[corsa a gsi] llm

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

[corsa a gsi] llm

Beitrag von rusdy »

hallo
habe mal eine frage ich will den llm am corsa a gsi wechseln meine frage muß ich nach der nr achten oder ist das egal wenn sie unterschiedlich sind
gruß rusdy
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

:schock: sorry, keine Ahnung was du meinst mit llm!?
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

evtl den lmm :wink:

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

is eigtl hupe welchen dasste nimmst. solangs n luftmengenmesser ist, und kein luftmassenmesser. es geht übrigends auch der vom c20ne mit mot 1.5.
fahr ich selbst bei mir.

edit: welchen motor haste überhaupt?
meins bezieht sich etz mal aufn c16sei, was für den e16se auch gelten dürfte

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

aber den vom c20ne musste bissl bearbeiten :wink:
@homer
bringt der was beim c16sei?
hab den zwar auch,aber der mot ist noch nicht eingebaut :oops:

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

:oops: ja meinte lmm
ich wollte nur mal fragen da ich dann einen lmm nehme für den offenen filter und auf dem anderen lass ich das orginal luftfiltergehäuse daran

aber so ist meine frage von euch schon beantwortet worden ich danke euch
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

hmm, ich hab da nix bearbeiten müssen ^^ hab den lmm, ansauschlauch und drosselklappe vom c20ne 1:1 übernehmen können.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

den lmm musste net bearbeiten wenn dann die luftführung zwischen lmm und drosselklappe und den lufikasten.

und nein beim e16se gehts nicht.

da bin ich derzeit selber noch am machen und tun um nen größeren hin zu bekommen.

der e16se hat sein motorsteuergerät mit im lmm drin ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“