[corsa a] koni gelb + fk 75/50 = noch fahrbar? restkomfort?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
rooby
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 04.11.2005, 14:38
Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)

[corsa a] koni gelb + fk 75/50 = noch fahrbar? restkomfort?

Beitrag von rooby »

huhu,

ich hab letzte woche mal richtig glück gehabt und bei meinem opa in der schrotti scheune 75/50er fk federn gefunden.
mein onkel meinte er hat für seinen alten corsa noch kurze gelbe konis rumliegen. das hat in mir natürlich freudensprünge ausgelöst, zumal ich ja auf der suche nach nem fahrwerk war :)

eigentlich wollte ich ja sowas in richtung 60/30 gehen...

is das mit 75/50 noch fahrbar? bin ich dann schon nen gullideckel ausweicher und mit -10kmh über die schranken fahrer?

kann man überhaupt noch von einem restfederweg sprechen oder werd ich ein hoppel hase?
hab gehört die fk federn sollen schon härter sein und konis sollen ja auch hart sein :oops:

wollte auch noch die gsi stabis nachrüsten und ne querlenkerstrebe.. geht das noch?

weil wenn nich, dann investier ich lieber in 60/40er federn, wenns keine 30er für hinten gibt... die konis müssen jedenfalls rein :mrgreen:

ich muss doch nur die federn eintragen oder? stoßdämpfer sind doch eintragungsfrei?
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13

ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik :)
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau :)

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Kannst auch 80/60 fahren ohne dass du bei jedem scheiß vom Gas gehen musst, machst halt schöne 15''er drauf, dann gewinnst wieder an Höhe. Aber normalerweiße sind 75/50 keine Ölwannenquäler - Aber trotzdem vorsichtig über Geschwindigkeitshubbel und Ausfahren über einer Bordsteinkante. und wenn du ihn tiefer legst, dann solltest du harte dämfer reinmachen, ... sonst federt der dir zu weit ein und dann schrubbt des gerne mal.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

rooby
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 04.11.2005, 14:38
Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)

Beitrag von rooby »

hmm ich fahr mit 13" durch die gegend... und wollte im sommer auf 13" sportstahlfelgen wechseln.. groß felgen einkaufen liegt eigentlich nicht so im budget :oops:
dachte die konis sind schon hart?
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13

ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik :)
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau :)

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Ich hätte eher Probleme mit den Konis, als mit der satten Tiefe. Die Konis bei mir damals waren derart bretthart, dass selbst ich die wieder rausgeschmissen und verkauft habe. Und ich kann wirklich schon einiges ab ;o)

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Ja, ... welche Konis denn? Die gelben reichen eigentlich die sind schon hart. Die roten sind härteverstellbar und die kannst daher noch härter machen, ... aber gelb reicht voll und ganz aus - Naja und von den Felgen reichen 13''er auch aus - musst halt auch auf die bereifung achten - es zählt ja nicht nur der Felgendurchmesser, sondern der Raddurchmesser - Der trägt zur Höhe bei. also musst auch auf die Bereifung der 13''er achten. Ich hab im Mom auch 13''er drauf und meiner is vorne auf minimum (weniger darf ich nicht wegen Lichtaustrittskante) und hinten isser auf 165mm Felgenmitte Zur Radhauskante. Also schon recht tief hab aber keine Ahnung wie viel dass es jetzt weniger ist is. Aber wenn des Fahrwerk fürn Corsa gebaut is, dann wirst die Mindestmaße nicht unterschreiten und dann wirds auch keine Probleme geben.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Also mir waren die gelben Konis zu hart :oops:

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

ich fahre 75/50 fk federn und gelbe konis.
und ich behaupte, die dämpfer sind verstellbar :wink:

sommers habe ich 13" drauf mit 195/55 bereifung.
macht alles in allem ne satte tieferlegung!(50cm scheinwerferunterkante schaff ich nicht, facelift) bremshuckel in wohngebieten oder parkhäusern sind kat-killer!
parken auf dem bordstein kannste komplett vergessen, wenn dir deine auspuffanlage auch nur irgendwas bedeutet..
an ausfahrten mit kleinem absatz schön locker bleiben und es gibt max n kurzes kratzen

fahren macht aber spass!!
für die tiefe ist mein auto sehr komfortabel.
wenns drauf ankommt - bei zügiger fahrweise - kommen die dämpfer zu ihren ehren.

bin sehr zufrieden. ist mir nur zu hoch hinten :roll: hab aber auch nen tr..

