Corsa A GSI original Getriebe

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
painbterman
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 11.11.2005, 23:30
Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Corsa A GSI original Getriebe

Beitrag von painbterman »

Hallo Ihr hübschen,
habe da mal wieder eine Frage ,und zwar wie heißt das original Fahrwerk im GSI ,ich habe damals meinen mit 4 Gang Getriebe gekauft aber so langsam geht mir das auf die Nerven mit dem ewigen schalten.
Die Beschleunigung ist echt geil doch die Geschwindigkeit fehlt.
Und jetzt will ich ein 5 Gang wieder einbauen doch ich weiß gar nich so genau welches das ist ich habe noch ein 5 Gang F10 Getriebe kann ich das nehmen ?

Bis Dann
Wer bläst wir auch geleckt!!!

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

Tachen,
das F10 lass lieber draussen, ich glaube kaum das dies lange halten wird. Was du brauchst ist das F13 vom Gsi, oder das vom Diesel. Gab mehrere F13.
Die genaue Nummer hab ich jetzt nicht im Kopf, kann aber heute Nachmittag mal draussen schauen, ob ich an meinem Getriebe was finden tue.

Gruß Slow :roll:

Benutzeravatar
painbterman
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 11.11.2005, 23:30
Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von painbterman »

Ok das wäre nett dachte auch schon daran an ein F16 Getribe nur weiß ich nicht wie das dann mit den Antriebswellen ist .
Ist es egal welches F13 ich nehme (astra Kadett Vectra )?
Wer bläst wir auch geleckt!!!

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

das f10 5gang ist auch am c14se mit 82ps dran. demnach sollte das auch für nen gsi halten.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
painbterman
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 11.11.2005, 23:30
Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von painbterman »

Naja ein wenig Angst habe ich schon will ja nicht das mir das ganze danach um die Ohren fliegt . wie ist das mit den Antriebswellen passen die den gehe mal von aus das ich schon gar nicht mehr die originalen mehr drin habe , oder sind die bei allen Modellen gleich , kann ich mir zwar nicht vorstellen aber bei mir passt es wohl.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

das f10 hält passt nur nicht von der glocke *g*

serienmäßig wurde das f13 cr verbaut. 3.78er achsübersetzung.

kansnt aber jedes f13 fahren.

corsa b astra oder kadett passen auch vorrausgesetzt sind per schaltstange und kuplungsseil betätigt und net hydraulisch oder elektrisch.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Falls du noch ein F13-GSI-Getriebe benötigst, frag mal Daniel von Corsacrew.de

Der schlachtet gerade meinen Corsa aus.

http://corsagsituningde.h785134.serverk ... file&u=441

Benutzeravatar
painbterman
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 11.11.2005, 23:30
Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von painbterman »

kann ichja mal nachfragen wird nur bestimmt teuer da ich das ja nach hannover senden lassen müsste. Aber trotzdem vielen Dank. Wie sieht das eigentlich mit den Antriebswellen aus gibt es da unterschiede?

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

die gsi sind etwas dicker als die normalen. aber die normalen halten auch
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Antriebswellen kannste auch sicher gleich dazu bekommen :wink:
painbterman hat geschrieben:kann ichja mal nachfragen wird nur bestimmt teuer da ich das ja nach hannover senden lassen müsste.
Also je nachdem wie eilig es ist: Ich bin eh gelegentlich mal bei D@niel und sehe dort nach meinem Umbau und könnte das Getriebe auch gleich einsacken und mitbringen. Und ich selber wohne mal gerade 100km von Hannover weg in einem Dörfchen bei Diepholz. Eventuell könnte man sich ja besser dort irgendwo in der Gegend treffen?!

Benutzeravatar
painbterman
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 11.11.2005, 23:30
Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von painbterman »

kannst ihn ja mal fragen wieviel das Getriebe kosten würde eventuell mit Antriebswellen weiß jetzt nicht ob meine vom GSI sind der Vorbesitzer hat das den hübschen total verbastelt so das ich jetzt einen Neuaufbau gestartet habe bin fast fertig nur das Getriebe muss noch sonst ist ja alles fertig .

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

antriebswellen musste aber nicht tauschen.
auch die vom 1.2er halten ganz gut ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Ja kann ick auch bestätigen das die vom 1,2 SEHR gut halten :mrgreen:
habe auch welche drin & die machen keine zicken nicht mal am start bei der meile...also bedenkenlos zu fahren im normalen verkehr
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
salo
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 11.03.2006, 11:14
Wohnort: 97

mmmh

Beitrag von salo »

Komischerweise hab ich schon dreimal mei linke welle wechseln müssen,weils mir die zerrissen hat!Hab jetzt stärkere Gelenke drauf gemacht und etzt halten die!Wenn dir so geht wie mir,dass meine Welle gerissen is und mein Auto TROTZDEM weitergefahren is,ALLERDINGS SEHR SCHÖN NACH rechts und die leitplanke immer näher kommt,rätst du keinem solche wellen zu verbauen!Tschuldigung wenn ich klugscheiss,hab halt schlechte Erfahrungen gemacht!


Mfg salo
Corsa A-CC GSi c16sei irmscher

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“