Corsa A GSi Elektrik Problem :-(

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Corsa A GSi Elektrik Problem :-(

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hi also kurz zu den Daten. Es ist ein 1.4 i Umbau auf C16 SEi. Allerdings ist der Innenraum Kabelbaum vom C14NZ und der Motorkabelbaum vom SEi.

Soweit so gut, hatte noch nie Probleme mit dem Auto aber seit neusten wenn ich durch schlaglöcher fahr geht die Drehzahl auf Null und Logischerweise dann die MKL an.

Also nochmal langsam, ich fahre z.b. 55 Km´h im dritten Gang durch ein Schlagloch bleibe aber genauso auf dem Gas dass ich normal weiterfahren würde, aber dann ruckelt es kurz und dananch gehts gleich wieder.

Ich bin auch schonmal tanken gefahren und wollte nach dem Tanken weiterfahren (Logisch :mrgreen: ) und wäu wäu wäu leiert nur durch.
Dann hab ich gleich geguckt ob er funken hat. NEGATIV. Er hat keinen Zündfunken mehr. Immer weiter probiert, nichts gefunden. Hatte dann schlechte Laune und hab die Haube zugeschmissen, setz mich ins Auto dreh den Schlüssel Auto geht an. :crazy:

Jungs ich kollabier!!!!:schock:

Meine Vermutung ist dass er Drehzahlsensor, der ja beim SEi vorhanden ist, eine Macke bzw. einen Wackelkontakt hat.

Falls jemand dass Problem schonmal hatte oder mir Tipps geben kann, wär ich super dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

fehlerspeicher auslesen, dann weiterkucken.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

tarte mal den motor, öffne die motorhaube und wackel am motorkabelbaum.

und zwar genau da wo der stecker vom innenkabelbaum auf den motorkabelbaum trifft. dann folgste dem kabel noch richtung motorkabelbaum etwas bis du auf son t-abzweig kommst wo einmal das kabel weiter richtung motor und richtung benzinpumpenrelais geht.

gneau an dieser KREUZUNG wackel mal. da ist das dauerplus nur geklippst und es fault gerne mal durch. in diesem jahr shcon bei zwei c16sei vorgekommen die ich kenne ;)

meiner war einer davon und da war es am anfangähnlich.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

An FreakXXL:

Ich kann nur einen Blinkcode auslesen wenn die Kontrollleuchte an ist, also wenn ein Fehler drauf ist wenn der Motor läuft und da leuchtet sie ja nicht nur kurz wenn er halt die eine Sekunde aus ist.
:-( Trotzdem danke :)

An Snonowa:

Das was du sagst könnte drauf zutreffen, ist ein super Tip.

Vielen Dank ich werd morgen nach der Arbeit gleich mal in meine Werkstatt fahren und den Kabelbaum checken, passt ganz gut weil ich den eh zum Teil neu verlegen wollte. 8)

Also gut Nacht jungs und danke
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
48weber48
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2006, 15:50
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Soweit ich weiß wird der Fehler im Steuergerät abgespeichert. Also auch wenn die Lampe aus ist kannst du ihn auslesen. Er wird erst gelöscht wenn du ihn mit dem Diagnosecomputer(Tech2) löscht oder für 10min die Batterie abklemmst.

Wenn das nicht stimmt korrigiert mich :)

mfg michael
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Wolfsburg sind.



Bild

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

ne michael hast recht.

der c16sei hat schon nen fehlerspeicher ;)

du kansnt also auch den fehlre auslesen und dann den code hier posten oder fährst zu nem foh, hängst nen tech1 dran udn der sagt dir der und der fehler ist es.

aber wenn für nen moment der strom weg ist, kommt zur kontrolle auch das mkl licht ;)

also prüf erstmal das was ich sagte.

sollte es daran nicht liegen, kansnte immer noch zum foh
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Jo ist richtig weil wenn du ein Auto abwürgst leutchen auch alle Leutchen da ja die Zündung an ist. :)

Gut Fehlerspeicher kann ich ja ausblinken vielleicht hat er ja was drauf, aber ist dass nicht so dass wenn der speicher etwas drauf hat, die MKL auch während der Fahrt leuchtet?

Ich hab zwar KFZ-Mechaniker gelernt und habe viele Opel´s repariert, aber ich bin schon ein bisschen aus dem ganzen draussen da ich jetzt ja fast keine mehr mach - deswegen frag ich auch öfter mal so blöd :mrgreen: !

Nagut bin ja jetzt von der Arbeit daheim werd mich gleich ranmachen und mal sehen was die "Möhre" so alles hat.

Also bis denn
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
48weber48
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2006, 15:50
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

nicht unbedinkt wenn der Fehler zurzeit nicht da ist leuchtet sie meistensauch nicht.
Der wird dann in der sogenanten History abgespeichert und die MKL muß dann nicht unbedingt weiterleuchten.

Das kommt dann auch auf die Priorität des Fehlers an.

mfg michael
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Wolfsburg sind.



Bild

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

So Jungs danke für die ganzen Antworten das Geheimnis ist gelüftet.

Snonova hat das Problem richtig erkannt und bekommt daher den ersten Platz. :respekt:

War wirklich der Kabelbaum super echt, dankeschön.

MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

kein ding, das was opel da gepfuscht hat ist echt hammer.

naja ich löte darum auch seid diesem jahr bei jedem gsi umbau den kabelbaum nach.

kann ich nur jeden empfehlen ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

Super,

dann weiss ich ja, was mir noch bevor steht :roll:.


Gruß Slow
Gott erschuf das Turboloch, um Saugern eine Chance zu geben.

Projekt Corsa

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“