Corsa A Gsi Temperaturproblem

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Marv
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2007, 22:57

Corsa A Gsi Temperaturproblem

Beitrag von Marv »

Hi!
Kumpel von mir hat nen Corsa A 92 er Baujahr. Da er zwei linke Pfoten hat baue ich immer an der Karre. Im Winter hab ich nun einen GSI Motor eingehangen. Original war es ein1.2liter. Es hat auch alles geklappt bis auf den Lüfter. Er springt nicht an. Ich denke das es etwas elektronisches ist. und zwar sind bei dem 1.6er(ohne Kat) unten am Block zur Spritzwand hin auf der Seite der Batterie zwei Kabel. Ich denke das das der Temperaturfühler ist. Das eine Kabel ist schwarz-gelb und das andere glaub ich ist grün(weiß nich ganz genau). Wo müssen die beiden Kabel ran? Das schwarz gelbe hab ich am Tacho. und das andere??? Bei dem Schlachtcorsa ging das Kabel an den Tacho. Aber find ich nichts. das Schlachtauto war auch kein Facelift. Ich schätze und hoffe das mir jemand von euch helfen kann!!!
Danke

Benutzeravatar
striky777
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 08.04.2007, 15:54
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von striky777 »

Schau mal nach ob die zündspule strom hat!!Wenn nicht dann lag da mal strom drauf!Das Problem hatte ich ach als ich den 16v im corsa reingemacht hatte auch!Da fehlte mir zündungsplus!Ich hatte 3 kabel über!Wenn strom drauf ist kontrolier ob die Zündspule funkt!Beide seiten der Zündspule haben Strom,wenn du ein stromprüfer dranhälst muss eine Seite Blinken beim Starten!Wenn der dann noch Sprit bekommt springt der auch an!
Gruß Dirk

Marv
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2007, 22:57

Beitrag von Marv »

nee,nee

Hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Der motor rennt ohne Ende. Nur der Lüfter springt nich an.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die kabel die du meinst sind bestimmt blaugrün und blau gelb die sind für den öldruckgeber wenn der lüfter nicht geht überbrück mal den thermoschalter am kühler mit nem stück kabel .wenn der lüfter dann läuft ist der thermoschalter hin der sitz in fahrtrichtung rechts unten am kühler
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

überbrück doch einfach mal den Lürterschalter, der ist am Kühler auf der Beifahrerseite, Stecker ab & mit nem stück kabel zusammen verbinden, dann sollte der lüfter sofort angehn ( eingeschaltete Zündung / Vorsicht mit dem lüfterrad kann zu verletzungen führen wenn man nicht aufpasst )

Wenn er immer noch nicht angeht,mal überprüfen einer der beiden kabel muß stromführen.

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Marv
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2007, 22:57

Beitrag von Marv »

Alles klar, werd ich gleich mal versuchen, Danke euch. Ich geb dann mal Bericht ab!
Gruß Marv

Marv
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2007, 22:57

Beitrag von Marv »

So, hab das mal gemacht was ihr gesagt hab. Der Thermoschalter war tatsache kaputt. Hab aber noch einen da gehabt, eingebaut und siehe da der Lüfter springt an. Danke euch!!!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“