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

habe die 75/50er... hab mir letzte Woche den Kat abgerissen...komplett...und ich fahre eigentlich nur ganz normale Strecken...finde das zu tief
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

rooby
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 04.11.2005, 14:38
Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)

Beitrag von rooby »

wie das mit der scheinweferunterkannte schaffst du nich?

ich hab mal bei mir mal unten an die kannte nen zollstock rangehalten liegt so bei 57-58cm... hmm das wird knapp :roll:

wenn er dann hinten noch höher liegt als vorne geht die kannte ja noch ein bisschen tiefer...

hat fk kein gutachten fürd ie federn zum eintragen?

is der kat denn defintiv die tiefest stelle am auto?

macht mir keine angst :shock:
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13

ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik :)
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau :)

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

die tiefste stelle is Ölwanne und Kat, ... Kat kann man nach oben setzen mit ein bisschen Arbeit naja und Ölwanne is ziemlich genau zwischen den Vorderreifen und daher sind Hubbel die quer zum Fahrzeug sind kein Problem für die Ölwanne, ... aber weil der kat zwischen vorder und Hinterachse ist bekommt der mehr ab als die Ölwanne, oder hast du schonmal nen Geschwindigkeitshubbel der Länge nach überfahren?!?!?
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

rooby
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 04.11.2005, 14:38
Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)

Beitrag von rooby »

ne eigentlich nich ;)

wie sieht das denn mit tüv aus?
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13

ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik :)
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau :)

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

bei der eintragung war ich natürlich mit sommerrädern.
50cm mindesthöhe halte ich mit denen nicht ein. ist aber auch egal, ist nur ne EMPFEHLUNG, kein zwang.

mein prüfer: das ist aber auch so die grenze dessen, was er an tieferlegung in ordnung findet.


dass der kat oder was auch immer im vorderen bereich der auspuffanlage zuerst bodenkontakt bekommt ist mir weit lieber und ein gutes warnsignal, bevor es mal den unterboden oder sonstwas ernsthaft erwischt :wink:

"aufsetzen" heißt in meinem fall auch nur ÄußERST SELTEN richtig harter bodenkontakt. im normalfall ist es schlichtes dezentes schleifen.
davon gibts keinen zerbröselten kat sondern nur leichte schleifspuren an seinem blechkleid 8) ich kann damit umgehen.

im herbst war ich "aus versehen" mit meinen großeltern mit meinem auto pilze sammeln - die einzig RICHTIG BLÖDE ENTSCHEIDUNG seit fahrwerkeinbau :wall:

man muss das eben auch ein bisschen nach seiner umgebung entscheiden..


LÄNGS über bremshuckel? egal wo, das wird eng! meine querlenker schleifen ja schon in mancher waschstraße auf der führungsschiene :oops:

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

îch fahr fk 80/60 mit 165/65 R14
da sollte man sich teilweise raussuchen wo man drüberfährt und wo nicht ;)

ölwanne hat bei mir absolut keine kratzer, beim (fächer-)krümmer fehlt schon ein bisschen was und von kat ist das erste (loch)blech durch. ich werd die tage mal n foto vom kat machn ;)
also wie schon gesagt, wenn unter der tieferlegung was leidet, dann hauptsächlich der kat. kannste da ja noch ein "opfer"blech draufschweißn :mrgreen: (werd ich beim krümmer machn :D )

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“