Corsa A GSI probleme C16sei
Corsa A GSI probleme C16sei
also ich brauche in der woche mehr als 1 liter öl, woran könnte das liegen? kopfdichtung ist neu, seit heute stottert er manchmal beim beschleunigen, zünkerzen sind auch neu und hab auch ned andere zündspule versucht,
hat da einer ne ahnung? beim beschleunigen bzw wenn man das gas weg nimmt klakert was im motorraum, was könnte das sein? muss manchmal 2-3 mal öfter durchdrehen zum starten??? brauche dringend hilfe.
hat da einer ne ahnung? beim beschleunigen bzw wenn man das gas weg nimmt klakert was im motorraum, was könnte das sein? muss manchmal 2-3 mal öfter durchdrehen zum starten??? brauche dringend hilfe.
- Corsa-Sonder-Edition
- Schrauber
- Beiträge: 285
- Registriert: 20.07.2006, 18:27
- Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
- Wohnort: Weitramsdorf
Hmm, könnten evtl. die Kolbenringe sein. Würde auf das klackern und den Ölverbrauch auf jeden fall zutreffen.
Lass mal Kompression messen.
Gruß Sascha
Lass mal Kompression messen.
Gruß Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
- Corsa-Sonder-Edition
- Schrauber
- Beiträge: 285
- Registriert: 20.07.2006, 18:27
- Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
- Wohnort: Weitramsdorf
Hmm ich weiß jetzt net was so klingt wie der "Ausgleich vom Getriebe", aber wenn ihr nichts falsch gemacht habt dann dürfte er ja kein Öl brauchen.
Bzw. verbrennt er das Öl oder sifft es irgendwo raus und du hast es noch nicht gesehen?
Wenn er es verbrennt: Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, ja mehr fällt mir jetzt net ein was noch kaputt sein könnte.
MFg Sascha
Bzw. verbrennt er das Öl oder sifft es irgendwo raus und du hast es noch nicht gesehen?
Wenn er es verbrennt: Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, ja mehr fällt mir jetzt net ein was noch kaputt sein könnte.
MFg Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
- Corsa-Sonder-Edition
- Schrauber
- Beiträge: 285
- Registriert: 20.07.2006, 18:27
- Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
- Wohnort: Weitramsdorf
Hmm, dann weiß ich jetzt auch grad net weiter....
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
dann wunderts mich absolut nich, denn der kopf wird ziemlich sicher verzogen sein.
der kopf darf maximal auf die komplette länge eine durchbiegung 5/100mm aufweisen, jedoch auf 150mm nich mehr als 1,5/100mm. (quelle: corsabuch)
und des hat er sicherlich überschritten.
das maß von planfäche zylinderkopfdichtfläche unten zur dichtfläche oben beträgt 95,75 - 96,25mm (offizielle opel angabe)
wennste da jedoch nochn paar zehntel drunter bist, isses auch ziemlich egal.
also lieber mal nen 50er ins planen investiern, dann kommste besser weg, als dauernd die kopfdichtung zu wechseln
nächste frage: wie hast du die block dichtfäche bearbeitet, bevor du die neue zkd draufgeschmissen hast?
der kopf darf maximal auf die komplette länge eine durchbiegung 5/100mm aufweisen, jedoch auf 150mm nich mehr als 1,5/100mm. (quelle: corsabuch)
und des hat er sicherlich überschritten.
das maß von planfäche zylinderkopfdichtfläche unten zur dichtfläche oben beträgt 95,75 - 96,25mm (offizielle opel angabe)
wennste da jedoch nochn paar zehntel drunter bist, isses auch ziemlich egal.
also lieber mal nen 50er ins planen investiern, dann kommste besser weg, als dauernd die kopfdichtung zu wechseln
nächste frage: wie hast du die block dichtfäche bearbeitet, bevor du die neue zkd draufgeschmissen hast?
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Hi.
Hatte bei meinem GSI ein sehr ähnliches Problem! Alle Zylinder volle Kompression, Ventile neu eingeschliffen, Schaftis neu, Kopfdichtung neu Kopf geplant usw. also eigentlich alles was man so machen kann. Und als ich ihn zusammen hatte brauchte er immer noch knapp 1L Öl auf 200km.
Bei mir war es dann der Ölabstreifring von einem Kolben.
MfG Michael
Hatte bei meinem GSI ein sehr ähnliches Problem! Alle Zylinder volle Kompression, Ventile neu eingeschliffen, Schaftis neu, Kopfdichtung neu Kopf geplant usw. also eigentlich alles was man so machen kann. Und als ich ihn zusammen hatte brauchte er immer noch knapp 1L Öl auf 200km.
Bei mir war es dann der Ölabstreifring von einem Kolben.
MfG Michael
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Re: Corsa A GSI probleme C16sei
Echt jetzt!?!
Kann den Quatsch mal einer löschen?
Kann den Quatsch mal einer löschen?

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...