der Zeit.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Paddy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 30.11.2005, 14:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Hey, hab heut folgendes kontrolliert:

Zündkerzen (Rehbraun)

Zündkabel,kappe und finger (ok)

Luftfilter (ok)

Leerlaufregler (bewegt sich wenn Zündung eingeschaltet wird)

Standgas (etwas erhöht)


Nun hab ich alles wieder zusammen gebaut, Auto springt gut an, geht aber immer noch aus , aber nur wenn der Tank nicht mindestens halb voll ist sagte meine Freundin mir heute...


Problem: Nach einiger Fahrtzeit leuchtet nun die MKL auf, aber ich hab egtl alles wieder so zusammengebaut wie es soll ^^.....woran kann das nun wieder liegen...

Hab danach nochmal alle Stecker kontrolliert und die batterie 30 mins abgeklemmt, mal sehen ob der Fehler morgen wenn sie zur Arbeit fährt wieder auftritt...


Jmd ne idee warum nun die mkl leuchtet?

Und jemand noch ne idee bezüglich des ausgehens des wagens?


Und drittens noch ne frage... wieso hat meine Freundin nicht eine rote zündkappe wie ich, sondern eine (im durchmesser viel größere) schwarze?

Sie hat wie ich den 1,2i, nur ich fahre bj 90 und sie 94...hat sich da was geändert?


Vielen Dank für eure Antworten, hoffe ihr könnt mir helfen, denn meine freundin macht die aufleuchtende MKL etwas nervös und sie schiebts auf mich :D
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden!

Corsa A 1,2i BJ'90---Die Renngurke^^

Benutzeravatar
Tomy
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.02.2006, 11:19
Fahrzeug: Corsa-A 1.3 SR
Wohnort: Herne-Wanne
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

Hi,
du kommst ja aus Gelsenkirchen. Fahre wegen dem Fehlercode mal nach Opel-Voigt, die können dir da weiterhelfen. Ich arbeite da auch. :wink:


Gruß Thomas
!!!suche alle SR und GT Teile!!!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Mus man zufällig beim anfahren auch sehr viel gas geben damit er nicht ab säuft ? Wenn ja stelle ma die zündung ein.

Fehlercoe kann man doch selbst auslesen, rbauch man nru ein stück draht und die liste
Signatur defekt

Paddy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 30.11.2005, 14:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Opel Voigt kenn ich, aber da meine Freundin in Bochum wohnt muss ich sie ersma überreden dahin zu fahren ;)

Aber ersmal nachher ihr urteil abwarten ob die mkl noch leuchtet...

Beim anfahren brauchste nicht besonders viel gas geben, ganz normal halt...

ABer wenn du ihn z.B anlässt und ihn im stand laufen lässt, dann läuft er erst ganz normal und dann geht die drehzahl runter und er geht aus...
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden!

Corsa A 1,2i BJ'90---Die Renngurke^^

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“